Am Montag, 29.09.2025 um 19 Uhr widmet sich Dr. Cynthia Freund Möller folgenden Fragen: Wie versuchen (extrem) Rechte Gruppierungen Anschluss in der Mitte der Gesellschaft zu finden? Welche Rolle spielen Asyl- und Migrationsthemen? Außerdem geht sie in ihrem Vortrag auf das Phänomen des „Vibe Shifts“ ein, einem radikalen Stimmungsumschwung in der Gesellschaft.
Dr. Cynthia Freund-Möller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft in Jena. Ihr Vortrag richtet sich neben der interessierten Öffentlichkeit insbesondere an Betroffene und Menschen die mit Geflüchteten arbeiten.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bildungswerk im Bistum Erfurt e.V. und der Begegnungsstätte CariCare der Caritas in Weimar statt.
Die Veranstaltung wird gefördert vom Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, dem Thüringer Ministerium für Justiz, Migration und Verbraucherschutz und der Europäischen Union.
Wann? Montag, 29.09.25, 19.00 Uhr
Wo? CariCare Weimar, Caritashaus St. Hedwig, Thomas-Müntzer-Str. 18, 1.OG., 99423 Weimar
Wer? Referentin Dr. Cynthia Freund-Möller (Wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft)