Mobile Klinik für Kinder und Frauen
Im Einsatz mit der mobilen Klinik
Seit 2017 ist ein Caritas-Team in der Region Kouango in der Zentralafrikanischen Republik im Einsatz. Mit einem geländetauglichen Krankenwagen sind sie mit ihrer mobilen Klinik unterwegs. Sie leisten medizinische Hilfe in Regionen, die schlecht erreichbar sind, es keine ärztliche Versorgung gibt und sich die Einwohner keine Medikamente leisten können. Sie sind in Gebieten unterwegs, in denen medizinische Hilfe dringend benötigt wird. Ein 6-köpfiges Caritas-Team (Krankenpfleger, Hebamme, Pharmazeut, Sozialarbeiter_innen, Transport Logistik) setzt sich mit viel Mut und Einsatzkraft für die Kinder und werdenden Mütter ein.
Einmal im Monat kommt das Team der mobilen Caritas-Klinik im Dorf Toko Kotta vorbei. Hier lebt Nathalie Ngawale, deren Sohn Mado sich auf dem Arm von Caritas Mitarbeiter Guy-Mathieu Keteguia wohl zu fühlen scheint.Foto: Philipp Spalek / Caritas international
Hilfemöglichkeiten
Mit Ihrer Hilfe können wir ein weiteres Team ausrüsten. Dieses Caritas-Team kann noch mehr Menschen mit lebensnotwendigen Medikamenten versorgen. Sie helfen dabei, dass Zusatznahrung für mangelernährte Kinder und Malariamedikamente finanziert und ein zusätzlicher geländetauglicher Krankenwagen und der Bau einer Gesundheits- und einer Entbindungsstation verwirklicht werden können.
Die Zentralafrikanische Republik ist ein Land mit einer der höchsten Kindersterblichkeitsraten der Welt. Durch Spendengelder können bislang rund 5700 an Malaria erkrankte Kinder pro Jahr behandelt werden.
Unterstützen Sie das Caritas-Team der mobilen Klinik bei ihrer Arbeit und helfen Sie den Menschen in der Zentralafrikanischen Republik.
Vielen herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
Mehr Informationen finden Sie bei Caritas International