© Caritas Erfurt
Insgesamt 500 FFP2 Masken befanden sich im Paket - ein Geschenk der Aktion www.schenke-ein-laecheln.de .
"Schenke ein Lächeln" ist ein gemeinnütziges Unternehmen aus Wolfsburg, gegründet von der Familie Röhrdanz. Alle Spenden der Masken-Hilfsaktion werden ausschließlich in den Kauf und die Verteilung von Schutzmasken an Bedürftige investiert. Dabei arbeitet das Unternehmen in enger Abstimmung mit den 940 Tafeln in Deutschland. Auch die Eisenacher Tafel ist Mitglied im Verein Tafel Deutschland und ist so auf die Aktion aufmerksam geworden. 1,7 Millionen Menschen können sich hierzulande keine Maske leisten. Solidarität ist deswegen besonders wichtig.
© Caritas Erfurt
Oftmals ist die Scham für die Hilfsbedürftigen sehr groß, wenn sie das erste Mal die Tafel aufsuchen. Jedoch merken sie schnell, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nicht nur Lebensmittel ausgeben, sondern auch Ansprechperson für Sorgen und Nöte sind. So ist die Tafel in Eisenach im Laufe der Jahre zu einer wichtigen Konstante im Leben vieler Menschen vor Ort geworden. Die Dankbarkeit für die Lebensmittel ist groß - sowohl von der Tafel, welche Lebensmittelspenden von Unternehmen erhält, also auch von den Bedürftigen, die dringend auf die Spenden angewiesen sind. Zum Schutz gegen den Virus erhalten die Tafelkundinnen und -kunden nun fertig gepackte Lebensmittelpakete, in denen nun auch FFP2 Masken zu finden sind.
Möchten auch Sie diese Aktion fördern? Dann können Sie hier sehr gern spenden: https://schenke-ein-laecheln.de/
Wir bedanken uns für jede Unterstützung und möchten mit der Initiative "Schenke ein Lächeln" auf die Situation von Menschen in Not aufmerksam machen.
Für jede lächelnde Maske, die Sie kaufen, werden zwei FFP2-Masken an Hilfsbedürftige (über die Tafel Deutschland und weitere Organisationen) gespendet. Die lächelnde Maske besteht zu 50% aus Baumwolle, 45% Polyester und 5% Spandex. (Es entstehen keine zusätzlichen Versandkosten.)