Ehrenamtskoordination in der Flüchtlingshilfe
Es gibt viele Möglichkeiten sich ehrenamtlich für Flüchtlinge zu engagieren, z.B.
- Behördengänge begleiten / Hausbesuche durchführen
- Spielenachmittage organisieren
- Freizeitmöglichkeiten finden
- mit einem Sprachlernangebot helfen die Deutschkenntnisse zu verbessern
- Kinderbetreuung
- Sprachlehrer(in)
- Frauengruppe
- Unterstützung Arbeitsmarkt
- und in anderen Bereichen
Unsere Ehrenamtlichen:
- werden durch unsere Ehrenamtskoordinatoren/-innen begleitet und unterstützt
- können ihre persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten, Ideen und Vorschläge in ihre Ehrenamtsarbeit einbringen
- haben die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
- bekommen die Möglichkeit, sich mit anderen Ehrenamtlichen zu vernetzen
Wenn Sie Flüchtlinge ehrenamtlich unterstützen möchten, können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.
Gefördert durch den Freistaat Thüringen: