Sozialassistent/-in
Bei der zweijährigen Ausbildung handelt es sich um eine landesrechtlich geregelte Erstausbildung in einem sozialen Beruf.
Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht den Einstieg in eine Fachschulausbildung zum Beispiel für Erzieher/-in. Der praktische Teil der Ausbildung findet in Einrichtungen aus dem Caritasbereich statt.
Aufgabenfelder:
Als Sozialassistent/-in unterstützen Sie Erzieher/-innen oder Altenpfleger/innen bei ihren Tätigkeiten und übernehmen in Absprache mit ihnen bestimmte Tätigkeiten.
Zu den alltäglichen Aufgaben gehören:
- Mahlzeiten zubereiten
- Wäsche waschen und bügeln
- Die Wohnung oder das Haus aufräumen und putzen
- Haushaltsführung übernehmen
- Grundpflege kranker Menschen