Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
das Bistum Erfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
    Close
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Menschen mit Behinderung/Handicap
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff
    • Migration
    • Flüchtlingshilfe
    • Kurberatung
    • Club Caritas
    • Frühförderstelle
    • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Pflege und Krankheit
    • Projekt: GruKiTel
    • Projekt: ThINKA
    • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff / Obdachlosigkeit
    • Jugendhaus
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    • Migration
    • caritas für arbeit
    • Freiwilligenzentrum
    • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Tagestreff / Tafel
    • Migration
    • Kurberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Schulsozialarbeit
    Close
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
    Close
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
    • Sozialassistent/-in
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
    Close
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
    Close
  • Carinet
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Flüchtlingshilfe
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: GruKiTel
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit
      • Freiwilligenzentrum
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
  • Carinet
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Dienste vor Ort
  • Caritasregion Mittelthüringen
  • caritas für arbeit
Kinder mit Vater
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Caritasregion Mittelthüringen
Junger und älterer Mann
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Caritasregion Mittelthüringen
Deutscher und Ausländer nebeneinander
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Caritasregion Mittelthüringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Flüchtlingshilfe
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: GruKiTel
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit
      • Freiwilligenzentrum
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
  • Carinet
RAT UND HILFE Begleiten & unterstützen

caritas für arbeit

Caritas für arbeit ist ein regionales Integrationsprojekt in Erfurt und setzt sich für eine individuelle Begleitung zur sozialen und beruflichen Integration und ein persönliches Startcoaching ein.

Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF):

Logo caritas für arbeit   kombiniertes ESF und EU Logo

Für Teilnehmer

  • Beratung zwei Frauen

    Wir unterstützen und beraten Sie in Sachen Arbeit oder Aus- und Weiterbildung.
  • Wir verstehen uns als Ihr Begleiter, Lotse und Mittler.
  • Wir wenden uns Ihnen persönlich zu und orientieren uns an Ihrer derzeitigen Lebenssituation.
  • Wir geben Ihnen Orientierung in der Bildungs- und Arbeitswelt und Hilfe zur Selbsthilfe.
  • Wir werden gemeinsam Ihr Wissen und Können herausarbeiten und es weiterentwickeln.
  • Wir stärken Ihre Motivation und entwickeln mit Ihnen neue Ziele und Perspektiven für Leben und Beruf.
  • Wir suchen gemeinsam Wege in das Ausbildungssystem oder in eine berufliche Tätigkeit bzw. verhindern Ihr Herausfallen.
  • Wir unterstützen Sie umfassend bei Ihrer Suche nach allen passenden Angeboten und begleiten Ihren Einstieg.
  • Wir können auf ein großes Netzwerk weiterer Partner und Kontakte in der Caritas und darüber hinaus zurückgreifen.
  • Wir arbeiten für die Langfristigkeit Ihrer aufgenommenen Beschäftigung.

Sie erhalten unsere Unterstützung:

  • wenn Sie und/oder Ihr Lebenspartner schon länger Arbeit suchen,
  • unabhängig von Ihrem Alter oder Ihrer Lebensphase,
  • auf Empfehlung und durch Vermittlung des Jobcenters,
  • auf Ihren eigenen Wunsch, oder über andere Beratungsstellen im sogenannten "freien Zugang".

Ausgeschlossen von der Teilnahme sind:

  • Asylbewerberinnen und Asylbewerber mit Aufenthaltsgestattung,
  • geflüchtete Personen mit Duldung im Sinne des Aufenthaltsgesetzes,
  • geflüchtete Personen mit Aufenthaltserlaubnis im Sinne des Aufenthaltsgesetzes ohne unbefristete Niederlassungserlaubnis


Caritas-Beraterin mit Klientin

Regionale Integrationsprojekte in Thüringen

Durch das Programm "Individuelle Integrationsbegleitung" werden thüringenweit langzeitarbeitslose Menschen und ihre Familien in ihrer sozialen und beruflichen Integration unterstützt. Ziel ist die Wiederherstellung oder der Erhalt ihrer Beschäftigungsfähigkeit sowie der gesellschaftliche Anschluss durch die Vermittlung in Beschäftigung, in arbeitsmarktpolitische Maßnahmen und in weitere geeignete Angebote. Dazu stehen persönliche Integrationsbegleiter und finanzielle Hilfen zur Verfügung. Die individuelle Integrationsbegleitung wird in Betreuung durch die GFAW -Gesellschaft für Arbeits- und Wirtschaftsförderung finanziert aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds -ESF.

Für Arbeitgeber / Unternehmen

Der Arbeitsschwerpunkt "Startcoaching" widmet sich der unternehmensnahen und betrieblichen Integrationsbegleitung zur langfristigen Sicherung einer aufgenommenen Beschäftigung. Wir sind vor und während der Arbeitsaufnahme und über die Probezeit hinaus Ihr zusätzlicher Ansprechpartner und tragen zu einer unternehmerisch erfolgreichen Zusammenarbeit bei.

Caritas berät auch in Corona-Zeiten weiter!

                                                                                                                           

Caritasberatung:  Die Berater_innen sind auch jn der Corona-Situation für Ratsuchende da. Durch erhöhte Infektionszahlen ist der Publikumsverkehr in den Beratungsstellen eingeschränkt. Wer eine Beratung in Anspruch nehmen möchte, rufe zur Vereinbarung eines Termins bitte vorher die Beratungsstelle an. Falls ein vereinbarter Termin nicht im persönlichen Gespräch stattfinden kann, rufen wir Sie an. Beratungen können auch telefonisch, per Video oder über das Onlineportal der Caritas erfolgen. Achtung: Bei Symptomen einer Erkältung oder einer Covid 19-Erkrankung darf die Beratungsstelle nicht aufgesucht werden.

  • Erfurt
caritas für arbeit - Individuelle Integrationsbegleitung zur beruflichen und sozialen Integration (ESF)
Caritasregion Mittelthüringen
Anger 43
99084 Erfurt
+49 361 430386-70
+49 361 430386-80
+49 361 430386-70
+49 361 430386-80
+49 361 430386-80
cfa-ef@caritas-bistum-erfurt.de
http://www.caritasregion-mittelthueringen.de
  • Kontakt
Frau Röthing
roething.c@caritas-bistum-erfurt.de
Frau Kohs
kohs.k@caritas-bistum-erfurt.de
Frau Hupe
hupe.k@caritas-bistum-erfurt.de
Frau Wehr
wehr.k@caritas-bistum-erfurt.de

Flyer

PDF | 658,4 KB

Flyer caritas für arbeit Erfurt

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum
    Copyright © caritas 2021