Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
das Bistum Erfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
    Close
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Menschen mit Behinderung/Handicap
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff
    • Migration
    • Kurberatung
    • Club Caritas
    • Frühförderstelle
    • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Pflege und Krankheit
    • Projekt: ThINKA
    • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff / Obdachlosigkeit
    • Jugendhaus
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    • Migration
    • caritas für arbeit / Integrationsprojekt TilDA
    • Projekt: ThINKA
    • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Tagestreff / Tafel
    • Migration
    • Kurberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Schulsozialarbeit
    • Eigene Einrichtungen
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
    • Neubau Caritashospiz Mutter Teresa
    • Mutter-Kind-Klinik "Maria am See"
    • Hospiz "St. Elisabeth"
    Close
  • Hilfsangebote
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Kindergärten
    • Kinder- und Jugendheime
    • Jugendhaus Erfurter Brücke
    • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Caritashospiz Mutter Teresa
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Ehrenamt
    • Alphabetisierung und Grundbildung
    Close
  • Spenden & Helfen
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung 2022
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
    Close
  • Ausbildung, Arbeit & Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
    • Sozialassistent/-in
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Schulleben
    • Generalistische Pflegeausbildung
    • Freiwilligendienste
    • Freiwilliges Soziales Jahr
    • Bundesfreiwilligendienst
    Close
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Fachverbände
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt und Anfahrt
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit / Integrationsprojekt TilDA
      • Projekt: ThINKA
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
    • Eigene Einrichtungen
      • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Neubau Caritashospiz Mutter Teresa
      • Mutter-Kind-Klinik "Maria am See"
      • Hospiz "St. Elisabeth"
  • Hilfsangebote
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Kindergärten
      • Kinder- und Jugendheime
      • Jugendhaus Erfurter Brücke
        • Neuigkeiten
        • Unser Team
        • Konzept und Leitbild
        • Geschichte des Jugendhauses
        • 25 Jahre Erfurter Brücke
        • Seminarangebote
          • Bewerbungstraining
          • Identität und Persönlichkeit in der Pubertät
          • Berufs- und Lebensorientierende Seminare
          • Zusammenarbeit mit Praxisklassen
        • Kompetenzagentur Blend
        • Berufsorientierungsladen
        • Projekt ANKER
        • Schulbezogene Sozialarbeit
        • youngcaritas
        • FSJ, BFD und Praktikum im Jugendhaus
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
        • Häusliche Gewalt
          • Ursachen
          • Wirkung
          • Männer als Opfer
        • Stalking
          • Was können Sie tun?
        • Unser Beratungsangebot
          • Zugang
          • Aufgaben
          • Ziele
        • Ihr Recht
        • Kooperationen
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
      • Caritashospiz Mutter Teresa
        • Bautagebuch
        • Bildergalerie
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Ehrenamt
    • Alphabetisierung und Grundbildung
  • Spenden & Helfen
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung 2022
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
  • Ausbildung, Arbeit & Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Generalistische Pflegeausbildung
    • Freiwilligendienste
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Fachverbände
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt und Anfahrt
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Der Verband
Zwei Männer und eine Frau lesen im Fachbuch
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
Caritas-Mitarbeiter im Gespräch mit einer alten Dame
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
Pflegerin mit altem Mann
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
Junge Frau mit Behinderung (c) KNA /Oppitz
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit / Integrationsprojekt TilDA
      • Projekt: ThINKA
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
    • Eigene Einrichtungen
      • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Neubau Caritashospiz Mutter Teresa
      • Mutter-Kind-Klinik "Maria am See"
      • Hospiz "St. Elisabeth"
  • Hilfsangebote
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
      • Kindergärten
      • Kinder- und Jugendheime
      • Jugendhaus Erfurter Brücke
        • Neuigkeiten
        • Unser Team
        • Konzept und Leitbild
        • Geschichte des Jugendhauses
        • 25 Jahre Erfurter Brücke
        • Seminarangebote
          • Bewerbungstraining
          • Identität und Persönlichkeit in der Pubertät
          • Berufs- und Lebensorientierende Seminare
          • Zusammenarbeit mit Praxisklassen
        • Kompetenzagentur Blend
        • Berufsorientierungsladen
        • Projekt ANKER
        • Schulbezogene Sozialarbeit
        • youngcaritas
        • FSJ, BFD und Praktikum im Jugendhaus
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
        • Häusliche Gewalt
          • Ursachen
          • Wirkung
          • Männer als Opfer
        • Stalking
          • Was können Sie tun?
        • Unser Beratungsangebot
          • Zugang
          • Aufgaben
          • Ziele
        • Ihr Recht
        • Kooperationen
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
      • Caritashospiz Mutter Teresa
        • Bautagebuch
        • Bildergalerie
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Ehrenamt
    • Alphabetisierung und Grundbildung
  • Spenden & Helfen
    • Spendenprojekte
    • Caritas-Sammlung 2022
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
  • Ausbildung, Arbeit & Freiwilligendienste
    • Jobbörse
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Generalistische Pflegeausbildung
    • Freiwilligendienste
      • Freiwilliges Soziales Jahr
      • Bundesfreiwilligendienst
  • Der Verband
    • Der Verband
    • Leitbild
    • Fachverbände
    • Transparenz
    • Kurzchronik und Jahresberichte
    • Mitgliedschaft
    • Kontakt und Anfahrt
Caritas Kirche mittendrin

Der Verband

Caritas und kirchliche Seelsorge sind zwei Seiten einer Medaille im Einsatz für die Schwachen in unserer Gesellschaft. Deshalb gilt: Wo Caritas drauf steht, muss Kirche drin sein und umgekehrt. Praktisch heißt das: Hilfe durch tätige Nächstenliebe mit großen Traditionen im Land der Heiligen Elisabeth.

Herzlich willkommen beim Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.

Der Caritasverband im Bistum Erfurt ist  Dach für verschiedene soziale Aktivitäten, Dienste und Einrichtungen der katholischen Kirche. Er ist Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege in Thüringen und gliedert sich im Bereich der Beratungsdienste in Regionen

der Region Mittelthüringen mit Sitz in Erfurt
der Region Eichsfeld/ Nordthüringen mit Sitz in Leinefelde-Worbis OT Leinefelde
der Region Südthüringen mit Sitz in Eisenach

Der Caritasverband  ist  selbst  Träger von sozialen Einrichtungen. Als korporative Mitglieder gehören dem Verband sozial tätige Ordensgemeinschaften und deren Einrichtungen, Stiftungen und soziale Trägergesellschaften an. Sozialdienst katholischer Frauen (SkF), Malteser-Hilfsdienst (MHD) und der Kreuzbund sind eigenständige Fachverbände und arbeiten eng mit der Caritas zusammen. Die Verschiedenheit der Träger macht es möglich, mit einem vielfältigen Angebot in vielen Orten im Bistum Erfurt  präsent zu sein. Für die katholischen Kindergärten, die im Bistum Erfurt in Trägerschaft der "St. Martin" gGmbH oder von Kirchengemeinden sind, ist die Fachberatung bei der Caritas angesiedelt.

Der Verband vertritt die Einrichtungen und Mitglieder politisch auf Landesebene und nimmt  seine anwaltschaftliche Funktion für die Schwachen in der Gesellschaft wahr. In der Zusammenarbeit mit den Partnern in der LIGA der Freien Wohlfahrtspflege übernimmt die Caritas wichtige Aufgaben bei der Gestaltung der Sozialpolitik im Freistaat.

Unter dem Dach der Caritas im Bistum Erfurt arbeiten fast 7.000 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in gut 160 Einrichtungen und Diensten. Hinzu kommen  fast 2.500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Jugendliche können ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder den Bundesfreiwilligendienst absolvieren. Dieser ist auch für Menschen über 27 Jahre möglich.

Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. ist ein eingetragener Verein, der ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige und mildtätige Zwecke verfolgt. Seine Organe sind: der Vorstand, der Caritasrat und die Vertreterversammlung.

Organigramm

Das Organigramm beschreibt den Aufbau des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V.

Hier finden Sie das Organigramm

Vorstand 

Der Vorstand leitet den Verband und führt die laufenden Geschäfte.

Dem Vorstand gehören an: 

Monika Funk (Diözesan-Caritasdirektorin und Vorstandsvorsitzende)

Monika FunkMonika Funk

Monika Funk aus dem Bistum Augsburg hat ihr Amt am 1. April 2021 als Diözesan-Caritasdirektorin und Vorstandsvorsitzende bei Thüringens katholischem Wohlfahrtsverband angetreten.  

Für ihre neuen Aufgaben bringt sie vielfältige Erfahrungen als langjährige Geschäftsführerin des Caritasverbandes für den Landkreis Weilheim-Schongau e.V. und durch ihre beruflichen Erfahrungen in verschiedenen Aufgabenbereichen mit. Sie freut sich auf ihre neue Aufgabe: "Im Bistum Augsburg lautet das Motto der Caritas: ‚Mensch sein für Menschen‘. Immer wieder neu auf soziale Herausforderungen, Anfragen und Nöte der Menschen eine Antwort zu finden und den Menschen in seiner Situation nicht nur mit Fachwissen, sondern auch mit menschlicher Zuwendung und Wertschätzung auf seinem Weg zu begleiten, dafür möchte ich mein ganzes Wissen und Können sehr gerne auch in Erfurt einbringen." In Weilheim war sie als Geschäftsführerin verantwortlich für die inhaltliche und personale Leitung der Dienste und Projekte mit haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitenden. Monika Funk bringt zudem vielfältige Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit kirchlichen, gesellschaftlichen und sozialpolitischen Verantwortlichen und Gremien mit.

Raymund Hahn (Vorstand)

Raymund HahnRaymund Hahn

Seit Beginn des Monats August 2021 ist der in Erfurt lebende Raymund Hahn weiteres Vorstandsmitglied beim Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. 
Schwerpunkte seiner Tätigkeit mit Sitz in der Thüringer Landeshauptstadt sind die Bereiche Personal und Finanzen.
Nach dem Studium zum Diplom-Betriebswirt an der Berufsakademie Villingen-Schwenningen in der Fachrichtung Steuern- und Prüfungswesen und der Bestellung zum Steuerberater arbeitete er mehrere Jahre in verschiedenen mittelständischen Steuer- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Dort lernte er auch die Arbeit von Wohlfahrtsverbänden kennen und schätzen.
Seinem Wunsch sich einem Verband der Freien Wohlfahrtspflege anzuschließen und mitzuhelfen, diesen zukunftsfähig weiterzuentwickeln, erfüllte sich im Jahr 2020. Raymund Hahn hatte im September die Abteilungsleitung der Finanzen im Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. übernommen.
Mit seinem kritischen Sachverstand, wirtschaftlicher Kompetenz, christlichem Verständnis und wertschätzender Kommunikation möchte er die herausfordernde Aufgabe im Caritasverband für das Bistum Erfurt e. V. gemeinschaftlich mit der Diözesan-Caritasdirektorin und Vorstandsvorsitzenden Monika Funk weiter vorantreiben.

Organe des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V. und Organmitglieder

Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. verfügt als Verein über die folgenden Organe:

- Die Vertreterversammlung 

Die Vertreterversammlung ist eine Delegiertenversammlung. Sie ist das oberste beschlussfassende Organ des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e. V.

Der Vertreterversammlung gehören an:

  • je ein Vertreter jedes dem Verband angeschlossenen Fachverbandes, der von diesen entsandt wird;
  • zwei Vertreter der geborenen Mitglieder, die von diesen entsandt werden (katholischen Kirchengemeinden);
  • zwei Vertreter der karitativen Orden, Kongregationen und katholischen Schwesternschaften im Bistum Erfurt, die von diesen entsandt werden;
  • sechs persönliche Mitglieder, die aus den Regionen entsandt werden;
  • zwanzig Vertreter der korporativen Mitglieder des Verbandes, deren Rechtsträger von der Vertreterversammlung ausgewählt und die von ihren Organisationen entsandt werden. Durch die Vertreter sollen alle Hilfebereiche des Caritasverbandes vertreten sein;
  • fünf Personen, die von der Vertreterversammlung gewählt werden;
  • ein Vertreter der Mitarbeitervertretungen (MAV), der von den Mitarbeitervertretungen entsandt wird.

- Der Caritasrat

Der Caritasrat führt die Aufsicht über die Tätigkeit des Vorstandes und begleitet diesen bei der Wahrnehmung seiner Aufgaben. Die Mitglieder des Caritasrates werden für sechs Jahre durch die Vertreterversammlung gewählt.

Stimmberechtigte Mitglieder des Caritasrates sind:

    • Weihbischof Dr. Reinhard Hauke (Vorsitzender, Bischöfliches Ordinariat, Erfurt)
    • Dr. Anne Rademacher (stellv. Vorsitzende, Bischöfliches Ordinariat, Erfurt)
    • Pfarrer Andreas Kruse (Katholisches Pfarramt, Siemerode) 
    • Sr. Eljees Pulimoottil (Society of Kristu Dasis, Ershausen)
    • Andrea Stützer (Katholische Altenpflegeheime Eichsfeld gGmbH, Heiligenstadt)
    • Benno Pickel (Raphael Gesellschaft gGmbH, Heiligenstadt)
    • Anke Brumm (Malteser Hilfsdienst e.V., Erfurt)
    • Mechthild von Schmettau (Erfurt)
    • Kathrin Loth (Erfurt)

    - Der Vorstand

    Zum Thema

    PDF | 113,7 KB

    Telefonverzeichnis

    PDF | 89,3 KB

    Organigramm

    PDF | 606,5 KB

    Satzung

    PDF | 654,3 KB

    Mitgliedschaft

    Cariwas? Caritas!

    nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum
    Copyright © caritas 2023