Foto: Schulleiterin Christiane Kirschner und Caritasdirektor Wolfgang Langer (l.) im Kreis von Kursleitung und neuen Fachkräften.© cpd
... der 3jährigen Caritas Altenpflegeausbildung und scherzten beherzt über viele kleine Geschichten in der gewachsen Gemeinschaft. Zum Schulabschluss der Pflegeausbildung der Erfurter Caritasschulen "St. Elisabeth" am 30. August konnte auch der Direktor des Caritasverbandes, Wolfgang Langer, begrüßt werden. Im Kreis der Absolventen fühlte er sich sichtlich wohl und machte ihnen Mut, sich engagiert in das neue Aufgabenfeld einzubringen. "Sie haben nun einen spannenden, abwechslungsreichen und zudem auch sicheren Arbeitsplatz. In unserer Caritasschule wurden Sie mit der nötigen Fach- und Sozialkompetenz, den Grundlagen des christlichen Menschenbildes und viel Wissen ausgestattet. Bleiben Sie mit Ihrem Herz bei den Menschen, die Sie nun begleiten und betreuen", so der Wunsch des Thüringer Caritaschefs.
Gleichwohl forderte Langer die gesamte Gesellschaft zum Umdenken auf. Gerade im Bereich der Altenhilfe werde alltäglich hoch engagiert Betreuung und Begleitung sichergestellt. Dies brauche gute Rahmenbedingungen, wofür sich die Caritas einsetze, aber vor allem auch unser aller anerkennende Würdigung. Die Berufsbildenden Schulen St. Elisabeth sind staatlich anerkannte Ausbildungsstätten für die Fachrichtungen SOZIALASSISTENZ, ERZIEHER und ALTENPFLEGE. Träger ist der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Mehr Infos zu den Ausbildungsgängen unter:
Staatlich anerkannte Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
Christiane Kirschner, Schulleiterin
Mittelhäuser Straße 76/77
99089 Erfurt
Tel.: 0361-4219534 Fax: 0361-4219533
E-Mail: kirschner.ch@caritas-bistum-erfurt.de
www.caritas-bbs-erfurt.de