Josefstag 2025 im Jugendhaus Erfurter Brücke
Gemäß dem Motto werden im Jugendhaus Demokratie und Mitbestimmung gelebt. Dies zeigt sich nicht nur im kollegialen Miteinander, sondern auch im Umgang mit den Nutzer:innen unserer Angebote am Übergang Schule, Ausbildung und Beruf.
Damit auch Akteur:innen aus Politik, Wirtschaft und Kirche einen Einblick in unsere Arbeit bekommen, wurden auch zum diesjährigen Josefstag am 19.03.2025 viele Einladungen versandt. Der Einladung folgten die Caritasdirektorin Frau Funk, die Fachberaterin des Jugendamts Frau Garlik, der Referatsleiter Jugendarbeit/Jugendsozialarbeit des TMFSGAF Herr Neubert und der Geschäftsführer des Stadtjugendrings Herr Fuchs. Im thematischen Fokus stand die Arbeit der Berufs- und Lebensorientierenden Seminare, im Besonderen das Modul II.
Die Gäste durften nach einem kurzen Ankommen direkt in die Arbeit mit einer 8. Klasse der evangelischen Gemeinschaftsschule hineinschnuppern. Nicht nur zuschauen sondern die Übungen direkt auch einmal mitmachen stand hierbei im Vordergrund. Schüler:innen und Gäste pflegten dabei einen regen Austausch auf Augenhöhe. Die anschließende Auswertung zeigte, dass sowohl dieÜbungen als auch der altersübergreifende Austausch als sehr bereichernd empfunden wurde.
Wir freuen uns bereits auf den Josefstag 2026.
Ihr/euer Brücketeam