So geht es vielen Familien ...
Ist Ihr Familienalltag manchmal so anstrengend, dass Sie ihn gar nicht richtig genießen können? Meckern Sie viel und klingen Sie dabei wie Ihre eigenen Eltern, obwohl Sie das eigentlich gar nicht wollen? Haben Sie in der Familie immer wieder die gleichen Konflikte und dabei das Gefühl, dass Sie nicht weiterkommen, aber dass es eigentlich auch anders gehen könnte? So geht es auch vielen anderen Eltern.
Starke Eltern – starke Kinder – ein Elternkurs hilft Familien
Damit wieder mehr Leichtigkeit und Freude ins Familienleben kommt, hat der Kinderschutzbund den Elternkurs Starke Eltern – Starke Kinder entwickelt.
Was ist mir wichtig in der Erziehung? Wie gut kenne ich mich selbst? Wie kann ich mein Kind unterstützen? Wie setze ich Grenzen? Wie treffen wir Vereinbarungen? Wie lösen wir Konflikte? Das sind die Leitfäden dieses Elternkurses, der schon Tausenden von Eltern geholfen hat, besser in der Familie klarzukommen.
Im Mittelpunkt des Kurses steht der Austausch der Eltern untereinander und die gegenseitige Unterstützung. Angeleitet werden die Elternkurse durch pädagogische Fachkräfte, die vom Kinderschutzbund fortgebildet wurden.
Die Elternkurse Starke Eltern – Starke Kinder® finden in Kooperation der Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle der Caritas mit der Volkshochschule Suhl an 10 Kursabenden statt.
Anmeldungen nimmt die Volkshochschule (Ansprechpartnerin Frau Heber, Tel. 03681/8060614 oder E-Mail: wiebke.heber@vhs-th.de) entgegen. Bei Fragen kann man sich auch an die Beratungsstelle (Ansprechpartnerin Frau Hübner, Tel. 03681/711814 oder E-Mail: huebner.r@caritas-bistum-erfurt.de) wenden.
Kursbeginn ist am 02.11.2023, jeweils donnerstags von 18:30 bis 20:45 Uhr (10 Treffen). Bei Bedarf kann der Kurs auch online durchgeführt werden.