Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
das Bistum Erfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
    Close
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Menschen mit Behinderung/Handicap
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff
    • Migration
    • Flüchtlingshilfe
    • Kurberatung
    • Club Caritas
    • Frühförderstelle
    • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Pflege und Krankheit
    • Projekt: GruKiTel
    • Projekt: ThINKA
    • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff / Obdachlosigkeit
    • Jugendhaus
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    • Migration
    • caritas für arbeit
    • Freiwilligenzentrum
    • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Tagestreff / Tafel
    • Migration
    • Kurberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Schulsozialarbeit
    Close
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
    Close
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
    • Sozialassistent/-in
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
    Close
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
    Close
  • Carinet
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Flüchtlingshilfe
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: GruKiTel
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit
      • Freiwilligenzentrum
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
  • Carinet
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Dienste vor Ort
  • Caritasregion Mittelthüringen
  • Tagestreff / Obdachlosigkeit
Kinder mit Vater
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Caritasregion Mittelthüringen
Junger und älterer Mann
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Caritasregion Mittelthüringen
Deutscher und Ausländer nebeneinander
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Caritasregion Mittelthüringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Flüchtlingshilfe
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: GruKiTel
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit
      • Freiwilligenzentrum
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
  • Carinet
Rat und Hilfe Zukunft bauen

Caritas Tagestreff

Obdachlos? Einsam? Kein Geld für eine Mahlzeit? Die Caritas bietet Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen täglich Austausch beim Frühstück oder Mittag. Sie können sich Hilfe holen und Gemeinschaft erleben. Wer möchte, kann sich duschen, Wäsche waschen und die Beratung der Sozialarbeiter kostenfrei und anonym in Anspruch nehmen. So erhalten Sie z.B. Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen, Begleitung zu Ämtern und Hausbesuche.

Angebote:

  • Sucht_Haft15

    Bereitstellung von Essen und alkoholfreien Getränken
  • Nutzung von Waschmaschine, Trockner, Dusche
  • eine geschützte Unterkunft für den Tag
  • Freizeitgestaltung
  • Teilnahme an einem Arbeitsprojekt
  • Unterstützung beim Ausfüllen von Anträgen, Begleitung zu Ämtern
  • Beratung und Begleitung durch Sozialarbeiter, z.B.
    - Suchtberatung und Vermittlung von Therapieangeboten
    - Unterstützung bei der Beschaffung und Erhaltung einer eigenen Wohnung
    - Beratung bei Überschuldung

Wichtige Information

  • Der Tagestreff hat aktuell Montag bis Freitag von 09:00 Uhr – 16:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertage 09:00 – 15:00 Uhr für Sie geöffnet.
  • Es dürfen sich maximal 10 Personen gleichzeitig in den Räumlichkeiten aufhalten. Wir bitten die Gäste darum den Anweisungen des Personals am Einlass Folge zu leisten und ggf. um etwas Geduld. 
  • Zu jedem Zeitfenster wird eine kostenlose Suppe angeboten sowie Brötchen, Brot, ein Tagesmenü nach Angebot und Getränke gegen eine kleine Spende. 
  • Außerdem besteht die Möglichkeit, Wäsche zu waschen und zu duschen. Dafür werden Termine vergeben.
  • Die Caritas bittet um Verständnis, dass derzeit verschiedene Hygienestandards eingehalten werden müssen, um das Infektionsrisiko für alle so gering wie möglich zu halten. Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend. (Beim Sitzen am Tisch kann der Mund-Nasen-Schutz abgenommen werden.) Zudem bitten wir um das Einhalten des Mindestabstandes von 1,5 m auf dem gesamten Gelände in der Regierungsstraße 55.

Wenn Sie Ihre Post in den Tagestreff geschickt bekommen, rufen Sie bitte unter: 0361/55533-00 an. Dort erfahren Sie, ob für Sie Post angekommen ist und wann Sie diese abholen können. Melden Sie sich bitte regelmäßig (2 x wöchentlich).

Bitte fragen Sie nicht persönlich an der Zentrale nach Post, sondern melden Sie sich im Vorfeld telefonisch.

Einschränkungen in Weimar

Mobile Wohnungshilfe Weimar

  • Ab sofort sind persönliche Beratungen - nach vorheriger Terminabsprache- wieder möglich. 
  • Sie erreichen uns weiterhin telefonisch oder per E-Mail  Mo – Fr von 8-15 Uhr
    Tel.: 03643/202149 bzw.  0176  56762387 oder E-Mail: mwh-we@caritas-bistum-erfurt.de
  • Sie können sich an uns wenden bei  Sorgen über Mietzahlungen, Mietschulden, drohendem Wohnraumverlust oder entsprechenden Problemen mit Behörden und Anträgen.

Sozialbetreuung im Haus Hoffnung

  • Bei Obdachlosigkeit steht Ihnen die Notunterkunft in der Nordstraße 9, 99427 Weimar zur Verfügung. Fragen dazu beantwortet Ihnen die Sozialbetreuung im Haus Hoffnung unter der Telefonnummer 03643/808273 von Mo., Mi., Fr, 8 – 12 Uhr, Di. und Do. 8 -16 Uhr

Wohnungslosenhilfe

Können Sie Ihre Miete nicht mehr bezahlen? Haben Sie eine Kündigung erhalten? Droht Ihnen eine Zwangsräumung? Bei unserer mobilen Wohnungshilfe werden Menschen, die von Wohnungslosigkeit betroffen sind oder Probleme beim Erhalt ihrer Wohnung haben, kostenfrei und anonym beraten und betreut. Sie erhalten Informationen zu sozial- und wohnungsrechtlichen Fragen und werden im Kontakt mit Behörden, Einrichtungen und Diensten unterstützt.
Zudem bieten wir eine Sozialbetreuung im Haus Hoffnung, dem städtischen Obdachlosenheim in Weimar und im Obdachlosenheim in Saalfeld an. Hier werden Bewohner zu allen Belangen des täglichen Lebens wie Wohnen, Arbeit, Finanzen, Gesundheit, soziales Umfeld beraten.

Kommen Sie zu uns, wenn Sie Hilfe brauchen. Wir sind für Sie da.

Wir beraten und unterstützen Sie:

  • bei der Aufrechterhaltung Ihrer Wohnung
  • bei der Suche nach einer neuen Wohnung
  • bei Behörden- und Ämtergängen und beim Ausfüllen von Anträgen
  • bei finanziellen Problemen (z.B. Mietschulden)
  • bei der Suche nach einer beruflichen Perspektive
  • bei der Freizeitgestaltung
  • beim Aufbau sozialer Kontakte
  • beim Aufbau einer Tagesstruktur
Jetzt online spenden

Flyer Tagestreff Erfurt

PDF | 583,3 KB

Flyer Tagestreff Erfurt

  • Erfurt
  • Öffnungszeiten
Caritasregion Mittelthüringen
Tagestreff/Suppenküche
Regierungsstr. 55
99084 Erfurt
+49 361 5553319
+49 361 5553367
+49 361 5553319
+49 361 5553367
+49 361 5553367
tt-ef@caritas-bistum-erfurt.de
http://www.caritasregion-mittelthueringen.de

Montag - Freitag: 10:00-16:00 Uhr

Samstag & Sonntag: 10:00-15:00 Uhr

  • Weimar
  • Betreuungszeiten
Caritasregion Mittelthüringen
Soziale Betreuung im Obdachlosenheim "Haus Hoffnung"
Ettersburger Str. 74-78
99427 Weimar
+49 3643 808273
+49 3643 811984
+49 3643 808273
+49 3643 811984
+49 3643 811984
olh-we@caritas-bistum-erfurt.de
http://www.caritasregion-mittelthueringen.de

Mo., Mi., Fr, 8 – 12 Uhr 

Di. und Do. 8 -16 Uhr

 

  • Weimar
Caritasregion Mittelthüringen
Mobile Wohnungshilfe Weimar
Thomas-Müntzer-Str. 18
99423 Weimar
+49 3643 202149
+49 3643 202163
+49 3643 202149
+49 3643 202163
+49 3643 202163
mwh-we@caritas-bistum-erfurt.de
http://www.caritasregion-mittelthueringen.de
  • Saalfeld
Caritasregion Mittelthüringen Name: Sozialbetreuung Wohnungslosenunterkunft Saalfeld
Wohnungslosenunterkunft Dienst: Sozialbetreuung
Am Watzenbach 2
07318 Saalfeld
+49 3671 2555
+49 3671 2555
+49 3671 2555
+49 3671 2555
+49 3671 2555
olh-slf@caritas-bistum-erfurt.de
http://www.dicverfurt.caritas.de
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum
    Copyright © caritas 2021