Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
das Bistum Erfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
    Close
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Menschen mit Behinderung/Handicap
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff
    • Migration
    • Flüchtlingshilfe
    • Kurberatung
    • Club Caritas
    • Frühförderstelle
    • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Pflege und Krankheit
    • Projekt: GruKiTel
    • Projekt: ThINKA
    • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff / Obdachlosigkeit
    • Jugendhaus
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    • Migration
    • caritas für arbeit
    • Freiwilligenzentrum
    • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Tagestreff / Tafel
    • Migration
    • Kurberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Schulsozialarbeit
    Close
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
    Close
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
    • Sozialassistent/-in
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
    Close
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
    Close
  • Carinet
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Flüchtlingshilfe
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: GruKiTel
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit
      • Freiwilligenzentrum
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
  • Carinet
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Beratung & Dienste vor Ort
  • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
  • Projekt: GruKiTel
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Caritasregion Eichsfeld/ Nordthüringen
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Flüchtlingshilfe
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: GruKiTel
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit
      • Freiwilligenzentrum
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
  • Carinet

Grundbildung und Alphabetisierung Erwachsener (Projekt GruKiTel)

Die Caritas bietet Beratung für Erwachsene an, die Lesen und Schreiben üben möchten und Unterstützung benötigen in schriftbezogenen Alltagssituationen.

Anträge ausfüllen, Verträge abschließen, Briefe und E-Mails beantworten, erwerbstätig sein, die eigenen Kinder in schulischen Belangen unterstützen, Online-Angebote nutzen, medizinische Vorsorge wahrnehmen, Geld und Konten verwalten - nahezu alle Lebensbereiche erfordern sichere Schrift- und Textkenntnisse, zunehmend auch in Verbindung mit der Anwendung von Computer- und Internet-Technik. Doch viele Erwachsene sind mit schriftbezogenen Alltagssituationen überfordert. Sicher lesen und schreiben zu können ist keine Selbstverständlichkeit.

Die Caritas berät zu Fragen der Grundbildung und Alphabetisierung und erleichtert Erwachsenen den Weg zu Unterstützungs- und Lernangeboten.

Beratung und Information

Unsere Angebote:

  • Information zu Grundbildung und Alphabetisierung Erwachsener
  • Info-Veranstaltungen und Workshops zum Thema
  • Beratung für Erwachsene und das unterstützende Umfeld
  • Vermittlung in Lernangebote vor Ort
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Einführung in die Leichte Sprache

Wir beraten und informieren kostenfrei.

Kontakt
Telefon: 0361 - 23 00 43 51
E-Mail: moisa.l@caritas-bistum-erfurt.de


Lernangebote

LernCafé Heiligenstadt

Das LernCafé ist ein offenes Beratungs- und Lernangebot. Es richtet sich an Deutsch-Muttersprachler sowie an Erwachsene mit guten mündlichen Deutsch-Kenntnissen, die Unterstützung beim Lesen und Schreiben benötigen. Vor Ort gibt es Unterstützung bei individuellen Anliegen, z.B. Formular ausfüllen, Lebenslauf verfassen, Brief formulieren, E-Mail schreiben. Ebenso kann regelmäßig und nach eigenem Tempo Lesen und Schreiben geübt werden. Es stehen u.a. Leicht-Lese-Medien, Lernspiele sowie Laptops und Tablets zur Verfügung.

Das Angebot ist kostenfrei.

Wann:

dienstags 14 - 16 Uhr

Wo:

im Café Vielfalt (Caritas-Begegnungsstätte)
Schlachthofstraße 8a, Heilbad Heiligenstadt

Kontakt:

Frau Laurentia Moisa
Telefon:0361 - 23 00 43 51 
E-Mail: moisa.l@caritas-bistum-erfurt.de


Kooperationspartner und weitere Informationen zur Grundbildung

Kooperationspartner, weitere Informationen und aktuelle Beiträge

  • Thüringer Volkshochschulverband e.V.
  • Deutscher Volkshochschulverband e.V.  
  • Bildungswerk im Bistum Erfurt e.V.  
  • Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB)  
  • AlphaDekade 2016-2026 / Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) 
WissensBiss der Woche

WissensBiss der Woche

Jede Woche stellen wir eine kleine Aufgabe zum Lesen, Schreiben, Rechnen oder Knobeln ein.

Haben Sie einen WissensBiss der Woche? Schicken Sie uns gerne Ihre Ideen zu. Mehr dazu

Archiv

Nr44_Kreis Weimarer Land_22.02.2021
Nr44_Kreis Weimarer Land_22.02.2021_Lösung
Nr43_Symbole_Smartphone_15.02.2021
Nr43_Symbole_Smartphone_15.02.2021_Lösung
Nr42_Würfelplan_08.02.2021
Nr42_Würfelplan_08.02.2021_Lösung
Nr41_Wintersport_01.02.2021
Nr41_Wintersport_01.02.2021_Lösung
Nr40_Thüringen_25.01.2021
Nr40_Thüringen_25.01.2021_Lösung
Nr39_Wasch-Symbole_18.01.2021
Nr39_Wasch-Symbole_18.01.2021_Lösung
Nr38_Fermi-Aufgabe_11.01.2021
Nr38_Fermi-Aufgabe_11.01.2021_Lösung
Nr37_Wörter mit i oder ie_04.01.2021
Nr37_Wörter mit i oder ie_04.01.2021_Lösung
Nr36_Glückssymbole_28.12.2020
Nr36_Glückssymbole_28.12.2020_Lösung
Nr35_Weihnachtspost_21.12.2020
Nr35_Weihnachtspost_21.12.2020_Lösung
Nr34_Komponist gesucht_14.12.2020
Nr34_Komponist gesucht_14.12.2020_Lösung
Nr33_Symbole zu Zahlen_07.12.2020
Nr33_Symbole zu Zahlen_07.12.2020_Lösung 
Nr32_Kalender-Blatt Dezember_30.11.2020
Nr32_Kalender-Blatt Dezember_30.11.2020_Lösung
Nr31_Verbraucher-Wissen_23.11.2020
Nr31_Verbraucher-Wissen_23.11.2020_Lösung
Nr30_Obst oder Gemüse_16.11.2020
Nr30_Obst oder Gemüse_16.11.2020_Lösung
Nr29_Thüringer Kennzeichen_09.11.2020
Nr29_Thüringer Kennzeichen_09.11.2020_Lösung
Nr28_Gegenteile finden_02.11.2020
Nr28_Gegenteile finden_02.11.2020_Lösung
Nr27_Gewichte umrechen_26.10.2020
Nr27_Gewichte umrechen_26.10.2020_Lösung
Nr26_Spiegelverkehrt lesen_19.10.2020
Nr26_Spiegelverkehrt lesen_19.10.2020_Lösung
Nr25_Wörter mit ck oder k_12.10.2020
Nr25_Wörter mit ck oder k_12.10.2020_Lösung
Nr24_Zahlen in Buchstaben_05.10.2020
Nr24_Zahlen in Buchstaben_05.10.2020_Lösung
Nr23_WissensBiss der Woche_28.09.2020_Lösung
Nr23_WissensBiss der Woche_28.09.2020
Nr22_WissensBiss der Woche_21.09.2020
Nr22_WissensBiss der Woche_21.09.2020_Lösung
Nr21_WissensBiss der Woche_14.09.2020
Nr21_WissensBiss der Woche_14.09.2020_Lösung
Nr20_WissensBiss der Woche_07.09.2020_Lösung
Nr20_WissensBiss der Woche_07.09.2020
Nr19_WissensBiss der Woche_31.08.2020
Nr19_WissensBiss der Woche_31.08.2020_Lösung
Nr18_WissensBiss der Woche_24.08.2020
Nr18_WissensBiss der Woche_24.08.2020_Lösung
Nr17_WissensBiss der Woche_17.08.2020
Nr17_WissensBiss der Woche_17.08.2020_Lösung
Nr16_WissensBiss der Woche_10.08.2020
Nr16_WissensBiss der Woche_10.08.2020_Lösung
Nr15_WissensBiss der Woche_03.08.2020
Nr15_WissensBiss der Woche_03.08.2020_Lösung
Nr14_WissensBiss der Woche_27.07.2020
Nr14_WissensBiss der Woche_27.07.2020_Lösung
Nr13_WissensBiss der Woche_20.07.2020
Nr13_WissensBiss der Woche_20.07.2020_Lösung
Nr12_WissensBiss der Woche_13.07.2020
Nr12_WissensBiss der Woche_13.07.2020_Lösung 
Nr11_WissensBiss der Woche_06.07.2020
Nr11_WissensBiss der Woche_06.07.2020_Lösung
Nr10_WissensBiss der Woche_29.06.2020
Nr10_WissensBiss der Woche_29.06.2020_Lösung
Nr9_WissensBiss der Woche_22.06.2020
Nr9_WissensBiss der Woche_22.06.2020_Lösung
Nr8_WissensBiss der Woche_15.06.2020
Nr8_WissensBiss der Woche_15.06.2020_Lösung
Nr7_WissensBiss der Woche_08.06.2020
Nr7_WissensBiss der Woche_08.06.2020_Lösung
Nr6_WissensBiss der Woche_01.06.2020
Nr6_WissensBiss der Woche_01.06.2020_Lösung
Nr5_WissensBiss der Woche_25.05.2020
Nr5_WissensBiss der Woche_25.05.2020_Lösung
Nr4_WissensBiss der Woche_18.05.2020
Nr4_WissensBiss der Woche_18.05.2020_Lösung
Nr3_WissensBiss der Woche_11.05.2020                                                               
Nr3_WissensBiss der Woche_11.05.2020_Lösung
Nr2_WissensBiss der Woche_04.05.2020                                                              
Nr2_WissensBiss der Woche_04.05.2020_Lösung
Nr1_WissensBiss der Woche_27.04.2020                                                                  
Nr1_WissensBiss der Woche_27.04.2020_Lösung

 

Das Projekt GruKiTel ist eine Kooperation zwischen dem Thüringer Volkshochschulverband e.V., dem Thüringer Bildungswerk und dem Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. und wird aus Mitteln  des Bundesministeriums für Bildung und Forschung gefördert.

Logo AlphaDekade  Logo Bundesministerium für Bildung und Forschung                          Logo VHS-Landesverband Thüringen

 

WissensBiss der Woche

PDF | 511,6 KB

Nr44_Kreis Weimarer Land_22.02.2021

Aktuelles

Digitaler Projekt-Fachtag GruKiTel
am 5. Mai 2021 von 9-13 Uhr

weitere Informationen folgen



Zum Thema

PDF | 847,4 KB

Flyer Projekt GruKiTel

PDF | 229,2 KB

Flyer Grundbildungs-Hotline

  • Kontakt
  • Adresse
Laurentia Moisa
Projektkoordinatorin
+49 361 23004351
+49 361 23001800
+49 361 23004351
+49 361 23001800
+49 361 23001800
moisa.l@caritas-bistum-erfurt.de
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Diözesan-Geschäftsstelle
Wilhelm-Külz-Straße 33
99084 Erfurt
+49 361 67290
+49 361 6729122
+49 361 67290
+49 361 6729122
+49 361 6729122
dicv-erfurt@caritas-bistum-erfurt.de
www.caritas-bistum-erfurt.de

Besser lesen, schreiben und rechnen in Thüringen

Betroffene glauben häufig, mit ihrem Problem allein zu sein. Aber das stimmt nicht: In Deutschland leben 6,2 Millionen Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen, Schreiben und Rechnen haben. Es ist nie zu spät etwas zu verändern.

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum
    Copyright © caritas 2021