Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindergarten-Finder
    • Kinder- und Jugendhäuser
    • Jugendsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familien und Paare
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Frühförderung
    • Schwangere und Familien
    • Häusliche Gewalt und Stalking
    • Menschen mit Erkrankungen
    • Krankenhäuser
    • Ambulante Pflegedienste
    • Mutter-Kind-Klinik
    • Kurberatung
    • Suchthilfe
    • Hospize und Hospizdienste
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Menschen in Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner- & Verbraucherinsolvenzberatung
    • Tagestreff/Tafel/Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleiderkammer
    • Caritas-Sozialkaufhäuser inpetto
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    • Stromspar-Check
    • Stadtteilarbeit – Projekt ThiNKA
    • Menschen mit Behinderungen
    • Beratung
    • Frühförderung
    • Förderschulen
    • Wohnformen
    • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Beratung und Begleitung von Drittstaatenangehörigen
    • Rückkehrberatung
    • Flüchtlingssozialarbeit und -beratung
    • Beratung von anerkannten Geflüchteten
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge
    • Menschen im Alter
    • Beratung und Begegnung
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulante Pflegedienste
    • Besuchsdienste
    Close
  • Aktiv werden
    • mit einer Spende
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
    • Anlass-Spende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • im Freiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • als Mitglied
    Close
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
    • Stellenangebote aktuell
    Close
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Medienspiegel
    Close
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    Close
  • Öffnet Türen
  • Jetzt spenden
  • Obdachlosenhilfe
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergarten-Finder
      • Kinder- und Jugendhäuser
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit
    • Familien und Paare
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Frühförderung
      • Schwangere und Familien
      • Häusliche Gewalt und Stalking
        • Häusliche Gewalt
        • Stalking
        • Unser Beratungsangebot
        • Ihr Recht
        • Kooperationen
    • Menschen mit Erkrankungen
      • Krankenhäuser
      • Ambulante Pflegedienste
      • Mutter-Kind-Klinik
      • Kurberatung
      • Suchthilfe
      • Hospize und Hospizdienste
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Menschen in Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner- & Verbraucherinsolvenzberatung
      • Tagestreff/Tafel/Wohnungslosigkeit
      • Caritas-Kleiderkammer
      • Caritas-Sozialkaufhäuser inpetto
      • Alphabetisierung und Grundbildung
      • Stromspar-Check
      • Stadtteilarbeit – Projekt ThiNKA
    • Menschen mit Behinderungen
      • Beratung
      • Frühförderung
      • Förderschulen
      • Wohnformen
      • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Beratung und Begleitung von Drittstaatenangehörigen
      • Rückkehrberatung
      • Flüchtlingssozialarbeit und -beratung
      • Beratung von anerkannten Geflüchteten
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst
      • Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge
    • Menschen im Alter
      • Beratung und Begegnung
      • Alten- und Pflegeheime
      • Ambulante Pflegedienste
      • Besuchsdienste
  • Aktiv werden
    • mit einer Spende
      • Spendenprojekte
      • Caritas-Sammlung
      • Anlass-Spende
      • CaritasBox
      • Wohlfahrtsmarken
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
      • Gemeindecaritas
    • im Freiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • als Mitglied
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
    • Stellenangebote aktuell
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Medienspiegel
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Öffnet Türen
  • Jetzt spenden
  • Obdachlosenhilfe
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Hilfe finden
  • Menschen mit Behinderungen
  • Menschen mit Behinderung
Header_Menschen mit Einschränkungen
HILFE FINDEN Fördern und begleiten

Menschen mit Behinderung

Selbstbestimmt leben – Hilfe für Menschen mit Behinderung und ihre Angehörigen

Die Caritas hat eine lange Tradition in der Beratung, Betreuung, Förderung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen. Mit einem Netz von Hilfsangeboten werden Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen und ihr soziales Umfeld unterstützt und entlastet.

Mann und Frau mit Behinderung blicken fröhlich in die Kamera

Im Bereich der Caritas gibt es vielfältige Einrichtungen der Behindertenhilfe: Werkstätten und Wohnheime, Frühförderung und Förderschulen, Tagesstätten und Übergangswohnheime für psychisch Kranke. Es gibt die ambulante Behindertenhilfe, den Sozialdienst für Gehörlose und betreute Wohnformen. Die Fachberatung erfolgt über die Caritas; die Trägerschaften sind vielfältig.

Adressen vor Ort im Überblick

  • Liste
Karte

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

Liste

Ergebnisse werden geladen. Bitte warten

Es wurden keine auf den Filter passenden Suchergebnisse gefunden

In Karte anzeigen

Unter dem Dach der Caritas gibt es in Thüringen verschiedene Träger

Raphael Gesellschaft gGmbH

Auf der Rinne 31
37308 Heilbad Heiligenstadt
Telefon: (03606) 52 44 13
Telefax: (03606) 5906 60
E-Mail: info@raphael-gesellschaft.de

Die Raphael Gesellschaft gGmbH bildet das Dach eines ehemals als Verein agierenden Sozialkonzerns, der aus Raphaelsheim gGmbH, Seniorenwohnen Regia gGmbH, Clarus Heiligenstadt gGmbH sowie der Eichsfelder Werkstätten gGmbH besteht. Mit etwa 370  Mitarbeitern und ca. 630 Klienten auf die verschiedenen sozialen Einrichtungen verteilt, ist die Raphael Gesellschaft einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Eichsfeld.

Mehr Infos hier

St. Joseph Kinder- und Jugendhaus
Riethstieg 3
37351 Dingelstädt
Tel.: 036075 / 689 - 0
Fax.: 036075 / 689 - 68
E-Mail: info@st-joseph-kinder-jugendhaus.de

Das St. Joseph Kinder- und Jugendhaus in Dingelstädt/Eichsfeld ist eine heilpädagogische Wohnstätte für Kinder und Jugendliche mit kognitiven und mehrfachen Behinderungen. Unser Haus verfügt über insgesamt 32 Plätze. Im Haus befinden sich vier Wohngruppen mit jeweils acht Kindern und Jugendlichen. 

Mehr Infos hier


St. Franziskus-Schule
Katholische Förderschule
Riethstieg 9
37351 Dingelstädt
Tel: 036075/5770
Fax: 036075/577277
E-mail: info@st-franziskusschule.de

64 Schüler besuchen derzeit die St. Franziskusschule. Das sind zum einen alle schulpflichtigen Heimkinder aus dem St. Joseph- Kinder- und Jugendhaus und zum anderen Schulkinder, die jeden Tag vom Fahrdienst aus den umliegenden Städten und Dörfern geholt und am Nachmittag wieder nach Hause gebracht werden. Die Schulkinder sind im Alter von 6-22 Jahren und werden in insgesamt zehn Klassen unterrichtet. Die Klassen sind in vier Stufen gegliedert: Unter-, Mittel-, Ober- und Werkstufe.

Mehr Infos hier

St. Johannesstift gGmbH

Unterhof 154
37308 Schimberg
Telefon: 036082 / 454-0
Fax: 036082 / 454-128
E-Mail: info@johannesstiftershausen.de

Im Süden des Landkreises Eichsfeld, in Ershausen, nahe des Hülfensberges, in landschaftlich reizvoller Gegend gelegen, wurde 1884 das Sankt Johannesstift als Stiftung gegründet. In christlicher Nächstenliebe hat die Einrichtung seit nunmehr über 100 Jahren die Begleitung, Förderung und sinnvolle Beschäftigung von Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung in den Mittelpunkt ihrer Arbeit gestellt. Im Rahmen der Eingliederungshilfe wird von ausgebildetem Fachpersonal ganzheitliche Hilfe entsprechend individueller Bedürfnisse sowohl in den Wohnheimen, der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen sowie den begleitenden Diensten geleistet. Heute leben und arbeiten mehr als 200 Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung hier.

Mehr Infos hier

Christophoruswerk Erfurt (ökumenische Trägerschaft)

Allerheiligenstraße 8
99084 Erfurt
Tel.: 0361 6005-00
Fax: 0361 6005-011
E-Mail: mail@christophoruswerk.de

Im Christophoruswerk Erfurt erfahren Menschen  mit  Behinderungen, psychischen Erkrankungen  oder sozialen Beeinträchtigungen in allen Lebensphasen Teilhabe und individuelle Unterstützung für ein selbstbestimmtes Leben - durch vielfältige Arbeits-, Beschäftigungs- und Beratungsangebote, in Werkstätten, Wohnangeboten, Tagesstätten sowie einer Förderschule. Gemäß dem Leitbild "Leben ist mehr" engagieren sich dafür täglich rund 330 Mitarbeitende sowie zusätzlich Freiwillige und Ehrenamtliche an 21 Standorten in und um Erfurt und Gotha.

Mehr Infos hier

Lebensbrücke e.V.

Feldstraße 42
99974 Mühlhausen
Telefon: 03601 4056932
Fax: 03601 425631
E-Mail: lebensbruecke-muehlhausen@t-online.de

Lebensbrücke e.V. - Partner für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Bereits seit über 25 Jahren unterstützen wir Menschen mit psychischen Erkrankungen sowie deren Angehörigen in verschiedenen Lebensbereichen. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, gesellschaftliche Integration von Menschen mit psychischer Störung zu fördern.
Durch verschiedene ambulante, teilstationäre- und stationäre Dienste und Einrichtungen sowie durch umfangreiche Selbsthilfe- und Serviceangebote ermöglichen wir Menschen mit psychischen Erkrankungen trotz ihrer krankheitsbedingten Beeinträchtigungen ein selbstbestimmtes Leben in ihrem gewohnten Lebensumfeld.

Mehr Infos hier

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.

Beratungsstellen für Menschen mit Behinderung in Heiligenstadt und Leinefelde

Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
Bahnhofsplatz 3
37308 Heilbad Heiligenstadt
Telefon: +49 3606 509714
bhb-hig@caritas-bistum-erfurt.de

Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung
Bonifatiusweg 2
37327 Leinefelde-Worbis
Telefon: +49 3605 2592123
Telefax: +49 3605 2592115
bhb-lfd@caritas-bistum-erfurt.de

Mehr Infos hier

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Antworten auf wichtige Fragen in Einfacher Sprache'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Behinderung '
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'FAQ Behinderung'
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ratgeber Behinderung'

Behinderung

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
Facebook caritas-bistum-erfurt.de YouTube caritas-bistum-erfurt.de Instagram caritas-bistum-erfurt.de Linkedin caritas-bistum-erfurt.de
nach oben

Aktuelles

  • Pressemeldungen

Hilfe & Angebote

  • Kinder und Jugendliche
  • Familien und Paare
  • Menschen im Alter
  • Menschen mit Erkrankungen
  • Menschen in Notlagen
  • Menschen mit Behinderungen
  • Menschen mit Migrationshintergrund

Einrichtungen

  • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
  • Kinder- und Jugendhaus St. Vinzenz
  • Mutter-Kind-Klinik Maria am See
  • Caritashospiz St. Elisabeth
  • Caritas Hospizzentrum Mutter Teresa

Spenden & Helfen

  • Geld spenden
  • Zeit spenden
  • Mitglied werden

Bildung & Jobs

  • Caritas als Arbeitgeber
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Service

  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt/Anfahrt
  • Meldestelle gemäß HinSchG
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V. 2025