Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
das Bistum Erfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
    Close
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Menschen mit Behinderung/Handicap
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff
    • Migration
    • Flüchtlingshilfe
    • Kurberatung
    • Club Caritas
    • Frühförderstelle
    • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Pflege und Krankheit
    • Projekt: ThINKA
    • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff / Obdachlosigkeit
    • Jugendhaus
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    • Migration
    • caritas für arbeit
    • Freiwilligenzentrum
    • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Tagestreff / Tafel
    • Migration
    • Kurberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Schulsozialarbeit
    • Eigene Einrichtungen
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
    • Neubau Caritashospiz Mutter Teresa
    • Mutter-Kind-Klinik "Maria am See"
    • Hospiz "St. Elisabeth"
    Close
  • Hilfsangebote
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Kindergärten
    • Kinder- und Jugendheime
    • Jugendhaus Erfurter Brücke
    • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Caritashospiz Mutter Teresa
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung 2022
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
    Close
  • Ausbildung & Arbeit
    • Jobbörse
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
    • Sozialassistent/-in
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
    Close
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Fachverbände
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt und Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Flüchtlingshilfe
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit
      • Freiwilligenzentrum
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
    • Eigene Einrichtungen
      • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Neubau Caritashospiz Mutter Teresa
      • Mutter-Kind-Klinik "Maria am See"
      • Hospiz "St. Elisabeth"
  • Hilfsangebote
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Kindergärten
      • Kinder- und Jugendheime
      • Jugendhaus Erfurter Brücke
        • Neuigkeiten
        • 25 Jahre Erfurter Brücke
        • Unser Team
        • Haus und Geschichte
        • Seminarangebote
          • Bewerbungstraining
          • Identität und Persönlichkeit in der Pubertät
          • Berufs- und Lebensorientierende Seminare
          • Zusammenarbeit mit Praxisklassen
        • Kompetenzagentur / JUSTIQ
        • Berufsorientierungsladen
        • Projekt EULE
        • Projekt ANKER
        • Schulbezogene Sozialarbeit
        • Ehrenamt und Praktikum
        • youngcaritas
        • FSJ/BFD im Jugendhaus
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
        • Häusliche Gewalt
          • Ursachen
          • Wirkung
          • Männer als Opfer
        • Stalking
          • Was können Sie tun?
        • Unser Beratungsangebot
          • Zugang
          • Aufgaben
          • Ziele
        • Ihr Recht
        • Kooperationen
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
      • Caritashospiz Mutter Teresa
        • Bautagebuch
        • Bildergalerie
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Alphabetisierung und Grundbildung
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung 2022
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
  • Ausbildung & Arbeit
    • Jobbörse
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Fachverbände
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt und Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Zwei Männer und eine Frau lesen im Fachbuch
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
Caritas-Mitarbeiter im Gespräch mit einer alten Dame
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
Pflegerin mit altem Mann
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
Junge Frau mit Behinderung (c) KNA /Oppitz
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
Adressen Hilfe vor Ort
Jetzt online spenden
Jetzt online bewerben

Ukraine: Caritas-Nothilfe


+++Online Spendenkonto+++

Die ganze Welt schaut schockiert auf den eskalierenden Krieg in der Ukraine. Schnelle Hilfe ist jetzt entscheidend. Hier können Sie online spenden 

Spendenkonto Ukraine

Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. - Pax-Bank eG 
IBAN: DE 45 3706 0193 0000 4194 19 - Stichwort: Ukraine

Fragen und Antworten zur Ukraine-Hilfe der Caritas in Thüringen

Hilfsangebote für Ukraine in Erfurt, Weimar, Jena und Saalfeld

Sie sind auf der Suche nach konkreten Hilfsangeboten?

Hier finden Sie eine Übersicht über die Hilfsangebote der Caritas in Erfurt.

Hier finden Sie eine Übersicht über die Hilfsangebote der Caritas in Weimar, Jena und Saalfeld.

 

Sie brauchen weitere Informationen? Da nutzen Sie die Hilfebörse der Caritas in Deutschland. Die Karte zeigt, welche Initiativen vor Ort Hilfe benötigen. Klicken Sie hier dafür.

 

Wie kann ich helfen?

Spenden sind der effektivste und schnellste Weg Menschen in Not in der Ukraine zu unterstützen. Das Geld geht an unsere Partnerorganisation, die Caritas Ukraine, die vor Ort die Hilfen koordiniert und wird zudem für Hilfen für Geflüchtete in Thüringen eingesetzt. Jetzt direkt spenden!

Was passiert mit den Spendengeldern?

Mit den Spenden werden Lebensmittel, Trinkwasser, Hygiene-Artikel, Heizmaterial und medizinische Hilfen verteilt, die Hilfen insbesondere für Alte, Kranke, Kinder und Jugendliche werden intensiviert. In der Konfliktzone in der Ostukraine betreibt die Caritas mehrere Sozialstationen.

Nicht nur in der Ostukraine, im ganzen Land, ist die Caritas darauf vorbereitet, Menschen, die aufgrund der Kriegshandlungen fliehen müssen, zu helfen.

Folgende Hilfen gibt es:

  • Feldküchen
  • Notunterkünfte
  • psychologische Unterstützung für kriegstraumatisierte Menschen, die beispielsweise ihre Häuser verlassen mussten

Zusätzlich gibt es für Flüchtlinge aus der Ukraine Caritas-Hilfen im Freistaat Thüringen. Um die Geflüchteten hier vor Ort zu unterstützen, werden ebenfalls Spenden benötigt. Neben der materiellen Unterstützung, der Hilfe bei der Quartiers- und Wohnungssuche  und deren Einrichtung geht es um Angebote für den Austausch und Integration.  

 

Welche Sachspenden werden benötigt?

Momentan werden keine größeren Sachspenden in Thüringen benötigt. Die Caritas in Erfurt führt selbst keine Hilfstransporte durch. Die Situation kann sich allerdings schnell ändern. Dann wird es regionale Aufrufe geben.

Derzeit gibt es 3 regionale Aufrufe.

1. Caritas Erfurt bittet um Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine. Helfen Sie mit. Gesucht werden: Hygieneartikel (z. B. Damen- und Herrenduschbad, Damenbinden, Slipeinlagen, Zahnpasta, Zahnbürsten, Feuchttücher), Babywindeln,  Kinderbekleidung und Schuhe für Kinder und Erwachsene

Wer helfen möchte, kann diese Artikel an der Zentrale der Caritas Erfurt in der Regierungsstraße 55, 99084 Erfurt abgeben. Öffnungszeiten: Montag und Mittwoch: 9:00 - 15:00 Uhr, Dienstag und Donnerstag: 9:00 - 16.00 Uhr, Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr, Telefon: 0361 55533-00

 

2. Die Eisenacher Tafel und der Caritas Tagestreff brauchen dringend Spenden!

Dringend benötigt werden in erster Linie länger haltbare Lebensmittelspenden: H-Milch, Reis, Nudeln, Mehl, Obst- und Gemüse-Konserven, Dosensuppen, Fertiggerichte etc. 

Weitere Infos dazu und Ansprechpartner findet Sie hier.

 

3. Caritas Leinefelde bittet um Mithilfe mit Sachspenden, die im Caritas Sozialkaufhaus "inpetto" in Leinefelde abgegeben werden: sehr gut erhaltene Bettwäsche, Wolldecken und Handtücher, Bettdecken und Kopfkissen, Schlafsäcke, Matratzen, Küchentöpfe, Kocher bzw. Kochstellen. Auch mit verpackten Lebensmitteln für die Weitereise oder für Zwischendurch, wie Müsliriegel, Snacks, To-Go-Getränke als Tee und Kaffee hilft den Ankommenden.

Adresse: Sozialkaufhaus "inpetto" der Caritas in Leinefelde, Bonifatiusweg 2, 37327 Leinefelde-Worbis, Öffnungszeiten: Montag-Freitag 10:00 - 16:00 Uhr

 

Ich/Meine Familie lebe/lebt in der Ukraine. Wie können Sie mir helfen?

Da wir vor Ort alle Hilfen über die Caritas Ukraine leisten, bitten wir Sie, sich an die lokale Caritas zu wenden, die eng mit den Behörden und Kirchen zusammenarbeitet. Alle nötigen Informationen dazu finden Sie auf der Homepage der Caritas Ukraine. All unsere Hilfen werden vor Ort von der Caritas Ukraine koordiniert. Die Kolleginnen und Kollegen vor Ort können die Lage besser einschätzen und passende Hilfsangebote machen.

 

Wie kann ich mich ehrenamtlich für Geflüchtete engagieren?

Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, schreiben Sie uns eine E-Mail an: kuchta.s@caritas-bistum-erfurt.de. Wir melden uns bei Ihnen, sobald wir wissen, wo konkrete Hilfe gebraucht wird.

Caritasregion Eichsfeld/ Nordthüringen

Wir sind auf die Hilfe von Ehrenamtlichen angewiesen, die Geflüchtete "an die Hand nehmen", sie bei Behördengängen begleiten, ihnen Angebote des Spracherwerbs weiterleiten und sie bekannt machen mit Vereinen der Freizeitgestaltung. Wir suchen Menschen, die sich aktiv für die ukrainischen Geflüchteten einsetzen und ihnen das Ankommen und die Integration etwas erleichtern. Dieses Ehrenamt kann dabei ganz unterschiedlich gestaltet sein und ist im zeitlichen Umfang flexibel.

Koordiniert wird es von der Ehrenamtskoordination unter der Leitung von Cornelia Prockl. Interessierte können sich telefonisch oder per Mail an diesen Kontakt wenden: Cornelia Prockl,  Ehrenamtskoordination, Prockl.C@caritas-bistum-erfurt.de, 03606/509712

 

 

AKTUELLES

Hohe Ehrung für Eichsfelderinnen: Goldenes Caritaskreuz für Cornelia Nacke und Caritas-Ehrenurkunde für Regina Freitag

Im Rahmen des diesjährigen Elisabethtages, der nach der zweijährigen Coronapause erstmalig gemeinsam in der Erfurter „St. Severikirche“ stattfand, gab es auch Auszeichnungen für zwei Frauen aus Heiligenstadt. Mehr

Tolle Aktion: „Benefiz 4 Ukraine“

Das Jugendhaus Erfurter Brücke veranstaltet eine Aktion „Benefiz 4 Ukraine“ zugunsten für Menschen in der Ukraine. Mehr

Vinzentinerin des ehemalige Erfurter Waisenhauses verstorben

Am 21. Mai ist in Fulda die Vinzentinerin aus dem ehemalige Erfurter Waisenhaus – Schwester Verecunda – verstorben. Mehr

Thüringer Polizeiorchester begeistert mit musikalischer Zeitreise

Höhepunkt und zugleich krönender Abschluss des diesjährigen Elisabethtages bildete das Benefizkonzert in der St. Severikirche. Mehr

Startseite

Weitere Meldungen

Weitere Meldungen

09.06.2022

Kinder- und Jugendhaus „Sonnenhügel“ des Christophoruswerkes Erfurt freut sich über neues Außengelände

Nach mehreren Monaten aufwändiger Arbeiten können die Kinder und Jugendlichen nun das von der Stadt Erfurt und weiteren Unterstützern neu gestaltete Außengelände nutzen. Mehr

03.06.2022

Anerkennung für besonderes Engagement: Petra Holbein verabschiedet

Nach fast 46-jähriger kirchlich-karitativer Tätigkeit wurde Ende Mai Petra Holbein im Kreis der Mitarbeitenden aus dem Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. verabschiedet. Mehr

03.06.2022

Unterstützung der Betreuungscharta schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland

Emmaus Hospiz- und Palliativnetzwerk unterstützt die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland. Mehr

02.06.2022

Recht auf Schuldnerberatung mit auskömmlicher Finanzierung

Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. macht anlässlich der Aktionswoche der Schuldnerberatung auf das große Problem der Überschuldung aufmerksam und fordert ein Recht auf Schuldnerberatung für alle und einen Ausbau der Schuldner- und Insolvenzberatung. Mehr

02.06.2022 Schuldnerberatung

Zwei Jahre Corona, steigende Preise - Immer mehr Menschen geraten in die Schuldenfalle

Mehr als die Hälfte der gemeinnützigen Schuldnerberatungsstellen verzeichnen größeren Beratungsbedarf. Mehr

18.05.2022 Jubiläum

Caritas-Jahresempfang: National und international - #DasMachenWirGemeinsam

Der Deutsche Caritasverband feiert sein 125-jähriges Jubiläum -„Not sehen und handeln“ Mehr

26.11.2021

Caritas Spendenaktion

Mit dem Baustart startete der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. seine Spendenaktion. Mit dieser soll der Neubau des Caritashospizes im eichsfeldischen Heilbad Heiligenstadt unterstützt werden. Das Haus wird den Namen der großen Heiligen und Friedensnobelpreisträgerin Mutter Teresa tragen und 12 Gästen Platz bieten. Mehr

  • Kontakt
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Diözesan-Geschäftsstelle
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
+49 361 67290
+49 361 6729122
+49 361 67290
+49 361 6729122
+49 361 6729122
dicv-erfurt@caritas-bistum-erfurt.de
www.caritas-bistum-erfurt.de

Folgen Sie Caritas Erfurt

Facebook Logo    youtube Logo

Video: 125 Jahre Caritas

Zukunft denken, Zusammenhalt leben

#DasMachenWirGemeinsam

Caritas Tafel Eisenach

Hörfunk Beitrag MDR Klassik 2022. Besuch in der Eisenacher Tafel durch die MDR-Redakteurin Blanka Weber.

Banner Caritas Klima Blog

Aufgabenfelder der Caritas

Mädchen beim Malen

Kindergärten

In den katholischen Kindergärten wird gemeinsam mit den Eltern für das Wohl der Kinder Sorge getragen und der Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag erfüllt. Mehr

Blume

Caritas für kranke Menschen

In der Sorge für kranke Menschen hat die Caritas immer eine Aufgabe und Verpflichtung gesehen. Auch heute engagiert sich der Verband mit seinen Mitgliedern im Gesundheitsbereich. Mehr

Frau mit Kindern beim Kochen

Ehrenamt vor Ort

Ehrenamtliches Engagement heißt, sich um die Bedürfnisse, Sorgen und Nöte der Menschen zu kümmern. In Kirchengemeinden, Gruppen, Caritasdiensten und -einrichtungen engagieren sich Menschen in unterschiedlicher Form. Mehr

Pflegerin mit Patientin

Caritas Freiwilligendienste

Im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) in einer sozialen Einrichtung arbeiten und Erfahrungen sammeln? Klar geht das bei der Caritas! Es gibt vielfältige Einsatzgebiete und viel Austausch! Interesse geweckt? Mehr

Zwei Flüchtlinge tragen Gemüsekisten

Migration

Der Umgang mit Vielfalt in unserer Gesellschaft und die Begegnung mit anderen Kulturen sind Kernbestandteile christlicher Identität. Der biblische Auftrag, allen Fremden Schutz und Solidarität zu gewähren, ist für die Caritas Verpflichtung. Mehr

ein junger lachender Mann sitzt neben einer lachenden Frau

Menschen mit Behinderung

Die Caritas hat eine lange Tradition in der Beratung, Betreuung, Förderung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen. Mit einem Netz von Hilfsangeboten werden Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen und ihr soziales Umfeld unterstützt und entlastet. Mehr

Alte Frau und alter Mann im Gespräch

Caritas für Menschen im Alter

Die Caritas hat eine lange Tradition in der Beratung, Betreuung, Förderung und Begleitung von Menschen im Alter. Mit einem Netz von Hilfsangeboten werden Senioren ihre Angehörigen und ihr soziales Umfeld unterstützt und entlastet. Mehr

Baum mit Blüten

Suchthilfe

Na Hallo - ich hab doch kein Problem mit Alkohol! Stimmt das? Immer mehr Menschen versuchen Probleme wie Angst und Einsamkeit durch Alkohol, Medikamente oder illegale Drogen zu bewältigen. Mehr

Kinder- und Jugendheime

Die Gesamtkapazität der Einrichtungen beträgt 88 Plätze. In den Heimen werden vorwiegend Kinder und Jugendliche aus Thüringen betreut. Mehr

Logo Prävention sexueller Missbrauch

Ratgeber

Suchthilfe

Na Hallo - ich hab doch kein Problem mit Alkohol! Stimmt das? Immer mehr Menschen versuchen Probleme wie Angst und Einsamkeit durch Alkohol, Medikamente oder illegale Drogen zu bewältigen. Mehr

Schwangere und junge Mütter

Schwanger - was nun? Eine Schwangerschaft kann die Lebensplanung von Frauen und Männern entscheidend verändern. Mehr

Caritas für Menschen im Alter

Die Caritas hat eine lange Tradition in der Beratung, Betreuung, Förderung und Begleitung von Menschen im Alter. Mit einem Netz von Hilfsangeboten werden Senioren, ihre Angehörigen und ihr soziales Umfeld unterstützt und entlastet. Mehr

Ehrenamt vor Ort

Ehrenamtliches Engagement heißt, sich um die Bedürfnisse, Sorgen und Nöte der Menschen zu kümmern. In Kirchengemeinden, Gruppen, Caritasdiensten und -einrichtungen engagieren sich Menschen in unterschiedlicher Form. Mehr

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum
    Copyright © caritas 2022