Sinnesgarten© APZ St. Elisabeth Erfurt
Es galt Sinnesräume zu schaffen und diese im letzten Lebensabschnitt mit den (noch) zur Verfügung stehenden Sinnen erfahrbar zu machen: Farben und Lichtspiele durch die Baumkronen sehen, Insekten zirpen und das Gras rascheln hören, die feuchte Erde oder den schweren Geruch des Lavendels riechen und dabei die Sonne auf der Haut spüren - ein Naschbeet mit Kräutern und Beeren ist da nur ein Highlight. Im Mittelpunkt steht der Garten ebenso als Kommunikationsraum. Das Jahr wird durch jahreszeitliche Bepflanzung erfahrbar gemacht und bietet so zeitliche Orientierung.
Seit 1986 besteht das Altenpflegezentrum "St. Elisabeth" im malerischen Dichterviertel Erfurts. Mit 82 Plätzen zur stationären Pflege haben sich die Mitarbeitenden der Einrichtung mit ihrem christlichen Hintergrund der "Rund-um-Versorgung" für ältere Menschen verschrieben und bieten mittlerweile auch eine Tagesbetreuung "Elisabethgarten" mit 18 Plätzen an. Der Schwerpunkt liegt in der Pflege und Betreuung älterer Menschen, auch von schwerkranken und dementiell erkrankten Personen.
Träger der Einrichtung ist die Caritas Trägergesellschaft "St. Elisabeth" gGmbH.
Einweihung des Sinnesgartens im Altenpflegezentrum "St. Elisabeth" Erfurt
im Rahmen der diesjährigen HOF KIRMES von 11-16 Uhr
Datum: Samstag, den 14. September
Zeit: um 11 Uhr
Adresse: Altenpflegezentrum "St. Elisabeth" Erfurt, Herderstraße 5