Caritas Stromspar-Check
Die Aktion hat mehrere Ziele. Zum einen soll der Stromverbrauch in einkommensschwachen Haushalten verringert und damit deren Kostenbelastung reduziert werden, gleichzeitig erhalten Langzeitarbeitslose über ihre Tätigkeit als Stromsparhelfer die Chance auf einen Wiedereinstieg ins Berufsleben.
Nicht zuletzt leistet die Aktion einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz, weswegen sie vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gefördert wird.
Teilnahmeberechtigt sind Menschen mit dem Bezug von:
- Arbeitslosengeld II (ALGII)
- Sozialhilfe
- Wohngeld
- Kinderzuschlag
- geringer Rente
- Einkommen unter dem Pfändungsbetrag
Die Teilnahme ist kostenfrei und kann in allen teilnahmeberechtigten Haushalten im Unstrut-Hainich-Kreis durchgeführt werden.
So einfach geht`s:
- Anrufen oder E-Mail senden
- Termin vereinbaren
- Geschulte Stromsparhelfer kommen zu ihnen und checken den Stromverbrauch
- Sie erhalten Einspargeräte im Wert von bis zu 70 Euro kostenlos!
Weitere Informationen zum Projekt finden Sie hier