Der Verband
Herzlich willkommen beim Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Der Caritasverband im Bistum Erfurt ist Dach für verschiedene soziale Aktivitäten, Dienste und Einrichtungen der katholischen Kirche. Er ist Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen und gliedert sich im Bereich der Beratungsdienste in Regionen
der Region Mittelthüringen mit Sitz in Erfurt
der Region Eichsfeld/ Nordthüringen mit Sitz in Leinefelde-Worbis OT Leinefelde
der Region Südthüringen mit Sitz in Eisenach
Der Caritasverband ist selbst Träger von sozialen Einrichtungen. Als korporative Mitglieder gehören dem Verband sozial tätige Ordensgemeinschaften und deren Einrichtungen, Stiftungen und soziale Trägergesellschaften an. Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), Malteser-Hilfsdienst (MHD) und der Kreuzbund sind eigenständige Fachverbände und arbeiten eng mit der Caritas zusammen. Die Verschiedenheit der Träger macht es möglich, mit einem vielfältigen Angebot in vielen Orten im Bistum Erfurt präsent zu sein. Für die katholischen Kindergärten, die im Bistum Erfurt in Trägerschaft der "St. Martin" gGmbH oder von Kirchengemeinden sind, ist die Fachberatung bei der Caritas angesiedelt.
Der Verband vertritt die Einrichtungen und Mitglieder politisch auf Landesebene und nimmt seine anwaltschaftliche Funktion für die Schwachen in der Gesellschaft wahr. In der Zusammenarbeit mit den Partnern in der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege übernimmt die Caritas wichtige Aufgaben bei der Gestaltung der Sozialpolitik im Freistaat.
Unter dem Dach der Caritas im Bistum Erfurt arbeiten fast 7.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in gut 160 Einrichtungen und Diensten. Hinzu kommen fast 2.500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Jugendliche können ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst absolvieren. Dieser ist auch für Menschen über 27 Jahre möglich.