© geralt / pixabay.com
Dazu zählen Unterstützung bei der Unterkunftssuche, Wohnungsausstattung und auch das Angebot von Beratungsdienstleistungen.
Weiterhin sind wir jedoch auf die Hilfe von Ehrenamtlichen angewiesen, die Geflüchtete "an die Hand nehmen", sie bei Behördengängen begleiten, ihnen Angebote des Spracherwerbs weiterleiten und sie bekannt machen mit Verbänden und Vereinen der Freizeitgestaltung. Wir suchen Menschen, die sich aktiv für die ukrainischen Geflüchteten einsetzen und ihnen das Ankommen und die Integration etwas erleichtern.
Dieses Ehrenamt kann dabei ganz unterschiedlich gestaltet sein und ist im zeitlichen Umfang flexibel. Koordiniert wird es von der Ehrenamtskoordination unter der Leitung von Cornelia Prockl. Die Ehrenamtlichen werden in der Zeit ihrer Unterstützung durch den Fachdienst betreut und in ihrer Aufgabe begleitet. Dazu gehört die Möglichkeit, Schulungen zu besuchen und einen Ehrenamtsausweis für die Dauer der Tätigkeit zu erhalten.
Interessierte können sich telefonisch oder per Mail an den unten stehenden Kontakt wenden, und werden dann an Geflüchtete vermittelt. Auch ist es möglich, vorab ein Gespräch mit den Mitarbeiterinnen der Caritas zu führen, um Fragen und Unsicherheiten zu klären, ehe man sich dieser verantwortungsvollen Aufgabe widmet.
Wir freuen uns und danken jeder helfenden Hand für die Unterstützung.
Ansprechpartnerinnen:
Cornelia Prockl
Ehrenamtskoordination
Prockl.C@caritas-bistum-erfurt.de
03606/509712
Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
Katharina Pätzold
Projektgestaltung
Paetzold.K@caritas-bistum-erfurt.de
015202998626
Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen