Gottesdienst in der BrunnenkircheFoto: Caritas Bistum Erfurt
Auch in diesem Jahr fand am 24. Dezember das Weihnachtsessen der Caritas für die Gäste des Caritas-Tagestreffs/ Suppenküche in Erfurt statt. Die Feier am Heiligen Abend, an der auch der Erfurter Bischof Dr. Ulrich Neymeyr teilnahm, begann um 13 Uhr mit einer ökumenischen Weihnachtsandacht in der Erfurter Brunnenkirche. Als Gäste konnten auch der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow und Caritasvorstand Raymund Hahn begrüßt werden, die später tatkräftig halfen.
Nach dem Gottesdienst wurde die Feier mit Kaffee und Stollen an zwei Orten fortgesetzt; zum einem im Caritas-Tagestreff und zudem im Gemeindehaus der Erfurter Reglergemeinde. Die Gäste zur Reglergemeinde konnten mit einem Bus fahren, den dankenswerterweise die Erfurter Stadtwerke mit einer Spende ermöglichten. Zum Abschluss gab es für alle ein warmes Abendbrot (Entenbraten mit Klößen und Rotkraut) und es folgte die Ausgabe der Geschenktüten des Rotary Club Erfurt an alle Teilnehmenden.
Auch 2023 unterstützte der Rotary Club Erfurt das Weihnachtsfest durch eine große Lebensmittelspende. Mitglieder des Rotary Club Erfurt und Mitarbeitende des Caritas-Tagestreffs verpackten wenige Tage vor Weihnachten gemeinsam die süßen und herzhaften Köstlichkeiten. Auch an dieser Stelle sagt die Caritas für die Unterstützung sowie für die langjährige, treue Spendenbereitschaft aufrichtig Dank.
Stichwort: Caritas Tagestreff /Suppenküche
Im Erfurter Tagestreff der Caritas erhalten täglich über 100 Bedürftige eine warme Mahlzeit. Es gibt neben der Sozialberatung sanitäre Einrichtungen; Duschen, Toiletten, Waschmaschinen und eine eigene Kleiderkammer. Besonders hilfreich ist die Vernetzung in die Beratungslandschaft der gesamten Erfurter Caritas. Im Tagestreff wurde in diesem Jahr auf das 30-jährige Jubiläum zurückgeschaut. Der Caritas-Tagestreff in der Erfurter Regierungsstraße 55 ist das ganze Jahr geöffnet - auch an den Weihnachtsfeiertagen und über den Jahreswechsel.
Stichwort: Sant‘Egidio
Sant‘Egidio ist eine christliche Laienbewegung, die sich von Italien in der ganzen Welt verbreitet hat und die die Freundschaft mit den Armen in den Mittelpunkt ihres Dienstes rückt. Seit 2017 gibt es eine kleine Gruppe auch in Erfurt, die das Essen im Reglerhaus gestaltet.