Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritas-Logo neu
  • Startseite
  • Hilfe finden
    • Kinder und Jugendliche
    • Kindergarten-Finder
    • Kinder- und Jugendhäuser
    • Jugendsozialarbeit
    • Schulsozialarbeit
    • Familien und Paare
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Frühförderung
    • Schwangere und Familien
    • Häusliche Gewalt und Stalking
    • Menschen mit Erkrankungen
    • Krankenhäuser
    • Ambulante Pflegedienste
    • Mutter-Kind-Klinik
    • Kurberatung
    • Suchthilfe
    • Hospize und Hospizdienste
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Menschen in Notlagen
    • Allgemeine Sozialberatung
    • Schuldner- & Verbraucherinsolvenzberatung
    • Tagestreff/Tafel/Wohnungslosigkeit
    • Caritas-Kleiderkammer
    • Caritas-Sozialkaufhäuser inpetto
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    • Stromspar-Check
    • Stadtteilarbeit – Projekt ThiNKA
    • Menschen mit Behinderungen
    • Beratung
    • Frühförderung
    • Förderschulen
    • Wohnformen
    • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
    • Beratung und Begleitung von Drittstaatenangehörigen
    • Rückkehrberatung
    • Flüchtlingssozialarbeit und -beratung
    • Beratung von anerkannten Geflüchteten
    • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
    • Jugendmigrationsdienst
    • Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge
    • Menschen im Alter
    • Beratung und Begegnung
    • Alten- und Pflegeheime
    • Ambulante Pflegedienste
    • Besuchsdienste
    Close
  • Aktiv werden
    • mit einer Spende
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung
    • Anlass-Spende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
    • Gemeindecaritas
    • im Freiwilligendienst
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    • als Mitglied
    Close
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Caritas-Ausbildungstätte
    • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
    • Stellenangebote aktuell
    Close
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Medienspiegel
    Close
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    Close
  • Jetzt spenden
  • Öffnet Türen
  • Sammlung
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  •  
    •  
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
    • Eigene Einrichtungen
      • Berufsbildende Schulen „St. Elisabeth“
      • Mutter-Kind-Klinik „Maria am See“
      • Caritas Kinder- und Jugendheim „St. Vinzenz“
      • Caritashospiz „Mutter Teresa“
      • Caritashospiz „St. Elisabeth“
  • Hilfe finden
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergarten-Finder
      • Kinder- und Jugendhäuser
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit
    • Familien und Paare
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Frühförderung
      • Schwangere und Familien
      • Häusliche Gewalt und Stalking
        • Häusliche Gewalt
        • Stalking
        • Unser Beratungsangebot
        • Ihr Recht
        • Kooperationen
    • Menschen mit Erkrankungen
      • Krankenhäuser
      • Ambulante Pflegedienste
      • Mutter-Kind-Klinik
      • Kurberatung
      • Suchthilfe
      • Hospize und Hospizdienste
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Menschen in Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner- & Verbraucherinsolvenzberatung
      • Tagestreff/Tafel/Wohnungslosigkeit
      • Caritas-Kleiderkammer
      • Caritas-Sozialkaufhäuser inpetto
      • Alphabetisierung und Grundbildung
      • Stromspar-Check
      • Stadtteilarbeit – Projekt ThiNKA
    • Menschen mit Behinderungen
      • Beratung
      • Frühförderung
      • Förderschulen
      • Wohnformen
      • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Beratung und Begleitung von Drittstaatenangehörigen
      • Rückkehrberatung
      • Flüchtlingssozialarbeit und -beratung
      • Beratung von anerkannten Geflüchteten
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst
      • Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge
    • Menschen im Alter
      • Beratung und Begegnung
      • Alten- und Pflegeheime
      • Ambulante Pflegedienste
      • Besuchsdienste
  • Aktiv werden
    • mit einer Spende
      • Spendenprojekte
      • Caritas-Sammlung
      • Anlass-Spende
      • CaritasBox
      • Wohlfahrtsmarken
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
      • Gemeindecaritas
    • im Freiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • als Mitglied
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Caritas-Ausbildungstätte
      • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
        • Sozialassistent/-in
        • Erzieher/-in
        • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
        • Schulleben
    • Stellenangebote aktuell
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Medienspiegel
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jetzt spenden
  • Öffnet Türen
  • Ostern
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Kinder mit Vater
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Caritasregion Südthüringen
Junger und älterer Mann
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Caritasregion Südthüringen
Deutscher und Ausländer nebeneinander
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Caritasregion Südthüringen
  • Startseite
  •  
    •  
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
    • Eigene Einrichtungen
      • Berufsbildende Schulen „St. Elisabeth“
      • Mutter-Kind-Klinik „Maria am See“
      • Caritas Kinder- und Jugendheim „St. Vinzenz“
      • Caritashospiz „Mutter Teresa“
      • Caritashospiz „St. Elisabeth“
  • Hilfe finden
    • Kinder und Jugendliche
      • Kindergarten-Finder
      • Kinder- und Jugendhäuser
      • Jugendsozialarbeit
      • Schulsozialarbeit
    • Familien und Paare
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Frühförderung
      • Schwangere und Familien
      • Häusliche Gewalt und Stalking
        • Häusliche Gewalt
        • Stalking
        • Unser Beratungsangebot
        • Ihr Recht
        • Kooperationen
    • Menschen mit Erkrankungen
      • Krankenhäuser
      • Ambulante Pflegedienste
      • Mutter-Kind-Klinik
      • Kurberatung
      • Suchthilfe
      • Hospize und Hospizdienste
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Menschen in Notlagen
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Schuldner- & Verbraucherinsolvenzberatung
      • Tagestreff/Tafel/Wohnungslosigkeit
      • Caritas-Kleiderkammer
      • Caritas-Sozialkaufhäuser inpetto
      • Alphabetisierung und Grundbildung
      • Stromspar-Check
      • Stadtteilarbeit – Projekt ThiNKA
    • Menschen mit Behinderungen
      • Beratung
      • Frühförderung
      • Förderschulen
      • Wohnformen
      • Werkstätten
    • Menschen mit Migrationshintergrund
      • Beratung und Begleitung von Drittstaatenangehörigen
      • Rückkehrberatung
      • Flüchtlingssozialarbeit und -beratung
      • Beratung von anerkannten Geflüchteten
      • Migrationsberatung für erwachsene Zugewanderte
      • Jugendmigrationsdienst
      • Psychosoziales Zentrum für Flüchtlinge
    • Menschen im Alter
      • Beratung und Begegnung
      • Alten- und Pflegeheime
      • Ambulante Pflegedienste
      • Besuchsdienste
  • Aktiv werden
    • mit einer Spende
      • Spendenprojekte
      • Caritas-Sammlung
      • Anlass-Spende
      • CaritasBox
      • Wohlfahrtsmarken
    • als Mitarbeitende
    • im Ehrenamt
      • Gemeindecaritas
    • im Freiwilligendienst
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
    • als Mitglied
  • Arbeit und Ausbildung
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Caritas-Ausbildungstätte
      • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
        • Sozialassistent/-in
        • Erzieher/-in
        • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
        • Schulleben
    • Stellenangebote aktuell
  • Presse
    • Pressemeldungen
    • Presseverteiler Anmeldung
    • Medienspiegel
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Prävention sexualisierter Gewalt
  • Jetzt spenden
  • Öffnet Türen
  • Ostern
Rat und Hilfe Orientierung geben

Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Eltern gehen mit Kind spazieren

Menschen erfahren immer wieder Grenzen. Im Zusammenleben ergeben sich häufig Probleme und Konflikte. Wo eigene Bemühungen scheitern, kann das Gespräch mit einer Beraterin oder einem Berater weiterhelfen.

Wir beraten und begleiten

Einzelpersonen, Paare, Eltern, Familien sowie Kinder und Jugendliche

  • bei Erziehungs- und Entwicklungsschwierigkeiten, familiären Krisen, bei Verhaltensauffälligkeiten oder Schul- und Ausbildungsproblemen
  • in Fragen von Ehe und Partnerschaft und bei Partnerschaftskonflikten
  • bei Trennung und Scheidung - auch im Hinblick auf die Unterstützung Ihrer Kinder sowie im Übergang zu neuen Familienformen
  • bei Problemen und Herausforderungen von Alleinerziehenden und Patchworkfamilien
  • bei Krisen im Lebensverlauf und seelischen Problemlagen (z.B. bei Ängsten, Traurigkeit, Kontaktschwierigkeiten oder Verlusterlebnissen)
  • bei körperlichen, seelischen und sexuellen Gewalterfahrungen und Traumatisierungen

Weiterhin gibt es Gruppenangebote, z.B. für Kinder aus Trennungs- und Scheidungsfamilien oder  für Eltern zu Erziehungsthemen.

Unsere Beratung ist offen für jeden, unabhängig von seiner politischen, weltanschaulichen oder religiösen Einstellung, dem Alter oder seiner sozialen Stellung.

Im Rahmen der Aktionswoche für Kinder aus suchtbelasteten Familien wollen wir am Dienstag, 20.02.2024 um 13:00 unser Mehr Mut-Erziehungsprogramm für Mütter mit Suchthintergrund in einer BigBlueButton-Sitzung von etwa 30 min vorstellen. Der link wird direkt hier https://app.bbbserver.de/de/join/ddb53dea-26bb-4dd5-b95f-e61e5de12a0c

Infos für Ratsuchende EEFL Suhl

PDF | 110,3 KB

Infos für Ratsuchende

  • Beratung für Eltern mit Säuglingen
Beratung für Eltern mit Säuglingen

Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern bieten wir in Suhl eine spezifische Beratung bei:

  • Unsicherheiten im Umgang mit dem Säugling
  • Ess- und Schlafstörungen
  • anhaltendem Schreien des Kindes u.a.
     
  • Beratung für Kinder und Jugendliche
Beratung für Kinder und Jugendliche

Wir wollen Euch bei der Lösung Eurer Fragen und Probleme unterstützen. Ihr könnt zu uns kommen, wenn Ihr verschiedene Fragen oder Probleme habt, zum Beispiel bei:

  • familiären Problemen 
  • Schulschwierigkeiten, Leistungsproblemen, Prüfungsängsten 
  • seelischen Problemen (z.B. Ängste, Traurigkeit, Kontaktschwierigkeiten, Verlusterlebnisse) 
  • körperlichen, seelischen und sexuellen Gewalterfahrungen/Traumatisierungen 
  • Trennung und Scheidung
     

Gefördert durch das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie aus Mitteln des Landesprogramms Solidarisches Zusammenleben der Generationen

LSZ-Logo

  • Suhl
  • Sprechzeiten
Caritasregion Südthüringen
Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
Hohe Röder 1
98527 Suhl
+49 3681 7118-15
+49 3681 7118-13
+49 3681 7118-15
+49 3681 7118-13
+49 3681 7118-13
crsth@caritas-bistum-erfurt.de
https://www.caritas-bistum-erfurt.de/hilfe-finden/familien-und-paare/erziehungs-ehe-familien-und-lebensberatung/erziehungs-ehe-familien-und-lebensberatung
Beratung nach Vereinbarung
Button Online-Beratung für Eltern und Familien
Button Online-Beratung für Kinder und Jugendliche

Kinder und Medien

SCHAU HIN! Was Dein Kind mit Medien macht.

Auf der Website www.schau-hin.info gibt der Medienratgeber Eltern und Erziehenden konkrete Tipps, wie sie ihre Kinder bei einem sicheren Umgang mit dem Internet und anderen elektronischen Medien begleiten können.

Zum Thema

PDF | 837,1 KB

Flyer EEFL Suhl

Facebook YouTube Instagram Linkedin
nach oben

Aktuelles

  • Pressemeldungen

Hilfe & Angebote

  • Kinder und Jugendliche
  • Familien und Paare
  • Menschen im Alter
  • Menschen mit Erkrankungen
  • Menschen in Notlagen
  • Menschen mit Behinderungen
  • Menschen mit Migrationshintergrund

Einrichtungen

  • Berufsbildende Schulen St. Elisabeth
  • Kinder- und Jugendhaus St. Vinzenz
  • Mutter-Kind-Klinik Maria am See
  • Caritashospiz St. Elisabeth
  • Caritas Hospizzentrum Mutter Teresa

Spenden & Helfen

  • Geld spenden
  • Zeit spenden
  • Mitglied werden

Bildung & Jobs

  • Caritas als Arbeitgeber
  • Stellenangebote
  • Ausbildung

Service

  • Newsletter
  • Presse
  • Kontakt/Anfahrt
  • Meldestelle gemäß HinSchG
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum
Copyright © Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V. 2025