Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
das Bistum Erfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    Close
  • Dienste & Einrichtungen
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Menschen mit Behinderung/Handicap
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff
    • Migration
    • Kurberatung
    • Club Caritas
    • Frühförderstelle
    • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Pflege und Krankheit
    • Projekt: ThINKA
    • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff / Obdachlosigkeit
    • Jugendhaus
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    • Migration
    • caritas für arbeit / Integrationsprojekt TilDA
    • Projekt: ThINKA
    • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Tagestreff / Tafel
    • Migration
    • Kurberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Schulsozialarbeit
    • Eigene Einrichtungen
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
    • Caritashospiz „Mutter Teresa“
    • Mutter-Kind-Klinik "Maria am See"
    • Hospiz "St. Elisabeth"
    Close
  • Hilfsangebote
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Kindergärten
    • Kinder- und Jugendheime
    • Jugendhaus Erfurter Brücke
    • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Ehrenamt
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Sie möchten spenden ...
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
    • Anlassspende
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
    • CaritasBox
    • Sie möchten sich engagieren ...
    • Freiwilligendienst
    • Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • youngcaritas
    Close
  • Ausbildung, Arbeit & Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
    • Sozialassistent/-in
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Schulleben
    • Generalistische Pflegeausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Über uns
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Fachverbände
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Mitgliedschaft
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Kontakt und Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
  • Dienste & Einrichtungen
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit / Integrationsprojekt TilDA
      • Projekt: ThINKA
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
    • Eigene Einrichtungen
      • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Caritashospiz „Mutter Teresa“
      • Mutter-Kind-Klinik "Maria am See"
      • Hospiz "St. Elisabeth"
  • Hilfsangebote
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Kindergärten
      • Kinder- und Jugendheime
      • Jugendhaus Erfurter Brücke
        • Neuigkeiten
        • Unser Team
        • Konzept und Leitbild
        • Geschichte des Jugendhauses
        • 25 Jahre Erfurter Brücke
        • Seminarangebote
          • Bewerbungstraining
          • Identität und Persönlichkeit in der Pubertät
          • Berufs- und Lebensorientierende Seminare
          • Zusammenarbeit mit Praxisklassen
        • Kompetenzagentur Blend
        • Berufsorientierungsladen
        • Projekt ANKER
        • Schulbezogene Sozialarbeit
        • youngcaritas
        • FSJ, BFD und Praktikum im Jugendhaus
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
        • Häusliche Gewalt
          • Ursachen
          • Wirkung
          • Männer als Opfer
        • Stalking
          • Was können Sie tun?
        • Unser Beratungsangebot
          • Zugang
          • Aufgaben
          • Ziele
        • Ihr Recht
        • Kooperationen
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Ehrenamt
    • Alphabetisierung und Grundbildung
  • Spenden & Helfen
    • Sie möchten spenden ...
      • Spendenprojekt
      • Caritas-Sammlung
      • Anlassspende
      • Wohlfahrtsmarken
      • Mitgliedschaft
      • Soziallotterie
      • CaritasBox
    • Sie möchten sich engagieren ...
      • Freiwilligendienst
      • Ehrenamt
      • Gemeindecaritas
      • youngcaritas
  • Ausbildung, Arbeit & Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Generalistische Pflegeausbildung
    • Freiwilligendienste
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
  • Über uns
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Fachverbände
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Mitgliedschaft
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Kontakt und Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Header_Spenden_Erdbeben
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
Zwei Männer und eine Frau lesen im Fachbuch
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
Illustration einer Frau mit einem Schild in der Hand mit der Aufschrift "Für Klimaschutz, der allen nutzt"
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
Banner Suppe
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
Pflegerin mit altem Mann
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.

NEWS aus dem Caritasverband 

Auftakt im Begegnungscafé Worbis

Der Helferkreis Worbis veranstaltete einen Nachmittag im Hugo-Aufderbeck-Haus zum Thema der Heiligen Drei Könige. Mehr

Neuer Kurs „Starke Eltern – Starke Kinder®“ startete am 19.01.2023 in Suhl

Eltern auf Erfolgskurs – Kinder benoten ihre Eltern von Note 3 auf zwei plus! So bewerten Kinder ihre Eltern nach dem Besuch der Elternkurse. Sie schimpfen weniger und haben mehr Zeit! Dies ist ein Ergebnis der wissenschaftlichen Untersuchung der Fachhochschule Köln über die Wirkung der Kurse. Mehr

Spendenaktion

Spendenaktion „Ich spendiere eine warme Suppe“ verlängert!

Zum ersten Advent startete die Caritas im Bistum Erfurt die diesjährige Adventsaktion unter dem Titel: „ICH SPENDIERE EINE WARME SUPPE FÜR KÜHLE WINTERTAGE!“ Unterstützt werden Menschen, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen und deshalb vielfältige Hilfe und Unterstützung brauchen. Mehr

Jobcenter

Das Bürgergeld: Antworten auf die wichtigsten Fragen

Seit Januar 2023 gibt es kein Arbeitslosengeld II mehr – besser bekannt als Hartz IV. Die Leistung aus dem zweiten Sozialgesetzbuch heißt nun Bürgergeld. Neben dem Namen haben sich einige grundlegende Regelungen verändert. Hier findest du Antworten auf alle wichtigen Fragen zum Bürgergeld. Mehr

FAQ

Hohe Nachzahlung für Heizung und Strom. Was kann ich tun?

Viele Mieterinnen und Mieter haben Angst vor der kommenden Nebenkostenabrechnung und der nächsten Jahresrechnung vom Stromanbieter. Die Sorge: Kann ich die hohe Nachzahlung noch bezahlen? Hier erfährst du, welche Unterstützungen du in diesem Fall beantragen kannst. Mehr

FAQ

So vermeidest du eine Stromsperre

Wer seinem Energieversorger mehr als das Doppelte des monatlichen Abschlags schuldet, muss mit einer Stromsperre rechnen. Dann sind alltägliche Dinge wie Kochen, Heizen oder Wäschewaschen unmöglich. Wir erklären, wie du eine Stromsperre verhindern kannst. Mehr

Weitere Meldungen

Meldungen

01.02.2023

Stellungnahme zur Energiepreispauschale

Stellungnahme des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V. und der weiteren Gesellschafter der Caritas Trägergesellschaft „St. Elisabeth“ gGmbH (CTE) zur Energiepreispauschale Mehr

19.01.2023

LIGA Thüringen legt 2023 einen Fokus auf die sozial-ökologische Wende

Für die in der LIGA Thüringen zusammenarbeitenden sechs Spitzenverbände ist die sozial-ökologische Transformation ein immer drängenderes Handlungsfeld geworden. Zum einen gilt es, den Klimawandel zu stoppen und zu bewältigen. Zum anderen ist es wichtig, soziale Verwerfungen zu verhindern. Mehr

12.01.2023 Flüchtlinge

Private Gastgeber_innen von ukrainischen Geflüchteten brauchen stärkere Begleitung und Beratung

Caritas erwartet, dass wieder mehr Menschen die Ukraine verlassen – Private Unterbringung bleibt unerlässlich, ist aber kein Selbstläufer. Mehr

Banner_caritas international_erdbeben

Interview der Woche

Eine Frau blickt entmutigt aus einem Fenster und hat einen kleinen Jungen auf dem Arm

Armut in Deutschland und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft

Deutschland ist eins der reichsten Länder der Welt. Dennoch gibt es hierzulande auch arme Menschen. Armutsrisiken und Armutsängste breiten sich wie ein Flächenbrand aus, sagt Caritas-Präsidentin Eva Maria Welskop-Deffaa. Im Interview erklärt sie, wie sich Armut verändert und welche Folgen sie für unsere Gesellschaft hat. Mehr

Adressen Hilfe vor Ort
Jetzt online spenden
Caritas Jobs

Folgen Sie Caritas Erfurt

Facebook Logo    youtube Logo
Banner Caritas Klima Blog

Aufgabenfelder der Caritas

Mädchen beim Malen

Kindergärten

In den katholischen Kindergärten wird gemeinsam mit den Eltern für das Wohl der Kinder Sorge getragen und der Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag erfüllt. Mehr

Blume

Caritas für kranke Menschen

In der Sorge für kranke Menschen hat die Caritas immer eine Aufgabe und Verpflichtung gesehen. Auch heute engagiert sich der Verband mit seinen Mitgliedern im Gesundheitsbereich. Mehr

Frau mit Kindern beim Kochen

Ehrenamt vor Ort

Ehrenamtliches Engagement heißt, sich um die Bedürfnisse, Sorgen und Nöte der Menschen zu kümmern. In Kirchengemeinden, Gruppen, Caritasdiensten und -einrichtungen engagieren sich Menschen in unterschiedlicher Form. Mehr

Pflegerin mit Patientin

Caritas Freiwilligendienste

Im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) in einer sozialen Einrichtung arbeiten und Erfahrungen sammeln? Klar geht das bei der Caritas! Es gibt vielfältige Einsatzgebiete und viel Austausch. Interesse geweckt? Mehr

Zwei Flüchtlinge tragen Gemüsekisten

Migration

Der Umgang mit Vielfalt in unserer Gesellschaft und die Begegnung mit anderen Kulturen sind Kernbestandteile christlicher Identität. Der biblische Auftrag, allen Fremden Schutz und Solidarität zu gewähren, ist für die Caritas Verpflichtung. Mehr

ein junger lachender Mann sitzt neben einer lachenden Frau

Menschen mit Behinderung

Die Caritas hat eine lange Tradition in der Beratung, Betreuung, Förderung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen. Mit einem Netz von Hilfsangeboten werden Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen und ihr soziales Umfeld unterstützt und entlastet. Mehr

Alte Frau und alter Mann im Gespräch

Caritas für Menschen im Alter

Die Caritas hat eine lange Tradition in der Beratung, Betreuung, Förderung und Begleitung von Menschen im Alter. Mit einem Netz von Hilfsangeboten werden Senioren ihre Angehörigen und ihr soziales Umfeld unterstützt und entlastet. Mehr

Baum mit Blüten

Suchthilfe

Na Hallo - ich hab doch kein Problem mit Alkohol! Stimmt das? Immer mehr Menschen versuchen Probleme wie Angst und Einsamkeit durch Alkohol, Medikamente oder illegale Drogen zu bewältigen. Mehr

Kinder- und Jugendheime

Die Gesamtkapazität der Einrichtungen beträgt 88 Plätze. In den Heimen werden vorwiegend Kinder und Jugendliche aus Thüringen betreut. Mehr

Ratgeber

Suchthilfe

Na Hallo - ich hab doch kein Problem mit Alkohol! Stimmt das? Immer mehr Menschen versuchen Probleme wie Angst und Einsamkeit durch Alkohol, Medikamente oder illegale Drogen zu bewältigen. Mehr

Schwangere und junge Mütter

Schwanger - was nun? Eine Schwangerschaft kann die Lebensplanung von Frauen und Männern entscheidend verändern. Mehr

Ehrenamt vor Ort

Ehrenamtliches Engagement heißt, sich um die Bedürfnisse, Sorgen und Nöte der Menschen zu kümmern. In Kirchengemeinden, Gruppen, Caritasdiensten und -einrichtungen engagieren sich Menschen in unterschiedlicher Form. Mehr

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum
    Copyright © caritas 2023