Neuer Caritasdirektor Wolfgang Langer (r.) hilft beherzt mit beim Sommerfest im Caritas-Tagestreff© Caritasverband Erfurt
Die Bundestagsabgeordnete Antje Tillmann malte mit den Kindern. Zur kulinarischen Versorgung gab es selbst gekochte Gulaschsuppe, später wurde gespendeter Kuchen und zum Ausklang Gegrilltes gereicht. An diesem Tag galt es reichlich Dank zu sagen. Zunächst dem scheidenden Caritasdirektor Bruno Heller, der über Jahrzehnte die Arbeit in der Einrichtung begleitet und gefördert hat. Später auch den Unterstützern und Förderern sowie den vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern. Ohne sie wäre die Arbeit im Tagestreff nicht möglich und vielen Menschen würde dieser wichtige Anlaufpunkt in der Thüringer Landeshauptstadt fehlen. Abschließend hieß es willkommen zu sagen: dem neuen Caritasdirektor Wolfgang Langer, der zum 1. Juli in die Nachfolge von Bruno Heller trat. Schnell fand er einen Platz bei der Suppenausgabe, gemäß dem Motto: Wenn viele beherzt mithelfen, klappt es besser! So gabs dann auch für seinen Vorgänger neben dem Kaffee einen leckere Suppe.
Stichwort: Caritas Tagestreff/ Suppenküche
Der Arbeit im Caritas Tagestreff/ Suppenküche zählt mit zu den wichtigen Aufgaben der Caritas in Erfurt. Hierbei handelt es sich um ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen, die in unserer Gesellschaft am Rande stehen und bietet neben der Grundversorgung wie warmen Mahlzeiten, Wäsche waschen und Duschmöglichkeiten einen Ort für Begegnung und Austausch. Es kommen allein stehende Frauen und Männer, sowie Familien mit Kindern. Manche haben ihre Wohnung verloren, sind durch Mietschulden von Obdachlosigkeit bedroht oder sind alkohol- oder drogenabhängig. Andere leben am Existenzminimum und verfügen kaum über ein stabiles soziales Netzwerk. Für sie alle ist der Tagestreff ein Zuhause, ein Ort, an dem sie Gemeinschaft erleben. Täglich kommen ca. 100 Gäste.