Obdachlosenhilfe in Erfurt
Danke an alle Spenderinnen und Spender, die dem Aufruf gefolgt sind, um zu helfen. Dank Ihrer Hilfe können wir kurzfristig reagieren.
Wir sind überwältigt von den eingegangenen Sach- und Geldspenden, die unserer Arbeit mit wohnungslosen Menschen in Erfurt zu Gute kommen werden. Wir spüren den Zusammenhalt in der Erfurter Bevölkerung - und auch darüber hinaus, um in der Not zu helfen. Für uns ein Zeichen gelebter Nächstenliebe.
Dankbar sind wir der Stadt Erfurt für die schnelle Reaktion. Innerhalb kürzester Zeit stellt sie eine Notunterkunft über die Sommermonate zur Verfügung, damit die betroffenen Menschen des Brandes im alten Schlachthof ein Dach über dem Kopf haben.
In der kommenden Zeit bleiben wir Im Gespräch mit allen Akteuren, um dort zu unterstützen, wo es weiteren Hilfebedarf gibt.
Die Arbeit mit Menschen ohne festen Wohnsitz und Menschen, die auf unsere Hilfe angewiesen sind, geht weiter. Morgen, übermorgen, an jedem Tag. Unser Caritastagestreff in der Regierungsstraße hat an 365 Tagen im Jahr geöffnet. Die Einrichtung bietet täglich warme Mahlzeiten, einen geschützten Raum sowie soziale Beratung. Die "Suppenküche" ist Anlaufstelle für rund 100 Menschen in Not. Hier kann man duschen, Wäsche waschen und sich austauschen.
Für diese Arbeit sind wir weiterhin auf Spenden angewiesen. Derzeit renovieren wir unsere Räumlichkeiten, um nach über 30 Jahren Dauerbetrieb diesen Zufluchtsort zeitgemäß zu erneuern.