Im Caritas-Tagestreff in Erfurt, im Sozialkaufhaus in Leinefelde-Worbis oder in der Eisenacher Tafel erhalten Betroffene, wie zum Beispiel Wohnungslose, konkrete Hilfe. Hier finden Menschen Wärme in der kalten Jahreszeit, Rat und Annahme, ein Dach über dem Kopf, etwas zu essen oder Lebensmittel zum Mitnehmen.
Foto: Couleur/Pixabay
Leckere Suppe wird täglich im Erfurter Tagestreff an Bedürftige ausgegeben. Machen Sie deshalb mit bei der Aktion "Ich spendiere eine warme Suppe für kühle Wintertage!" und schenken Sie Bedürftigen damit wohltuende Wärme und Unterstützung.
"Wertvoll ist jeder Teller heiße Suppe, jeder Aufenthalt in beheizten Räumen und die Gaben der Kleiderkammern und Tafeln. Bitte spenden Sie für diese Hilfe vor Ort - so großherzig, wie es Ihnen möglich ist. Ich danke Ihnen für jede Gabe", sagt Diözesan-Caritasdirektorin Monika Funk.
Vor allem in der vorweihnachtlichen Zeit einem Menschen zu sagen: Du gehörst dazu und bist uns wichtig, sei für viele in dieser Krisenzeit so wichtig, so Funk weiter. Auch in den Kleiderkammern und Sozialkaufhäusern der Caritas erhalten notleidende Menschen etwas Warmes zum Anziehen und Schuhwerk. Gebraucht wird warme Winterkleidung für Männer - von der Mütze über warme Unterwäsche bis zu den Schuhen.
Mehr Infos zu den Einrichtungen und Diensten vor Ort finden Sie unter www.caritas-bistum-erfurt.de
Spendenkonto
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Pax-Bank eG
Stichwort: Adventsaktion 2022
IBAN: DE 45 3706 0193 0000 4194 19