Konstantin Fuchs erzählt Story von Louis© Caritasverband Erfurt
... gab es Einblicke in die Biografien und Lebenswirklichkeiten benachteiligter junger Menschen. Erzählt wurde z.B. die bewegende Story von Louis (20), der seit einem halben Jahr in Erfurt lebt. >>Download Story Louis<< Diese endet mit der Frage: "Gebt ihr mir eine zweite Chance ?" Die Besucher konnten eine grüne oder rote Karte heben, also Zustimmung oder Ablehnung signalisieren. Bei der Frage nach der zweiten Chance für Louis zogen alle grün!
In der Kompetenzagentur des Caritas-Jugendhauses "Erfurter Brücke" finden junge Menschen bis 27 eine Anlaufstelle in allen Fragen rund um den Übergang Schule-Ausbildung-Beruf. Vier Mitarbeiter/-innen begleiten von hier aus Ämtergänge, die Ausbildungssuche oder auch die Suche nach geeigneten Hilfen. Die Arbeit wird finanziert über das ESF-Programm JUGEND STÄRKEN im Quartier und über den kommunalen Kinder- und Jugendförderplan.
Stichwort Josefstag
Der Josefstag ist ein bundesweiter, dezentraler Aktionstag, der auf die wichtige Arbeit in Einrichtungen der Jugendsozialarbeit, insbesondere der Jugendberufshilfe, in katholischer Trägerschaft aufmerksam macht. Am Josefstag präsentieren diese Einrichtungen ihre Arbeit in der Öffentlichkeit. Verantwortungsträger aus der katholischen Kirche und aus der Politik sind eingeladen, sich vor Ort ein Bild von der Lage in den Einrichtungen der Jugendsozialarbeit zu machen. Inhaltlich beschäftigt sich der Josefstag mit den Lebens- und Zukunftsperspektiven benachteiligter Jugendlicher. Dazu steht jeder Josefstag unter einem bestimmten Schwerpunktthema, zu dem die Jugendlichen und Mitarbeiter/-innen in den Einrichtungen und die Jugendverbände arbeiten.
Kontakt:
Konstantin Fuchs
Caritasregion Mittelthüringen
Jugendhaus Erfurter Brücke, Kompetenzagentur
Regierungsstraße 37/38, 99084 Erfurt
Telefon 0361 - 7860542
Telefax 0361 - 5613807
E-Mail fuchs.k@caritas-bistum-erfurt.de
Internet www.erfurter-bruecke.de