Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindergarten-Finder
    • Kinder- und Jugendhäuser
    • Jugendsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familien und Paare
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Frühförderung
    • Schwangere und Familien
    • Häusliche Gewalt und Stalking
    • Menschen mit Erkrankungen
    • Krankenhäuser
    • Ambulante Pflegedienste
    • Mutter-Kind-Klinik
    • Kurberatung
    • Suchthilfe
    • Hospize und Hospizdienste
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Menschen in Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner- & Verbraucherinsolvenzberatung
    • Tagestreff/Tafel/Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleiderkammer
    • Caritas-Sozialkaufhäuser inpetto
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    • Stromspar-Check
    • Stadtteilarbeit – Projekt ThiNKA
    • Menschen mit Behinderungen
    • Beratung
    • Frühförderung
    • Förderschulen
    • Wohnformen
    • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Beratung und Begleitung von Drittstaatenangehörigen
    • Rückkehrberatung
    • Flüchtlingssozialarbeit und -beratung
    • Beratung von anerkannten Geflüchteten
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge
    • Menschen im Alter
    • Beratung und Begegnung
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulante Pflegedienste
    • Besuchsdienste
    Close
  • Aktiv werden
    • mit einer Spende
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
    • Anlass-Spende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • im Freiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • als Mitglied
    Close
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
    • Stellenangebote aktuell
    Close
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Medienspiegel
    Close
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    Close
  • Öffnet Türen
  • Jetzt spenden
  • Sammlung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergarten-Finder
      • Kinder- und Jugendhäuser
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit
    • Familien und Paare
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Frühförderung
      • Schwangere und Familien
      • Häusliche Gewalt und Stalking
        • Häusliche Gewalt
        • Stalking
        • Unser Beratungsangebot
        • Ihr Recht
        • Kooperationen
    • Menschen mit Erkrankungen
      • Krankenhäuser
      • Ambulante Pflegedienste
      • Mutter-Kind-Klinik
      • Kurberatung
      • Suchthilfe
      • Hospize und Hospizdienste
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Menschen in Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner- & Verbraucherinsolvenzberatung
      • Tagestreff/Tafel/Wohnungslosigkeit
      • Caritas-Kleiderkammer
      • Caritas-Sozialkaufhäuser inpetto
      • Alphabetisierung und Grundbildung
      • Stromspar-Check
      • Stadtteilarbeit – Projekt ThiNKA
    • Menschen mit Behinderungen
      • Beratung
      • Frühförderung
      • Förderschulen
      • Wohnformen
      • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Beratung und Begleitung von Drittstaatenangehörigen
      • Rückkehrberatung
      • Flüchtlingssozialarbeit und -beratung
      • Beratung von anerkannten Geflüchteten
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst
      • Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge
    • Menschen im Alter
      • Beratung und Begegnung
      • Alten- und Pflegeheime
      • Ambulante Pflegedienste
      • Besuchsdienste
  • Aktiv werden
    • mit einer Spende
      • Spendenprojekte
      • Caritas-Sammlung
      • Anlass-Spende
      • CaritasBox
      • Wohlfahrtsmarken
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
      • Gemeindecaritas
    • im Freiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • als Mitglied
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
    • Stellenangebote aktuell
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Medienspiegel
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  •  
    • Presse
  • Öffnet Türen
  • Jetzt spenden
  • Sammlung
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Presse
  • Auszeichnung für St. Elisabeth Krankenhaus Lengenfeld
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergarten-Finder
      • Kinder- und Jugendhäuser
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit
    • Familien und Paare
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Frühförderung
      • Schwangere und Familien
      • Häusliche Gewalt und Stalking
        • Häusliche Gewalt
        • Stalking
        • Unser Beratungsangebot
        • Ihr Recht
        • Kooperationen
    • Menschen mit Erkrankungen
      • Krankenhäuser
      • Ambulante Pflegedienste
      • Mutter-Kind-Klinik
      • Kurberatung
      • Suchthilfe
      • Hospize und Hospizdienste
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Menschen in Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner- & Verbraucherinsolvenzberatung
      • Tagestreff/Tafel/Wohnungslosigkeit
      • Caritas-Kleiderkammer
      • Caritas-Sozialkaufhäuser inpetto
      • Alphabetisierung und Grundbildung
      • Stromspar-Check
      • Stadtteilarbeit – Projekt ThiNKA
    • Menschen mit Behinderungen
      • Beratung
      • Frühförderung
      • Förderschulen
      • Wohnformen
      • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Beratung und Begleitung von Drittstaatenangehörigen
      • Rückkehrberatung
      • Flüchtlingssozialarbeit und -beratung
      • Beratung von anerkannten Geflüchteten
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst
      • Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge
    • Menschen im Alter
      • Beratung und Begegnung
      • Alten- und Pflegeheime
      • Ambulante Pflegedienste
      • Besuchsdienste
  • Aktiv werden
    • mit einer Spende
      • Spendenprojekte
      • Caritas-Sammlung
      • Anlass-Spende
      • CaritasBox
      • Wohlfahrtsmarken
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
      • Gemeindecaritas
    • im Freiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • als Mitglied
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
    • Stellenangebote aktuell
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Medienspiegel
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  •  
    • Presse
  • Öffnet Türen
  • Jetzt spenden
  • Sammlung
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Pressemitteilung

Auszeichnung für St. Elisabeth Krankenhaus Lengenfeld

Die Fachklink für Geriatrie freut sich über Spitzenplatzierungen in den Kategorien „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ und „Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales“ im diesjährigen Great Place to Work©-Wettbewerb und ist so als einer der besten deutschen Arbeitgeber ausgezeichnet worden.

Erschienen am:

21.03.2019

Herausgeber:
„St. Elisabeth“ - Krankenhaus
Fachklinik für Geriatrie
Bahnhofstraße 19
99976 Lengenfeld unterm Stein
+49 36027 750
+49 36027 750
http://www.kh-lengenfeld.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Das St. Elisabeth Krankenhaus in Lengenfeld unterm Stein ist erneut als einer der besten
Arbeitgeber ausgezeichnet worden. Grundlage für die Bewertung ist eine ausführliche anonyme Befragung der Mitarbeitenden der Fachklinik für Geriatrie zu den zentralen Arbeitsplatzthemen Glaubwürdigkeit, Respekt, Fairness, Stolz und Teamgeist. Zusätzlich wurde das Management zu Maßnahmen und Angeboten der Personalarbeit im Krankenhaus befragt (KulturAudit). Die Ergebnisse der beiden bewährten Instrumente (Great Place to Work©-Mitarbeiterbefragung und Kulturaudit) wurden im Verhältnis von 2:1 gewichtet, sodass Hauptaugenmerk auf der Bewertung der Mitarbeitenden liegt.

Vertreter des St. Elisabeth Krankenhauses in Lengenfeld unterm SteinVertreter des ausgezeichneten St. Elisabeth Krankenhauses in Lengenfeld unterm Stein© St. Elisabeth Krankenhaus in Lengenfeld unterm Stein

Durchgeführt wird der Wettbewerb seit 2002 vom Great Place to Work©-Institut. Am Great Place to Work© Dachwettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder bundesweit Unternehmen aller Größen und Branchen. Sie stellten sich einer freiwilligen Prüfung der Qualität und Attraktivität ihrer Arbeitsplatzkultur durch das unabhängige Great Place to Work©-Institut sowie dem Urteil der eigenen Mitarbeitenden. Frank Hauser, Geschäftsführer beim deutschen Great Place to Work©-Institut, sagt "die Auszeichnung steht für eine Arbeitsplatzkultur, die in hohem Maße von Vertrauen, Stolz und Teamgeist geprägt ist. Attraktive Arbeitsbedingungen und eine förderliche Kultur der
Zusammenarbeit sind ein zentraler Schlüssel für wirtschaftlichen Erfolg und die Bewältigung wichtiger Zukunftsaufgaben."

Um überhaupt in die Bewertung mit einzufließen muss das teilnehmende Unternehmen eine
Rücklaufquote von mindestens 72 % bei der Befragung der Mitarbeitenden erreichen. Allein
dieser Umstand zeugt sicherlich von einer hohen Motivation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
des St. Elisabeth Krankenhauses - bei einer Gesamtteilnahmequote von 81% sagen 92 % " Alles
in allem kann ich sagen, das hier ist ein sehr guter Arbeitsplatz". Seit 2010 nahm die Fachklinik für Geriatrie bereits mehrfach am Wettbewerb teil und wurde jedes Mal prämiert.

Das St. Elisabeth Krankenhaus weiß um den Stellenwert von zufriedenen Mitarbeitern, gerade in
Zeiten des heutigen Fachkräftemangels. "Die Ergebnisse der Befragung und die wiederholt guten
Platzierungen sowohl auf Bundesebene als auch branchenbezogen im Gesundheitswesen sind
ein Beweis für die gelebte Arbeitsplatzkultur, wie sie in dem, von einer christlichen
Werteorientierung geprägten Leitbild unseres Hauses erklärt ist. Zugleich aber auch ein hoher
Ansporn für Mitarbeiter und Hausleitung bei der zukünftigen Bewältigung neuer Hausforderungen
aufgrund veränderter äußerer Rahmenbedingungen", sagt Sebastian Illhardt, Verwaltungsleiter
des St. Elisabeth Krankenhauses in Lengenfeld unterm Stein. Die Hausleitung nutzt daher die
Teilnahme am Wettbewerb, um im Intervall abzubilden, wie es um die Zufriedenheit der
Mitarbeiter des Hauses steht und wo Verbesserungspotenzial vorhanden ist. Dabei ist es wichtig,
nach der Auswertung der Befragung auch mit den Ergebnissen zu arbeiten. Die Arbeit für das
Führungsteam beginnt damit erst jetzt so richtig.


Ebenfalls Prämierung in der Kategorie "Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales"

Neben der Teilnahme am Dachwettbewerb "Deutschlands Beste Arbeitgeber" konnte das St.
Elisabeth Krankenhaus auch in der Kategorie "Beste Arbeitgeber Gesundheit & Soziales"
(Kategorie Kliniken), die die Teilnahmeergebnisse innerhalb einer Branche auswertet, wieder
eine Spitzenplatzierung erreichen. Unter 25 Teilnehmern, zu denen Kliniken deutschlandweit
unterschiedlicher Größe zählen, erreichte die Fachklinik für Geriatrie in Lengenfeld unterm Stein
den 3. Platz. Alles in allem also - ein "Great Place to Work". 


Lengenfeld unterm Stein, März 2019
Ansprechpartner für Presse: 

St. Elisabeth Krankenhaus
Fr. Iris Anhalt
Tel.: 036027 / 75 470
www.kh-lengenfeld.de

 

Facebook caritas-bistum-erfurt.de YouTube caritas-bistum-erfurt.de Instagram caritas-bistum-erfurt.de Linkedin caritas-bistum-erfurt.de
nach oben

Aktuelles

  • Pressemeldungen

Hilfe & Angebote

  • Kinder und Jugendliche
  • Familien und Paare
  • Menschen im Alter
  • Menschen mit Erkrankungen
  • Menschen in Notlagen
  • Menschen mit Behinderungen
  • Menschen mit Migrationshintergrund

Einrichtungen

  • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
  • Kinder- und Jugendhaus St. Vinzenz
  • Mutter-Kind-Klinik Maria am See
  • Caritashospiz St. Elisabeth
  • Caritas Hospizzentrum Mutter Teresa

Spenden & Helfen

  • Geld spenden
  • Zeit spenden
  • Mitglied werden

Bildung & Jobs

  • Caritas als Arbeitgeber
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Service

  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt/Anfahrt
  • Meldestelle gemäß HinSchG
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Erklärung Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V. 2025