Brigitte Klug, Mark Keuthen und Martina Lehna (v.l.n.r.)© Caritas Erfurt
Martina Lehna, seit 2014 die "gute Seele" des Chefsekretariats der Diözesancaritas, wurde verabschiedet. Zu ihren täglichen Aufgaben zählten: Korrespondenz, Postverwaltung, Aktenführung, Rechnungsprüfung, Terminkoordinierung und Protokollführungen; alles Stichworte, die von ihr mit gekonnter Routine abgearbeitet wurden. Für sie beginnt nun eine neue Lebensphase, für die sie sicher schon viele Ideen und Wünsche parat habe, so Vorstand Mark Keuthen zu Beginn seiner Laudatio. "Wir möchten Ihnen für den weiteren Lebensweg alles Gute und Gottes reichen Segen wünschen und sagen aufrichtig Danke für ihr engagiertes Mittragen der Caritas in unserem Bistum mit viel Umsicht und großer Verlässlichkeit", so der Caritasvorstand.
Nach 36 Jahren Dienst in der Lohnbuchhaltung des Caritasverbandes hatte Brigitte Klug ebenfalls Ende Mai ihren letzten Arbeitstag. Für sie begann die Freistellungsphase in der Altersteilzeit. Keuthen erinnerte in seinen Dankesworten an die Zeit nach der politischen Wende mit den vielen Veränderungen - aus der Lohnbuchhaltung wurde die ZGAST; aus der Diözesancaritas wurde der Caritasverband als e.V. und viele neue Aufgaben und Mitarbeitende kamen hinzu. Das hieß für die ZGAST ein rasanter Zahlenanstieg mit all den gesetzlichen und kirchlichen Rahmenvorgaben, die es zu beachten und umzusetzen galt. Er dankte auch Frau Klug für ihr engagiertes Mittragen der Caritas in unserem Bistum in ihrer gewissenhaften und besonnenen Art und Weise.
Abschließend wurden Christina Berbig zum 25jährigen Dienstjubiläum und Rebekka Schulke mit Gesang zum Geburtstag gratuliert.