Suchthilfe
Die damit angestrebten positiven Wirkungen erweisen sich oft als Illusion, verkehren sich ins Gegenteil und führen oft zu Suchterkrankungen. Essstörungen und Glücksspiel können ähnliche Wirkungen hervorrufen. Genau hier und präventiv will die Caritas Betroffenen und Angehörigen helfen.
Jeder kann zu uns kommen, der Probleme hat mit:
-
Alkohol© Martha Gahbauer in: Pfarrbriefservice.de
- Nikotin
- Medikamenten
- Drogen
- Glücksspielen
Wir bieten an:
- Beratung bei Missbrauch und Abhängigkeit
- Vermittlung in Therapieeinrichtungen
- ambulante Therapie und Nachsorge
- Beratung Jugendlicher in Konflikt- und Krisensituationen
- Beratung Angehöriger
- Beratung bei Führerscheinentzug
- Vermittlung in Selbsthilfegruppen
- Nichtraucher-Kurse
- Prävention
- Frühintervention bei Drogenkonsum
Sind Sie gefährdet, erkrankt oder mitbetroffen?
Dann sind wir gerne für Sie da! Vereinbaren Sie einen Termin bei uns. Die Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.
Außerdem gibt es den Caritas Tagestreff und das Betreute Wohnen für Suchtkranke.