Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindergarten-Finder
    • Kinder- und Jugendhäuser
    • Jugendsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familien und Paare
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Frühförderung
    • Schwangere und Familien
    • Häusliche Gewalt und Stalking
    • Menschen mit Erkrankungen
    • Krankenhäuser
    • Ambulante Pflegedienste
    • Mutter-Kind-Klinik
    • Kurberatung
    • Suchthilfe
    • Hospize und Hospizdienste
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Menschen in Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner- & Verbraucherinsolvenzberatung
    • Tagestreff/Tafel/Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleiderkammer
    • Caritas-Sozialkaufhäuser inpetto
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    • Stromspar-Check
    • Stadtteilarbeit – Projekt ThiNKA
    • Menschen mit Behinderungen
    • Beratung
    • Frühförderung
    • Förderschulen
    • Wohnformen
    • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Beratung und Begleitung von Drittstaatenangehörigen
    • Rückkehrberatung
    • Flüchtlingssozialarbeit und -beratung
    • Beratung von anerkannten Geflüchteten
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge
    • Menschen im Alter
    • Beratung und Begegnung
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulante Pflegedienste
    • Besuchsdienste
    Close
  • Aktiv werden
    • mit einer Spende
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
    • Anlass-Spende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • im Freiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • als Mitglied
    Close
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
    • Stellenangebote aktuell
    Close
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Medienspiegel
    Close
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    Close
  • Öffnet Türen
  • Jetzt spenden
  • Obdachlosenhilfe
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergarten-Finder
      • Kinder- und Jugendhäuser
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit
    • Familien und Paare
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Frühförderung
      • Schwangere und Familien
      • Häusliche Gewalt und Stalking
        • Häusliche Gewalt
        • Stalking
        • Unser Beratungsangebot
        • Ihr Recht
        • Kooperationen
    • Menschen mit Erkrankungen
      • Krankenhäuser
      • Ambulante Pflegedienste
      • Mutter-Kind-Klinik
      • Kurberatung
      • Suchthilfe
      • Hospize und Hospizdienste
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Menschen in Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner- & Verbraucherinsolvenzberatung
      • Tagestreff/Tafel/Wohnungslosigkeit
      • Caritas-Kleiderkammer
      • Caritas-Sozialkaufhäuser inpetto
      • Alphabetisierung und Grundbildung
      • Stromspar-Check
      • Stadtteilarbeit – Projekt ThiNKA
    • Menschen mit Behinderungen
      • Beratung
      • Frühförderung
      • Förderschulen
      • Wohnformen
      • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Beratung und Begleitung von Drittstaatenangehörigen
      • Rückkehrberatung
      • Flüchtlingssozialarbeit und -beratung
      • Beratung von anerkannten Geflüchteten
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst
      • Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge
    • Menschen im Alter
      • Beratung und Begegnung
      • Alten- und Pflegeheime
      • Ambulante Pflegedienste
      • Besuchsdienste
  • Aktiv werden
    • mit einer Spende
      • Spendenprojekte
      • Caritas-Sammlung
      • Anlass-Spende
      • CaritasBox
      • Wohlfahrtsmarken
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
      • Gemeindecaritas
    • im Freiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • als Mitglied
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
    • Stellenangebote aktuell
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Medienspiegel
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  •  
    • Presse
  • Öffnet Türen
  • Jetzt spenden
  • Obdachlosenhilfe
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • „Tag der offenen Baustelle“
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergarten-Finder
      • Kinder- und Jugendhäuser
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit
    • Familien und Paare
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Frühförderung
      • Schwangere und Familien
      • Häusliche Gewalt und Stalking
        • Häusliche Gewalt
        • Stalking
        • Unser Beratungsangebot
        • Ihr Recht
        • Kooperationen
    • Menschen mit Erkrankungen
      • Krankenhäuser
      • Ambulante Pflegedienste
      • Mutter-Kind-Klinik
      • Kurberatung
      • Suchthilfe
      • Hospize und Hospizdienste
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Menschen in Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner- & Verbraucherinsolvenzberatung
      • Tagestreff/Tafel/Wohnungslosigkeit
      • Caritas-Kleiderkammer
      • Caritas-Sozialkaufhäuser inpetto
      • Alphabetisierung und Grundbildung
      • Stromspar-Check
      • Stadtteilarbeit – Projekt ThiNKA
    • Menschen mit Behinderungen
      • Beratung
      • Frühförderung
      • Förderschulen
      • Wohnformen
      • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Beratung und Begleitung von Drittstaatenangehörigen
      • Rückkehrberatung
      • Flüchtlingssozialarbeit und -beratung
      • Beratung von anerkannten Geflüchteten
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst
      • Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge
    • Menschen im Alter
      • Beratung und Begegnung
      • Alten- und Pflegeheime
      • Ambulante Pflegedienste
      • Besuchsdienste
  • Aktiv werden
    • mit einer Spende
      • Spendenprojekte
      • Caritas-Sammlung
      • Anlass-Spende
      • CaritasBox
      • Wohlfahrtsmarken
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
      • Gemeindecaritas
    • im Freiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • als Mitglied
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
    • Stellenangebote aktuell
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Medienspiegel
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  •  
    • Presse
  • Öffnet Türen
  • Jetzt spenden
  • Obdachlosenhilfe
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressebericht

„Tag der offenen Baustelle“

Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. errichtet derzeit in Heilbad Heiligenstadt das neue Caritashospiz Mutter Teresa. Interessierte waren am 18. November zu einem „Tag der offenen Baustelle“ eingeladen, wovon reger Gebrauch gemacht wurde.

Erschienen am:

23.11.2023

Herausgeber:
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Pressestelle
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
+49 361 67290
+49 361 6729122
+49 361 67290
+49 361 6729122
+49 361 6729122
dicv-erfurt@caritas-bistum-erfurt.de
www.caritas-bistum-erfurt.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Tag der offenen Baustelle© Caritas Bistum Erfurt

Diözesan-Caritasdirektorin Monika Funk eröffnete die Begehung im großen Besucherkreis: „Ich darf Sie heute recht herzlich zum unserem Tag im neuen Caritashospiz Mutter Teresa begrüßen. Gerade noch rechtzeitig, denn in den nächsten Tagen beginnen hier die Estricharbeiten für die Fußböden und der Innenausbau, sodass ein Begehen des Hauses dann nicht mehr möglich ist. Ich nehme an, dass viele Menschen mit einer gewissen Neugier den Werdegang des Hospizbaus von außen interessiert verfolgt haben, zuletzt eben auch den Einbau der Fenster und Türen. Wir stehen nun in einem Baukörper, der sich prächtig entwickelt hat und stolz in die Höhe ragt. Die Inbetriebnahme mit 13 Plätzen ist für den Sommer 2024 geplant.“

Spende von Drehorgelkonzert in Teistungen

Tag der offenen Baustelle 2Willi „Drehorgelwilli“ Reimann (rechts) und Pfarrer Reinhold  übergeben eine Spende© Caritas Bistum Erfurt

Monika Funk begrüßte neben Ortspfarrer Ludger Dräger, der die geistliche Eröffnung vornahm, auch die Mitglieder des neu gegründeten Fördervereins, die als Spenden-Imbiss eine leckere Gulaschsuppe organisiert hatten. Eine großzügige Spende überreichte Pfarrer Tobias Reinhold aus Teistungen. An seiner Seite spielte „Drehorgelwilli“ aus dem Musikantendorf Hundeshagen das Kirchenlied „Lobet den Herren“. Im Anschluss übergab er stolze eintausend Euro von einem Benefizkonzert.
An der Seite des Architekten Ottmar Stadermann begrüßte die Vorstandsvorsitzende die Mitarbeitenden seines Büros, die diesen Tag maßgeblich vorbereitet und ermöglicht hatten, galt es doch auch die Bausicherheit zu gewährleisten. Zudem wurde Andrea Stützer von der KAPHE gGmbH in Delegation für die Bauherrschaft begrüßt.  

Personalakquise fortgeschritten

Tag der offenen Baustelle 3Bettina Hünermund (links) und Simone Senft© Caritas Bistum Erfurt

Mit großer Freude wurden Bettina Hünermund als zukünftige Einrichtungsleitung und Simone Senft als Pflegedienstleitung vorgestellt. Beide bringen reiche Erfahrungen aus dem Bereich der Pflege mit.
Im Verlauf des Tages folgten Führungen in Kleingruppen über beide Etagen des Hauses mit notwendige Erklärungen und der Möglichkeit für Rückfragen. Im Raum der Stille lief das Video zum Haus und ein gab viele Infos am Rand der Veranstaltung, z.B. durch den Pallatiativ-Spezialisten Dr. Uwe Schotte vom Eichsfeld-Klinikum.     

Impressionen und Bilder vom „Tag der offenen Baustelle“, das Video vom Haus und den Antrag für die Mitgliedschaft im Förderverein finden Sie im Internet unter der Adresse: www.caritashospiz-mutter-teresa.de.


Hintergrund:  

Caritas baut im Eichsfeld das Caritashospiz Mutter Teresa

Der zweigeschossige Neubau auf dem Gelände des ehemaligen Redemptoristenklosters in Heilbad Heiligenstadt hat eine Kapazität für 13 Gäste. Auf einer Etage befinden sich die Gästezimmer, verbunden mit großzügigen Aufenthaltsbereichen, Raum der Stille und Begegnungsräumen. Zudem soll der Bau auch die Möglichkeit bieten, junge Erwachsene aufzunehmen. „Der guten christlichen Tradition folgend, Menschen ohne Frage nach Konfession und Weltanschauung im letzten Abschnitt ihres Lebens zu begleiten, wurde die Einrichtung dieses Hauses geplant. Es ist aber auch unser Ziel, möglichst vielen regionalen Akteuren, Vereinen und engagierte Gruppen rund um das Thema Hospiz Begegnungsräume anzubieten“, sagt Diözesan-Caritasdirektorin Monika Funk zum „Tag der offenen Baustelle“ für den Neubau. Die Einbeziehung von Angeboten aus dem Bereich Tageshospiz wird derzeit geprüft. Die Caritas ist seit 2010 auch Träger eines stationären Hospizes in der Wartburgstadt Eisenach.

Träger: 

Träger des Hospizes ist der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V., der das Haus im ökumenischen Geist und offen für Menschen unabhängig von Herkunft, Religion oder Weltanschauung führen wird.

Besondere Ausrichtung des Hospizes:

Das Hospiz ist in seiner Konzeption und Ausstattung auf die optimale Versorgung von Hospizgästen aller Altersgruppen ausgerichtet. Als überregionales Alleinstellungsmerkmal ist ein Hospizplatz speziell für schwerstkranke junge Erwachsene reserviert.

Ansprechpartner:

Träger:  Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Frau Monika Funk, Vorstandsvorsitzende und Diözesan-Caritasdirektorin
Herr Raymund Hahn, Vorstand

Adresse: Caritashospiz Mutter Teresa
37308 Heilbad Heiligenstadt, Tillmann-Riemenschneider-Straße 4b

Architekt:
Ottmar Standermann, Architekturbüro Stadermann - Architekten BDA

Bauherrschaft:
Die Bauherrschaft wurde von der Caritas an die Eichsfelder Kaphe gGmBH übertragen.  
Geschäftsführerin ist Frau Andrea Stützer.

Förderverein:
Neu gegründet hat sich ein Förderverein für das Caritashospiz Mutter Teresa.
Vorsitzender ist der Eichsfelder Propst Marcellus Klaus, Heiligenstadt.
Der stell. Vorsitzender ist Philipp Nizsche. 

Internetadresse für das Caritashospiz:
www.caritashospiz-mutter-teresa.de








  • Ansprechperson
Thomas Müller
Thomas Müller
Leiter der Stabstelle Kommunikation
+49 361 6729157
+49 361 6729122
+49 361 6729157
+49 361 6729122
+49 361 6729122
mueller.th@caritas-bistum-erfurt.de
Facebook caritas-bistum-erfurt.de YouTube caritas-bistum-erfurt.de Instagram caritas-bistum-erfurt.de Linkedin caritas-bistum-erfurt.de
nach oben

Aktuelles

  • Pressemeldungen

Hilfe & Angebote

  • Kinder und Jugendliche
  • Familien und Paare
  • Menschen im Alter
  • Menschen mit Erkrankungen
  • Menschen in Notlagen
  • Menschen mit Behinderungen
  • Menschen mit Migrationshintergrund

Einrichtungen

  • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
  • Kinder- und Jugendhaus St. Vinzenz
  • Mutter-Kind-Klinik Maria am See
  • Caritashospiz St. Elisabeth
  • Caritas Hospizzentrum Mutter Teresa

Spenden & Helfen

  • Geld spenden
  • Zeit spenden
  • Mitglied werden

Bildung & Jobs

  • Caritas als Arbeitgeber
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Service

  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt/Anfahrt
  • Meldestelle gemäß HinSchG
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V. 2025