© Peter Weidemann in: Pfarrbriefservice.de
An fünf Tagen, vom 5. bis zum 9. Februar, jeweils von 9:00 bis 15:30 Uhr, beschäftigen sich die jungen Künstler mit "Illustren Gestalten". Thema des Kurses sind lebendige Bilder, sogenannte "Tableaus Vivants", wie sie zu Goethes Zeiten beliebt waren. Zu einer Geschichte werden verschiedene Bilder entwickelt und dargestellt, skizziert und später druckgraphisch gestaltet. Dadurch entsteht ein Bilderbuch, das jedes Kind am Ende der Woche mit nach Hause nehmen kann.
Angeleitet wird der Kurs von Künstlerin und Kunstpädagogin Katja Weber, die schon viele Jahre Erfahrung in der künstlerischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mitbringt, insbesondere in gemischten Gruppen mit einheimischen und geflüchteten Kindern.
Ergänzt wird die Arbeit im Kursraum durch Ausflüge, die z.B. hinter die Kulissen des Theaters oder in den Kostümfundus des Weimarer Schlosses führen sollen. Außerdem wird jeden Tag ein frisches Mittagessen gemeinsam mit den Kindern zubereitet.
Durch die Förderung im Programm "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ist die Teilnahme am Kurs für die Kinder komplett kostenfrei .
Das Café International kooperiert für dieses Projekt mit den Bündnispartnern Volkshochschule Weimar und der Stadtbücherei.
Weitere Informationen und Anmeldung im Café International der Caritas in Weimar, Andrea Liebe, Thomas-Müntzer-Straße 18. Telefon: 03643 / 45 85 400. E-Mail: Cafe-i-we@caritas-bistum-erfurt.de