Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindergarten-Finder
    • Kinder- und Jugendhäuser
    • Jugendsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familien und Paare
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Frühförderung
    • Schwangere und Familien
    • Häusliche Gewalt und Stalking
    • Menschen mit Erkrankungen
    • Krankenhäuser
    • Ambulante Pflegedienste
    • Mutter-Kind-Klinik
    • Kurberatung
    • Suchthilfe
    • Hospize und Hospizdienste
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Menschen in Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner- & Verbraucherinsolvenzberatung
    • Tagestreff/Tafel/Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleiderkammer
    • Caritas-Sozialkaufhäuser inpetto
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    • Stromspar-Check
    • Stadtteilarbeit – Projekt ThiNKA
    • Menschen mit Behinderungen
    • Beratung
    • Frühförderung
    • Förderschulen
    • Wohnformen
    • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Beratung und Begleitung von Drittstaatenangehörigen
    • Rückkehrberatung
    • Flüchtlingssozialarbeit und -beratung
    • Beratung von anerkannten Geflüchteten
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge
    • Menschen im Alter
    • Beratung und Begegnung
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulante Pflegedienste
    • Besuchsdienste
    Close
  • Aktiv werden
    • mit einer Spende
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
    • Anlass-Spende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • im Freiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • als Mitglied
    Close
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
    • Stellenangebote aktuell
    Close
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Medienspiegel
    Close
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    Close
  • Öffnet Türen
  • Jetzt spenden
  • Obdachlosenhilfe
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergarten-Finder
      • Kinder- und Jugendhäuser
      •  
        • Neuigkeiten
        • Unser Team
        • Konzept und Leitbild
        • Geschichte des Jugendhauses
        • 25 Jahre Erfurter Brücke
        • Seminarangebote
          • Bewerbungstraining
          • Identität und Persönlichkeit in der Pubertät
          • Berufs- und Lebensorientierende Seminare
          • GutGestärkt-Klassen
        • Kompetenzagentur Blend „KoAg Blend“
        • Kompetenzagentur Erfurter Brücke
        • Berufsorientierungsladen
        • Projekt ANKER
        • Schulbezogene Sozialarbeit
        • FSJ, BFD und Praktikum im Jugendhaus
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit
    • Familien und Paare
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Frühförderung
      • Schwangere und Familien
      • Häusliche Gewalt und Stalking
        • Häusliche Gewalt
        • Stalking
        • Unser Beratungsangebot
        • Ihr Recht
        • Kooperationen
    • Menschen mit Erkrankungen
      • Krankenhäuser
      • Ambulante Pflegedienste
      • Mutter-Kind-Klinik
      • Kurberatung
      • Suchthilfe
      • Hospize und Hospizdienste
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Menschen in Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner- & Verbraucherinsolvenzberatung
      • Tagestreff/Tafel/Wohnungslosigkeit
      • Caritas-Kleiderkammer
      • Caritas-Sozialkaufhäuser inpetto
      • Alphabetisierung und Grundbildung
      • Stromspar-Check
      • Stadtteilarbeit – Projekt ThiNKA
    • Menschen mit Behinderungen
      • Beratung
      • Frühförderung
      • Förderschulen
      • Wohnformen
      • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Beratung und Begleitung von Drittstaatenangehörigen
      • Rückkehrberatung
      • Flüchtlingssozialarbeit und -beratung
      • Beratung von anerkannten Geflüchteten
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst
      • Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge
    • Menschen im Alter
      • Beratung und Begegnung
      • Alten- und Pflegeheime
      • Ambulante Pflegedienste
      • Besuchsdienste
  • Aktiv werden
    • mit einer Spende
      • Spendenprojekte
      • Caritas-Sammlung
      • Anlass-Spende
      • CaritasBox
      • Wohlfahrtsmarken
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
      • Gemeindecaritas
    • im Freiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • als Mitglied
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
    • Stellenangebote aktuell
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Medienspiegel
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Öffnet Türen
  • Jetzt spenden
  • Obdachlosenhilfe
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe finden
  • Kinder und Jugendliche
  • FSJ, BFD und Praktikum im Jugendhaus
  • Freiwilligendienst und Praktikum
Eine junge Frau im Portrait
Portrait einer jungen Frau mit dunkelbraunen Haaren
Ein Junge mit einem Skateboard auf den Schultern steht in einem Skatepark
Header_Weltoffenes Thüringen

Freiwilligendienst und Praktikum

Für alle die sich einmal im Jugendhaus Erfurter Brücke ausprobieren wollen, gibt es die Möglichkeit von Praktika oder im Rahmen eines Freiwilligendienstes mit anzupacken.

Die wichtigsten Informationen dazu, sind hier zusammengestellt.

Praktikum

Praktikum im Jugendhaus Erfurter Brücke

Wir bieten Praktika für...

Wir bieten wertvolle Praxiserfahrungen für:

  • Student_innen pädagogischer, sozialwissenschaftlicher, theologischer und psychologischer Studiengänge im Vor- & Orientierungspraktikum oder Praxissemester,
  • angehende Erzieher_innen oder
  • Schüler_innen, die eine pädagogische oder soziale Ausbildung anstreben.

Ein Praktikum in der Erfurter Brücke lohnt sich, weil...

Praktikant_innen erhalten die Möglichkeit das Jugendhaus Erfurter Brücke und das Arbeitsfeld der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit kennenzulernen, in den vorhandenen Arbeitsbereichen und Projekten Erfahrungen zu sammeln, sowie sich in die Tätigkeitsbereiche einzubringen und mitzuwirken.

Ein Praktikum im Jugendhaus Erfurter Brücke bietet weiterhin:

  • abwechslungsreiche und interessante Aufgaben
  • Raum für eigene Ideen
  • Gelegenheit zur persönlichen Entfaltung in einem qualifizierten jungen Team
  • angenehme Arbeitsatmosphäre
  • kompetente Betreuung und Anleitung
  • Kontakt zum Caritasverband des Bistum Erfurt e.V.
  • variable, entgegenkommende Gestaltung der Arbeitszeiten​

Unsere Arbeitsfelder

Die Arbeitsfelder der arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit der Erfurter Brücke:

  • Kompetenzagentur Blend
  • Berufs- & Lebensorientierende Seminare mit Schulklassen
  • Zusammenarbeit mit Praxisklassen
  • Schulsozialarbeit
  • Berufsorientierungsladen BEO
  • ESF-Projekt Anker
  • Tätigkeiten der Helfer_innen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ)

Deine Bewerbung

Wir bitten um eine Kurzbewerbung schriftlich oder per E-Mail.

Darin sollten ein Anschreiben mit Angabe zu Schule, Studium oder anderen aktuellen Voraussetzungen, Motivation und Wunschtermin für ein Praktikum im Jugendhaus, sowie ein tabellarischen Lebenslauf zu finden sein.

  • Adresse
Jugendhaus Erfurter Brücke
Regierungsstraße 37/38
99084 Erfurt
+49 361 5613805
+49 361 5613807
+49 361 5613805
+49 361 5613807
+49 361 5613807
bruecke-ef@caritas-bistum-erfurt.de
www.erfurter-bruecke.de
  • Ansprechpartnerin
eine Frau lächelt in die Kamera
Maud Ganzert
+49 361 5613805
+49 361 5613807
+49 361 5613805
+49 361 5613807
+49 361 5613807
ganzert.m@caritas-bistum-erfurt.de

Freiwilligendienst

FSJ/BFD im Jugendhaus

In unserem Jugendhaus Erfurter Brücke kannst du ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder ab dem Alter von 27 Jahren einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) absolvieren.

Deine Tätigkeiten bei einem monatlichen Taschengeld von 350€ sind folgende:

  • Mithilfe in den Berufs- und Lebensorientierenden Seminaren mit Schulklassen
  • Betreuung von Schüler/-innen und Jugendlichen in Pausenzeiten
  • hauswirtschaftliche/hausmeisterliche Tätigkeiten
  • Gestaltung von Projekten mit Jugendlichen

In einem Freiwilligen Sozialen Jahr nimmst du verbindlich an fünf Bildungswochen
(= 25 Bildungstage) teil, in denen du dich mit ca. 30 anderen Freiwilligendienstleistenenden über deine Aufgaben und Herausforderungen des (Arbeits-)Alltages austauschst und dich mit gesellschaftlichen, politischen oder religiösen Themen auseinander setzt. Start für ein FSJ bei uns ist der 1. September jeden Jahres, wenn du mindestens 18 Jahre alt bist.


Im Bundesfreiwilligendienst hast du bei einer Dienstzeit von einem Jahr die Möglichkeit zwölf Bildungstage zu absolvieren, an denen du verschiedene soziale Einrichtungen kennen lernst, wahlweise einen 1. Hilfe Kurs absolvierst bzw. auffrischst und dich mit den anderen Freiwilligendienstleistenden über ihr Arbeitsfeld austauschen kannst. Start für den BFD kann ganzjährig sein.

Deine Bewerbung für einen Freiwilligendienst beim Jugendhaus Erfurter Brücke geht an:

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Referat Freiwilligendienste
Hopfengasse 8
99084 Erfurt



Ein Anruf bei uns im Jugendhaus stellt sicher, ob gerade ein FSJ- oder BFD-Platz zu vergeben ist!


  • Kontakt
Tobias Elß
Ansprechpartner für alle Fragen zu den Freiwilligendiensten
+49 361 6729145
+49 361 6729145
elss.t@caritas-bistum-erfurt.de
große Gruppe von jungen Menschen unterschiedlicher Herkunft stehen eng aneinander und lächeln direkt in Richtung Kamera

FSJ- Stellen im Jugendhaus Erfurter Brücke ab 01.09.2025

Du willst was erleben? Dann komm zur Erfurter Brücke!

Im Jugendhaus ist immer was los und du bist mittendrin.

Mit deinem FSJ gestaltest du das Jugendhausleben aktiv mit.

Du bekommst Vertrauen, Verantwortung und echten Rückhalt.

Erlebe Gemeinschaft, wie du sie selten findest.

Ein Jahr, das dich wachsen lässt und weiterbringt.

Arbeite mit Kids, plane Angebote, bringe deine Talente ein.

Mit Taschengeld, spannenden Seminaren und jeder Menge Erfahrung.

Klingt gut? Dann bewirb dich jetzt – wir freuen uns auf dich!

Mail: ganzert.m@caritas-bistum-erfurt .de oder Tel: 0361- 5613805

Facebook caritas-bistum-erfurt.de YouTube caritas-bistum-erfurt.de Instagram caritas-bistum-erfurt.de Linkedin caritas-bistum-erfurt.de
nach oben

Aktuelles

  • Pressemeldungen

Hilfe & Angebote

  • Kinder und Jugendliche
  • Familien und Paare
  • Menschen im Alter
  • Menschen mit Erkrankungen
  • Menschen in Notlagen
  • Menschen mit Behinderungen
  • Menschen mit Migrationshintergrund

Einrichtungen

  • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
  • Kinder- und Jugendhaus St. Vinzenz
  • Mutter-Kind-Klinik Maria am See
  • Caritashospiz St. Elisabeth
  • Caritas Hospizzentrum Mutter Teresa

Spenden & Helfen

  • Geld spenden
  • Zeit spenden
  • Mitglied werden

Bildung & Jobs

  • Caritas als Arbeitgeber
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Service

  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt/Anfahrt
  • Meldestelle gemäß HinSchG
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V. 2025