Das Osterfrühstück als gelebtes Miteinander© Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V. / S. Zeilmann
Das Osterfrühstück ist jedes Jahr ein besonderes Highlight in der Flexiblen Ambulanten Erziehungshilfe – vor allem für die teilnehmenden Familien. So fand auch in diesem Jahr das traditionelle Frühstück der Caritas in Eisenach unter der Leitung von Sina Zeilmann und einem engagierten Team von Sozialpädagoginnen statt. Es bot erneut die Gelegenheit für gemeinsames Miteinander, Begegnung und Austausch in herzlicher Atmosphäre.
Neben dem gemeinsamen Frühstück sorgte vor allem eine liebevolle Überraschung für leuchtende Augen bei den Kindern: Für alle 41 Kinder und Jugendlichen wurden bunte Ostertüten vorbereitet, gefüllt mit kleinen Geschenken und Süßigkeiten, über die sich die jungen Gäste sichtlich freuten. Die Kinder – im Alter zwischen 1 und 17 Jahren – erlebten nicht nur das gemeinsame Frühstück, sondern auch eine festliche Atmosphäre, die durch die Ostergeschichte abgerundet wurde.
Möglich wurde der bedeutende Moment des Zusammenhalts und der Gemeinschaft durch die durch großzügige Spende der Firma Stahlbau Senf GmbH aus Marksuhl. „Wir sind sehr dankbar für die Unterstützung von Unternehmen wie Stahlbau Senf, die es uns ermöglichen, solche besonderen Erlebnisse für die Familien und vor allen Dingen Kinder zu schaffen. Ihre Spende zeigt, wie wichtig es ist, sich für den sozialen Bereich einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen“, so Sina Zeilmann. Auch die Sozialpädagoginnen betonten die Bedeutung solcher Veranstaltungen, die den Kindern nicht nur Freude bereiten, sondern auch eine positive Wirkung auf ihre Entwicklung haben.
Die jährlich stattfindende Veranstaltung zeigt eindrücklich, wie wichtig es ist, sich gemeinsam für eine bessere Zukunft der Kinder und Jugendlichen einzusetzen und mit Hilfe von großzügigen Sponsoren einen nachhaltigen Beitrag zu leisten.