Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Caritas-Logo neu
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindergarten-Finder
    • Kinder- und Jugendhäuser
    • Jugendsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familien und Paare
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Frühförderung
    • Schwangere und Familien
    • Häusliche Gewalt und Stalking
    • Menschen mit Erkrankungen
    • Krankenhäuser
    • Ambulante Pflegedienste
    • Mutter-Kind-Klinik
    • Kurberatung
    • Suchthilfe
    • Hospize und Hospizdienste
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Menschen in Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner- & Verbraucherinsolvenzberatung
    • Tagestreff/Tafel/Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleiderkammer
    • Caritas-Sozialkaufhäuser inpetto
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    • Stromspar-Check
    • Stadtteilarbeit – Projekt ThiNKA
    • Menschen mit Behinderungen
    • Beratung
    • Frühförderung
    • Förderschulen
    • Wohnformen
    • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Beratung und Begleitung von Drittstaatenangehörigen
    • Rückkehrberatung
    • Flüchtlingssozialarbeit und -beratung
    • Beratung von anerkannten Geflüchteten
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge
    • Menschen im Alter
    • Beratung und Begegnung
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulante Pflegedienste
    • Besuchsdienste
    Close
  • Aktiv werden
    • mit einer Spende
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
    • Anlass-Spende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • im Freiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • als Mitglied
    Close
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Caritas-Ausbildungstätte
    • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
    • Stellenangebote aktuell
    Close
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Medienspiegel
    Close
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    Close
  • Jetzt spenden
  • Öffnet Türen
  • Sammlung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergarten-Finder
      • Kinder- und Jugendhäuser
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit
    • Familien und Paare
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Frühförderung
      • Schwangere und Familien
      • Häusliche Gewalt und Stalking
        • Häusliche Gewalt
        • Stalking
        • Unser Beratungsangebot
        • Ihr Recht
        • Kooperationen
    • Menschen mit Erkrankungen
      • Krankenhäuser
      • Ambulante Pflegedienste
      • Mutter-Kind-Klinik
      • Kurberatung
      • Suchthilfe
      • Hospize und Hospizdienste
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Menschen in Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner- & Verbraucherinsolvenzberatung
      • Tagestreff/Tafel/Wohnungslosigkeit
      • Caritas-Kleiderkammer
      • Caritas-Sozialkaufhäuser inpetto
      • Alphabetisierung und Grundbildung
      • Stromspar-Check
      • Stadtteilarbeit – Projekt ThiNKA
    • Menschen mit Behinderungen
      • Beratung
      • Frühförderung
      • Förderschulen
      • Wohnformen
      • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Beratung und Begleitung von Drittstaatenangehörigen
      • Rückkehrberatung
      • Flüchtlingssozialarbeit und -beratung
      • Beratung von anerkannten Geflüchteten
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst
      • Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge
    • Menschen im Alter
      • Beratung und Begegnung
      • Alten- und Pflegeheime
      • Ambulante Pflegedienste
      • Besuchsdienste
  • Aktiv werden
    • mit einer Spende
      • Spendenprojekte
      • Caritas-Sammlung
      • Anlass-Spende
      • CaritasBox
      • Wohlfahrtsmarken
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
      • Gemeindecaritas
    • im Freiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • als Mitglied
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Caritas-Ausbildungstätte
      • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
        • Sozialassistent/-in
        • Erzieher/-in
        • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
        • Schulleben
    • Stellenangebote aktuell
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Medienspiegel
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  •  
    • Presse
  • Jetzt spenden
  • Öffnet Türen
  • Ostern
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Sandra Reinke begrüßt
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergarten-Finder
      • Kinder- und Jugendhäuser
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit
    • Familien und Paare
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Frühförderung
      • Schwangere und Familien
      • Häusliche Gewalt und Stalking
        • Häusliche Gewalt
        • Stalking
        • Unser Beratungsangebot
        • Ihr Recht
        • Kooperationen
    • Menschen mit Erkrankungen
      • Krankenhäuser
      • Ambulante Pflegedienste
      • Mutter-Kind-Klinik
      • Kurberatung
      • Suchthilfe
      • Hospize und Hospizdienste
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Menschen in Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner- & Verbraucherinsolvenzberatung
      • Tagestreff/Tafel/Wohnungslosigkeit
      • Caritas-Kleiderkammer
      • Caritas-Sozialkaufhäuser inpetto
      • Alphabetisierung und Grundbildung
      • Stromspar-Check
      • Stadtteilarbeit – Projekt ThiNKA
    • Menschen mit Behinderungen
      • Beratung
      • Frühförderung
      • Förderschulen
      • Wohnformen
      • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Beratung und Begleitung von Drittstaatenangehörigen
      • Rückkehrberatung
      • Flüchtlingssozialarbeit und -beratung
      • Beratung von anerkannten Geflüchteten
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst
      • Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge
    • Menschen im Alter
      • Beratung und Begegnung
      • Alten- und Pflegeheime
      • Ambulante Pflegedienste
      • Besuchsdienste
  • Aktiv werden
    • mit einer Spende
      • Spendenprojekte
      • Caritas-Sammlung
      • Anlass-Spende
      • CaritasBox
      • Wohlfahrtsmarken
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
      • Gemeindecaritas
    • im Freiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • als Mitglied
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Caritas-Ausbildungstätte
      • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
        • Sozialassistent/-in
        • Erzieher/-in
        • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
        • Schulleben
    • Stellenangebote aktuell
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Medienspiegel
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  •  
    • Presse
  • Jetzt spenden
  • Öffnet Türen
  • Ostern
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Sandra Reinke begrüßt

Im Jahr 2010 haben der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. und das Bistum Erfurt eine Trägergesellschaft für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Erfurt ins Leben gerufen.

Erschienen am:

02.02.2024

Herausgeber:
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Pressestelle
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
+49 361 67290
+49 361 6729122
+49 361 67290
+49 361 6729122
+49 361 6729122
dicv-erfurt@caritas-bistum-erfurt.de
www.caritas-bistum-erfurt.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Inzwischen gibt es in vielen deutschen Bistümern ähnliche Gründungen, um die Arbeit vor Ort abzusichern und bestehende Strukturen zukunftsfähig zu machen.

Im Jahr 2022 erfolgte ein Wechsel in der Geschäftsführung der St. Martin gGmbH. Dieser ermöglichte der Gesellschaft eine strategische Neuausrichtung. Bis zur dauerhaften Neubesetzung der Geschäftsführung wurden damals im Interim Julia Stöcker und Martin Merkel von der contec GmbH (Unternehmens- und Personalberatung in der Gesundheits- und Sozialwirtschaft) in der Gesellschaft als Geschäftsführung tätig. Ziel war es, für die Mitarbeitenden in der „St. Martin“ gGmbH, den Eltern und den zu betreuenden Kindern mit neuer Perspektive und frischen Impulsen neue Chancen zu eröffnen und den Anforderungen aus dem Kinder- und Jugendstärkungsgesetz bestmöglich gerecht zu werden.

In dieser Zeit haben die Gesellschafter der „St. Martin“ gGmbH – der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. und der Bischöfliche Stuhl Erfurt – über die zukünftige Entwicklung und strategische Ausrichtung der Gesellschaft mehrfach ausführlich beraten und es folgte eine Stellenausschreibung. Nach sondierenden Gesprächen wurde Sandra Reinke von der Gesellschafterversammlung als neue Geschäftsführerin der St. Martin gGmbH berufen und am ersten Februar im Kreis der KITA-Leitungen und weiteren Gästen in ihr neues Amt eingeführt.

Die gebürtige Saarländerin verfügt über eine 30-jährige Expertise in der Kinder- und Jugendarbeit. Als gelernte Erzieherin kamen später Abschlüsse in weiteren Ausbildungs- und Studiengängen in den Bereichen Soziale Arbeit, Organisationsentwicklung und Betriebswirtschaft hinzu. Stationen ihrer beruflichen Entwicklung als erfahrene pädagogische Führungskraft in der Sozialwirtschaft waren die Leitung von KITAs, das Sozialministerium in Saarbrücken, das Diakonische Werk in Speyer und die Uniklinik in Homburg/Saar. 

Monika Funk und Dominik Trost begrüßen Sandra Reinke als neue Geschäftsführerin der Kindergarten gGmbH St. MartinBild: Caritasdirektorin M. Funk, S. Reinke, Generalvikar D. Trost (v.l.n.r.)

Monika Funk, Diözesan-Caritasdirektorin und Vorstandsvorsitzende, begrüßte Frau Reinke herzlich in der Erfurter Brunnenkirche als neue Geschäftsführerin der „St. Martin“ gGmbH, die insgesamt 2.370 Kinder betreut und 540 Mitarbeitenden beschäftigt.  „Liebe Frau Reinke, Sie gestalten in Leitungsverantwortung an der Spitze unserer großen katholischen Dienstgemeinschaft Bildung und Entwicklung für Kinder im gesamten Freistaat Thüringen. Freuen Sie sich auf eine vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit mit den Mitgliedern des Aufsichtsrates, den Gesellschaftern sowie dem Beirat. Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit und wünschen Ihnen in Ihrer neuen Funktion alles Gute und vor allem Gottes reichen Segen“, so die Thüringer Caritasdirektorin.

Dominik Trost, Generalvikar im Bistum Erfurt, dankte als weiterer Gesellschafter Julia Stöcker und Martin Merkel von der contec GmbH für ihre engagierte und konstruktive Mitarbeit bei der Neuausrichtung der St. Martin gGmbH. Es sei wichtig, dass sie Sandra Reinke für eine Übergangsfrist beratend und hilfreich zur Seite stehen, damit eine gute Einarbeitung möglich werde. Zuvor hatte er die Veranstaltung in der Erfurter Brunnenkirche mit einer Andacht eröffnet. Hierbei erinnerte er die Anwesenden an die christliche Aufgabe in unser Zeit Segen weiterzugeben und sogar Segen zu sein. Der Segen Gottes öffne die Augen für andere und für sich selbst. So könne man gemeinsam eine gute Zukunft auch für die uns anvertrauten Kinder gestalten und sicherstellen. 

Stichwort: „Sankt Martin“ gemeinnützige GmbH – Trägergesellschaft  für Katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Erfurt

Im Jahr 2010 hat der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. und das Bistum Erfurt eine Trägergesellschaft für katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Erfurt ins Leben gerufen. Die gemeinnützige GmbH, die am 03.11.2010 in Erfurt gegründet wurde, erhielt den Namen "St. Martin" Katholische Kindertageseinrichtungen im Bistum Erfurt gemeinnützige GmbH und übernahm zum 1. Januar 2011 die Betriebsträgerschaft für damals 26 Kindertageseinrichtungen mit 1.380 Kindern. Träger und leitende Mitarbeitende aus den betroffenen Einrichtungen wurden so unter anderem von Verwaltungsaufgaben entlastet. 

Gesellschafter der gemeinnützigen GmbH sind der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. mit 51% und der Bischöfliche Stuhl Erfurt mit 49%. Damit ist die gGmbH auch korporatives Mitglied im Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.

Heute werden in der „St. Martin“ gGmbH 2.370 Kinder in 40 Kindergärten von 540 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern betreut und begleitet. Insgesamt gibt es derzeit im Bistum Erfurt 70 katholische Kindergärten mit einer Kapazität von 5.098 Plätzen. 818 Mitarbeiter_innen sind beschäftigt.

 

Kontakt/ Adresse:

"St. Martin" Katholische Kindertagesstätten im Bistum Erfurt gGmbH
Geschäftsführung: Frau Sandra Reinke
Hauptstraße 12a, 37351 Kefferhausen, Tel. 036075 5999-0
Zweitniederlassung: Erfurter Straße 4,  99195 Großrudestedt
E-Mail: post@st-martin-caritas.de       
Internet: www.st-martin-caritas.de



Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Aktuelles

  • Pressemeldungen

Hilfe & Angebote

  • Kinder und Jugendliche
  • Familien und Paare
  • Menschen im Alter
  • Menschen mit Erkrankungen
  • Menschen in Notlagen
  • Menschen mit Behinderungen
  • Menschen mit Migrationshintergrund

Einrichtungen

  • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
  • Kinder- und Jugendhaus St. Vinzenz
  • Mutter-Kind-Klinik Maria am See
  • Caritashospiz St. Elisabeth
  • Caritas Hospizzentrum Mutter Teresa

Spenden & Helfen

  • Geld spenden
  • Zeit spenden
  • Mitglied werden

Bildung & Jobs

  • Caritas als Arbeitgeber
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Service

  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt/Anfahrt
  • Meldestelle gemäß HinSchG
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V. 2025