Kommunikationsschulung © Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V.
Die Sozialberatung von Caritas und Diakonie ist auch in Thüringen ein niedrigschwelliges Angebot und eine Clearingstelle mit Vernetzung untereinander und im Sozialraum. Wie diese Arbeit heute umsetzbar ist, wie die Beraterinnen und Berater „Türen offen halten“, Mut machen, Lösungswege aufzeigen, Hilfe zur Selbsthilfe bieten und dennoch den Ratsuchenden Entscheidungen nicht abnehmen, war Thema eines gemeinsamen Fachtages am 26.02. in Erfurt.
Hintergrund:
Die offene Tür ist Inbegriff christlicher Nächstenliebe und Barmherzigkeit. Im Jahr 2025 ist sie das Leitmotiv der Jahreskampagne der Caritas in Deutschland. Sie findet sich auf Plakaten und Postkarten. Sie steht vor Caritas-Einrichtungen und mitten im öffentlichen Raum. Sie findet sich unter den Brücken von Städten und auf den Trümmern einer vom Erdbeben zerstörten Stadt. Sie macht deutlich, was wir wissen: In dieser von Krisen, Kriegen und Naturkatastrophen gezeichneten Zeit braucht es die Angebote der Caritas an vielen Orten und für viele Menschen dringlicher denn je. Mehr Infos unter: www.caritas.de/oeffnet-tueren.