FSJ/BFD im Jugendhaus
Deine Tätigkeiten bei einem monatlichen Taschengeld von 300 € sind folgende:
- Mithilfe in den Berufs- und Lebensorientierenden Seminaren mit Schulklassen
- Betreuung von Schüler/-innen und Jugendlichen in Pausenzeiten
- hauswirtschaftliche/hausmeisterliche Tätigkeiten
- Gestaltung von Projekten mit Jugendlichen
In einem Freiwilligen Sozialen Jahr nimmst du verbindlich an fünf Bildungswochen
(= 25 Bildungstage) teil, in denen du dich mit ca. 30 anderen Freiwilligendienstleistenenden über deine Aufgaben und Herausforderungen des (Arbeits-)Alltages austauschst und dich mit gesellschaftlichen, politischen oder religiösen Themen auseinander setzt. Start für ein FSJ bei uns ist der 1. September jeden Jahres, wenn du mindestens 18 Jahre alt bist.
Im Bundesfreiwilligendienst hast du bei einer Dienstzeit von einem Jahr die Möglichkeit zwölf Bildungstage zu absolvieren, an denen du verschiedene soziale Einrichtungen kennen lernst, wahlweise einen 1. Hilfe Kurs absolvierst bzw. auffrischst und dich mit den anderen Freiwilligendienstleistenden über ihr Arbeitsfeld austauschen kannst. Start für den BFD kann ganzjährig sein.
Deine Bewerbung für einen Freiwilligendienst beim Jugendhaus Erfurter Brücke geht an:
Ein Anruf bei uns im Jugendhaus stellt sicher, ob gerade ein FSJ- oder BFD-Platz zu vergeben ist!