Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
das Bistum Erfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
    Close
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Menschen mit Behinderung/Handicap
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff
    • Migration
    • Flüchtlingshilfe
    • Kurberatung
    • Club Caritas
    • Frühförderstelle
    • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Pflege und Krankheit
    • Projekt: ThINKA
    • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff / Obdachlosigkeit
    • Jugendhaus
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    • Migration
    • caritas für arbeit
    • Freiwilligenzentrum
    • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Tagestreff / Tafel
    • Migration
    • Kurberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Schulsozialarbeit
    • Eigene Einrichtungen
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
    • Neubau Caritashospiz Mutter Teresa
    • Mutter-Kind-Klinik "Maria am See"
    • Hospiz "St. Elisabeth"
    Close
  • Hilfsangebote
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Kindergärten
    • Kinder- und Jugendheime
    • Jugendhaus Erfurter Brücke
    • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Caritashospiz Mutter Teresa
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung 2022
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
    Close
  • Ausbildung & Arbeit
    • Jobbörse
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
    • Sozialassistent/-in
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
    Close
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Fachverbände
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt und Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Flüchtlingshilfe
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit
      • Freiwilligenzentrum
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
    • Eigene Einrichtungen
      • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Neubau Caritashospiz Mutter Teresa
      • Mutter-Kind-Klinik "Maria am See"
      • Hospiz "St. Elisabeth"
  • Hilfsangebote
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Kindergärten
      • Kinder- und Jugendheime
      • Jugendhaus Erfurter Brücke
        • Neuigkeiten
        • 25 Jahre Erfurter Brücke
        • Unser Team
        • Haus und Geschichte
        • Seminarangebote
          • Bewerbungstraining
          • Identität und Persönlichkeit in der Pubertät
          • Berufs- und Lebensorientierende Seminare
          • Zusammenarbeit mit Praxisklassen
        • Kompetenzagentur / JUSTIQ
        • Berufsorientierungsladen
        • Projekt EULE
        • Projekt ANKER
        • Schulbezogene Sozialarbeit
        • Ehrenamt und Praktikum
        • youngcaritas
        • FSJ/BFD im Jugendhaus
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
        • Häusliche Gewalt
          • Ursachen
          • Wirkung
          • Männer als Opfer
        • Stalking
          • Was können Sie tun?
        • Unser Beratungsangebot
          • Zugang
          • Aufgaben
          • Ziele
        • Ihr Recht
        • Kooperationen
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
      • Caritashospiz Mutter Teresa
        • Bautagebuch
        • Bildergalerie
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Alphabetisierung und Grundbildung
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung 2022
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
  • Ausbildung & Arbeit
    • Jobbörse
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Fachverbände
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt und Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Dienste vor Ort
  • Caritasregion Mittelthüringen
  • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
Kinder mit Vater
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Caritasregion Mittelthüringen
Junger und älterer Mann
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Caritasregion Mittelthüringen
Deutscher und Ausländer nebeneinander
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Caritasregion Mittelthüringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Flüchtlingshilfe
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit
      • Freiwilligenzentrum
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
    • Eigene Einrichtungen
      • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Neubau Caritashospiz Mutter Teresa
      • Mutter-Kind-Klinik "Maria am See"
      • Hospiz "St. Elisabeth"
  • Hilfsangebote
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Kindergärten
      • Kinder- und Jugendheime
      • Jugendhaus Erfurter Brücke
        • Neuigkeiten
        • 25 Jahre Erfurter Brücke
        • Unser Team
        • Haus und Geschichte
        • Seminarangebote
          • Bewerbungstraining
          • Identität und Persönlichkeit in der Pubertät
          • Berufs- und Lebensorientierende Seminare
          • Zusammenarbeit mit Praxisklassen
        • Kompetenzagentur / JUSTIQ
        • Berufsorientierungsladen
        • Projekt EULE
        • Projekt ANKER
        • Schulbezogene Sozialarbeit
        • Ehrenamt und Praktikum
        • youngcaritas
        • FSJ/BFD im Jugendhaus
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
        • Häusliche Gewalt
          • Ursachen
          • Wirkung
          • Männer als Opfer
        • Stalking
          • Was können Sie tun?
        • Unser Beratungsangebot
          • Zugang
          • Aufgaben
          • Ziele
        • Ihr Recht
        • Kooperationen
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
      • Caritashospiz Mutter Teresa
        • Bautagebuch
        • Bildergalerie
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    • Alphabetisierung und Grundbildung
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung 2022
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
  • Ausbildung & Arbeit
    • Jobbörse
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Fachverbände
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt und Anfahrt
Rat und Hilfe Auswege finden

Allgemeine Sozialberatung

älterer Herr mit gefalteten Händen

In Ihrem Leben läuft es gerade nicht so?  Probleme wachsen über den Kopf?  Fachleute der Caritas beraten und begleiten Menschen in unterschiedlichen Problem- und Konfliktlagen. Sie bieten Unterstützung bei persönlichen, familiären, rechtlichen, wirtschaftlichen und gesundheitlichen Problemen.

Wir beraten:

  • in schwierigen Situationen und suchen gemeinsam nach Lösungen
  • über staatliche Sozialleistungen (z.B. ALG II, Sozialhilfe, Wohngeld)
  • bei Wohnungslosigkeit und in wirtschaftlichen Notlagen
  • bei familiären, persönlichen, gesundheitlichen und seelischen Problemen
  • bei Problemen mit Behörden
  • und helfen bei Behördengängen und bei der Durchsetzung von Rechtsansprüchen
  • und vermitteln zu speziellen Einrichtungen, Fachdiensten und Selbsthilfegruppen

Die Beratung ist vertraulich, unabhängig von Weltanschauung, Nationalität und Religionszugehörigkeit und kostenfrei.

Im Einsatz Freiwillig und engagiert

Caritas in der Gemeinde

Die Gemeindecaritas ist die Plattform für soziales Engagement von Menschen in den Kirchengemeinden.

Eine Frau schiebt einen jungen Mann im Rollstuhl. Ein weiterer Mann begleitet die beiden.

Ehrenamtliche Arbeit braucht einen Rahmen. So können Sie sich engagieren in karitativen Gruppen der katholischen Kirchengemeinden. Das ist Hilfe vor Ort, die man Gemeindecaritas nennt. Hier finden Sie die Möglichkeit zum sozialen Engagement, Gemeinschaft und Miteinander.

Sie arbeiten zum Beispiel:

  • in einem Besuchsdienst oder gründen ihn
  • begleiten einzelne Menschen oder Familien
  • bieten Fahrdienste an
  • engagieren sich in der Flüchtlingshilfe
  • bei den Caritassammlungen
  • u.v.m.
  • Kleiderkammer
Kleiderkammer

Kleiderkammer mit Mann der Kleider einräumt

In der Caritasregion Mittelthüringen gibt es drei Kleiderkammern: in Erfurt, Weimar und Saalfeld. Dort können sich Menschen, die in schwierigen finanziellen Verhältnissen leben, gut erhaltene und gebrauchte Kleidung abholen. Es gibt auch Spielzeug, Bücher und kleinen Hausrat. Wir suchen laufend gut erhaltene Kleidung, Schuhe sowie Bettwäsche, Handtücher und Kinderspielzeug. Ehrenamtliche Helfer sortieren die gespendete Kleidung und geben diese an Bedürftige aus. 

Adressen

Kleiderkammer Erfurt

Kleidung kann gern gespendet werden.

Regierungsstraße 55
99084 Erfurt
Tel.: 0361 55533-25
Fax: 0361 55533-88
E-Mail: asb-ef@caritas-bistum-erfurt.de

Öffnungszeiten:
Mo/Di: 13-16 Uhr
Mi/Do: 9-12 Uhr
(oder Abgabe an der Zentrale der Caritas Erfurt/ 1. Etage)
  

Kleiderkammer Weimar

Kleiderkammer

Bitte bringen Sie nur gut erhaltene Kleidung vorbei. Vielen Dank.

Thomas-Müntzer-Str. 18 
99423 Weimar 
Tel.: 03643 20 21 49/ -61
Fax: 03643 202163
E-Mail: asb-we@caritas-bistum-erfurt.de 
Dienstag: 9:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr

Tauschbörse für Kindersachen

Wohnung in der Carl-Gärtig-Straße 25 (direkt gegenüber vom Mehrgenerationenhaus)
99427 Weimar-Schöndorf
Info-Tel.: 0157 77 28 63 51
Donnerstag: 9:00-12:00 Uhr und 14:00-17:00 Uhr

Nähservice

Carl-Gärtig-Str. 25
99427 Weimar-Schöndorf
Mittwoch 10:00-13:00 Uhr und Donnerstag 10:00-15:00 Uhr
 

Kleiderkammer Saalfeld

Kleiderkammer

Tel.: 03671 3582-0
E-Mail: asb-slf@caritas-bistum-erfurt.de

Öffnungszeiten:

Dienstag 9:00 - 12:00 Uhr und 

Donnerstag 13:00 - 16:00 Uhr
 

  • Erfurt
Caritasgeion Mittelthüringen
Allgemeine Sozialberatung
Regierungsstr. 55
99084 Erfurt
+49 361 5553320
+49 361 5553388
+49 361 5553320
+49 361 5553388
+49 361 5553388
asb-ef@caritas-bistum-erfurt.de
http://www.caritasregion-mittelthueringen.de
  • Weimar
Caritasregion Mittelthüringen
Allgemeine Sozialberatung
Thomas-Müntzer-Str. 18
99423 Weimar
+49 3643 2021-49/-61
+49 3643 2021-63
+49 3643 2021-49/-61
+49 3643 2021-63
+49 3643 2021-63
asb-we@caritas-bistum-erfurt.de
http://www.caritasregion-mittelthueringen.de
  • Jena
Caritasregion Mittelthüringen - Allgemeine Sozialberatung/ Gemeindecaritas
Wagnergasse 29
07743 Jena
+49 3641 449257
+49 3641 424491
+49 3641 449257
+49 3641 424491
+49 3641 424491
asb-j@caritas-bistum-erfurt.de
http://www.caritasregion-mittelthueringen.de
  • Saalfeld
Allgemeine Sozialberatung /Gemeindecaritas - Caritasregion Mittelthüringen
Darrtorstraße 11
07318 Saalfeld
+49 3671 358221
+49 3671 358213
+49 3671 358221
+49 3671 358213
+49 3671 358213
asb-slf@caritas-bistum-erfurt.de
www.caritasregion-mittelthueringen.de

Zum Thema

PDF | 497,5 KB

Flyer Caritasdienste Jena - Allgemeine Sozialberatung, Kurberatung, Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer, Stromspar-Check

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum
    Copyright © caritas 2022