Mitarbeiterinnen der Schwangerschaftsberatung vor dem Baby-Flohmarkt© Caritas Erfurt
... Gäste zum Verweilen ein. Die Besucher hatten die Möglichkeit, die Räume der Caritas zu besichtigen und die Mitarbeitenden sowie die Angebote der einzelnen Beratungsdienste kennenzulernen. Neben den Beratungsangeboten in der Regierungsstraße (Jugendhaus Erfurter Brücke, Tagestreff, Kleiderkammer, Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung, Schwangerschaftsberatung, Migrationsberatung, Rückkehrberatung, Allgemeine Sozialberatung, Erziehungs-, Ehe, Familien- und Lebensberatung) waren auch die Außen-Standorte (Caritas für Arbeit, der Stromspar-Check, die Beratungsinitiative SED-Unrecht und das Suchthilfe-Zentrum S13) mit ihren Angeboten vertreten.
Bunte Kreativangebote lockten nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene zum Basteln ein. Mit viel Fantasie und Ideenreichtum wurden Postkarten gestaltet und Upcyclingprodukte hergestellt. Die kleinen Gäste konnten sich beim Kinderschminken ihr Wunschmotiv auswählen. Ein großer Babyflohmarkt rundete das Nachmittagsangebot ab.
André Rossum, Leiter des Caritas Tagestreffs, dankte seinen vielfältigen Mitarbeitern für die Mithilfe, ohne die solch ein Fest gar nicht möglich wäre.
Michael Wenzel freute sich über die Ehrengäste Mark Keuthen, Vorstand Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V., Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, Karola Stange bis hin zum ehemaligen Caritasdirektor Bruno Heller.
Erstmalig wurde auch das Sommerfest des Tagestreffs in diesen Tag integriert, so dass ab 17.00 Uhr in guter Tradition gegrillt wurde. Ein DJ sorgte für gute Stimmung und viele Gäste tanzten im Innenhof der Regierungsstraße in den Abend hinein.