Caritasdirektor Wolfgang Langer beim Besuch des Caritasstandes in Erfurt© Caritasverband Erfurt
Ziel ist es, dass Mitgliedstaaten der EU durch eine Rahmenrichtlinie dazu verpflichtet werden, die sozialen Sicherungssysteme so auszustatten, dass allen Bürgerinnen und Bürgern ein menschenwürdiges Leben garantiert wird. Zentrale Aktion des Projektes ist eine Bustour, die im Frühjahr 2018 durch alle EU-Länder führt und für eine effektive Armutsbekämpfung sensibilisieren soll. Am 31. Mai machte der Bus auf dem Erfurter Anger Station.
Auch die Caritas stellte sich auf dem Anger den sozialen Themen und Herausforderungen in Thüringen im Kontext des Jahresthemas: Jeder Mensch braucht ein Zuhause. "Das Ziel der Teilnahme an der EMIN- Bus Tour war es, Menschen die von Armut betroffen sind, auf unsere vielfältigen Hilfs- und Beratungsangebote aufmerksam zu machen und auch politische Entscheidungsträger für die Situation dieser Menschen zu sensibilisieren, so Caritasdirektor Wolfgang Langer. Caritasreferentin Bernadette Drapatz sagte: "Durch das Sichtbarmachen der Caritasangebote konnten wir direkt am Stand Menschen in Beratungsdienste vermitteln. Es wurden sogar Erstgespräche durch die anwesenden Beraterinnen geführt und Termine vereinbart."