Treffen 2016© Caritas Erfurt
Die 80 Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm. Am Beginn steht ein ökumenischer Festgottesdienst in der Severikirche, dem Oberkirchenrat Christoph Stolte und Pfarrer Michael Neudert vorstehen. Nach den Grußworten von Bettina Kieninger, Bundestutorin für den Bundesfreiwilligendienst im Deutschen Caritasverband, und dem Sektempfang, werden den Teilnehmenden vielfältige Aktivitäten geboten. So können bei einem Rundgang die "Gärten in Erfurt" ebenso erkundet werden, wie "Einblicke hinter sonst verschlossene Türen auf dem Domberg" mit dem Dombaumeister. Der Abend klingt mit dem Musiker und Entertainer Alexander Voynov aus Weimar aus.
Der Bundesfreiwilligendienst ist 2011 als Initiative zur freiwilligen, gemeinnützigen und unentgeltlichen Arbeit in Deutschland installiert worden. Er wurde von der Bundesregierung als Reaktion auf die Aussetzung der Wehrpflicht und des Zivildienstes eingeführt. Er soll die bestehenden Freiwilligendienste wie das Freiwillige Soziale Jahr oder das Freiwillige Ökologische Jahr ergänzen und das bürgerliche Engagement fördern. Ziel ist es unter anderem, das Konzept des Freiwilligendienstes auf eine breitere gesellschaftliche Basis zu stellen, da der Bundesfreiwilligendienst auch für Erwachsene über 27 Jahre offen ist.
Diakonie und Caritas bieten 250 Plätze im Bundesfreiwilligendienst in den Bundesländern Sachsen-Anhalt und Thüringen an.
Programm: Montag, 11.06.2018
11.00 Uhr: Ankunft der Teilnehmer
12.00 Uhr: Festgottesdienst in der Severikirche mit Oberkirchenrat Stolte und Pfarrer Neudert
13.00 Uhr: Grußwort durch Bettina Kieninger (Deutscher Caritasverband)
anschl.: Empfang und Mittagsimbiss
15.00 Uhr: verschiedene Angebote (Unterwegs mit dem Dombaumeister - Einblicke hinter sonst verschlossene Türen auf dem Domhügel; Stadtrundgang "Gärten in Erfurt")
18.00 Uhr: Abendessen
19.30 Uhr: Musiker und Entertainer Alexander Voynov
Rückfragen an:
Caritas Erfurt, Tobias Elß, Telefon: 0361 6729128, Mail: elss.t@caritas-bistum-erfurt.de