Caritasberatung: Die Berater_innen sind auch jn der Corona-Situation für Ratsuchende da. Durch erhöhte Infektionszahlen ist der Publikumsverkehr in den Beratungsstellen eingeschränkt. Wer eine Beratung in Anspruch nehmen möchte, rufe zur Vereinbarung eines Termins bitte vorher die Beratungsstelle an. Falls ein vereinbarter Termin nicht im persönlichen Gespräch stattfinden kann, rufen wir Sie an. Beratungen können auch telefonisch, per Video oder über das Onlineportal der Caritas erfolgen. Achtung: Bei Symptomen einer Erkältung oder einer Covid 19-Erkrankung darf die Beratungsstelle nicht aufgesucht werden.
Caritas-Newsticker zur Corona-Krise
In unserem Newsticker halten wir Sie täglich auf dem Laufenden.
=> Ticker hier
© Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth" gGmbH
Gemeinsamer Aufruf der Thüringer Sozialministerin Heike Werner, der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringene.V.. und der Landesarbeitsgemeinschaft der privaten Pflegeverbände in Thüringen zur Aktivierung der "stillen Reserve" zur Unterstützung der Einrichtungen der Pflege und der Angebote der Eingliederungshilfe
Liebe Bürgerinnen und Bürger des Freistaats Thüringen,
seit Beginn der Corona-Pandemie im März dieses Jahres stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Thüringer Pflegeheime und der Angebote für Menschen mit Behinderungen unter einer enormen Dauerbelastung. Mit hohem Engagement und einer großen Flexibilität erhalten sie die Versorgung, Begleitung und Beratung der zu Betreuenden unter Einhaltung strenger Schutz- und Hygienemaßnahmen aufrecht....