Begegnen – Beraten – Wohnen: Hilfe für Menschen ohne Zuhause in Erfurt
Ein Zuhause ist mehr als vier Wände – es ist Sicherheit, Würde, ein Ort zum Leben.
Doch was, wenn dieses Zuhause fehlt? In Erfurt leben viele Menschen ohne festen Wohnsitz oder sind davon bedroht, ihr Zuhause zu verlieren. Genau hier setzt unser Projekt „Begegnen – Beraten – Wohnen: Gemeinsam Zusammen in Erfurt" an.
Was wir tun – unser Angebot
- Begegnen
Wir gehen auf die Menschen zu - dorthin, wo sie gerade sind. Auf der Straße, in Notunterkünften, im Alltag. Wir begegnen ihnen von Mensch zu Mensch, mit Respekt und Offenheit.
- Beraten
Wir hören zu und nehmen uns Zeit. Unsere Beratung ist individuell, umfassend und vertraulich. Wir helfen dabei, sich im Dschungel der Hilfsangebote zurechtzufinden und die passende Unterstützung zu finden.
- Wohnen
Unser Ziel ist es, gemeinsam einen Weg in ein eigenes Zuhause zu finden. Auch wenn dieser Weg oft lang ist, gehen wir ihn Schritt für Schritt – mit Perspektive auf ein selbstbestimmtes Leben.
Für wen wir da sind
Unser Angebot richtet sich an Menschen in Erfurt,
- mit deutschem Pass oder
- aus dem Nicht-EU-Ausland,
die wohnungslos, obdachlos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind.