Rotarier packen Weihnachtstüten© Harald Dörig - Rotary Club Erfurt
Am Heiligen Abend wird dann die Caritas in Erfurt die Türen öffnen, um Bedürftigen ein gemeinsames Weihnachtsfest mit warmen Weihnachtsmenü zu bereiten. Die gestaltete Feier mit dem Erfurter Bischof Dr. Ulrich Neymeyr beginnt um 13.00 Uhr mit einer Andacht in der Cruciskirche, Klostergang 2. Dort werden Lieder gesungen und die Weihnachtsgeschichte vorgelesen. Vor dem Altar steht das Friedenslicht aus Bethlehem. Mit Kaffee und Stollen wird die Feier anschließend mit Unterstützung von Sant Ègidio an zwei Orten fortgesetzt; zum einen im Gemeindehaus der Reglergemeinde (Juri-Gagarin-Ring 103) und dazu im Caritas Tagestreff in der Regierungsstraße 55. Nach der Bescherung an beiden Orten für Groß und Klein gibt es zum Abschluss für alle ein warmes Abendbrot. (Entenbraten mit Klößen und Rotkraut). Über 200 Menschen werden erwartet. Hierzu leistet der Rotary Club Erfurt auch in diesem Jahr einen Beitrag. Am 19.12. wurden von den Rotariern Weihnachtstüten gepackt, die am Heiligen Abend an die Bedürftigen verteilt werden.
"Jeder Mensch hat seine eigene Geschichte, die oft durch persönliche Schicksalsschläge gezeichnet ist", erklärte Rotary-Präsident Harald Dörig. "Hier zu helfen sehen wir uns als Rotarier in der Pflicht", so Dörig. Die Rotarier Konrad Trautmann und Dr. Reiner Günther haben Kaffee, Schokolade, Wurst und andere Gaben für einen Betrag von 2.500 Euro eingekauft und fleißige Helfer gefunden, um die Weihnachtstüten zu bepacken. Der Leiter des Caritas-Tagestreffs Andre Rossum dankte den Rotariern. "Unsere Besucher freuen sich schon seit Wochen auf den Heiligen Abend und die rotarischen Weihnachtstüten". Er müsse Berechtigungsscheine ausgeben, damit die Tüten auch in die richtigen Hände gelangten.
Den Caritas Tagestreff gibt es seit 26 Jahren. Der Erfurter Rotary Club engagiert sich seit über 20 Jahren in dieser Einrichtung für Menschen am Rande unserer Gesellschaft.
Harald Dörig / Rotary Club Erfurt/ cpd