Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
das Bistum Erfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
    Close
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Menschen mit Behinderung/Handicap
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff
    • Migration
    • Flüchtlingshilfe
    • Kurberatung
    • Club Caritas
    • Frühförderstelle
    • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Pflege und Krankheit
    • Projekt: GruKiTel
    • Projekt: ThINKA
    • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff / Obdachlosigkeit
    • Jugendhaus
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    • Migration
    • caritas für arbeit
    • Freiwilligenzentrum
    • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Tagestreff / Tafel
    • Migration
    • Kurberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Schulsozialarbeit
    Close
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
    • Caritas Adventsaktion 2020
    Close
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
    • Sozialassistent/-in
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
    Close
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
    Close
  • Carinet
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Flüchtlingshilfe
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: GruKiTel
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit
      • Freiwilligenzentrum
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
    • Caritas Adventsaktion 2020
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
  • Carinet
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ausbildung & Arbeit
  • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
  • Sozialassistent/-in
Zwei Männer und eine Frau lesen im Fachbuch
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
Caritas-Mitarbeiter im Gespräch mit einer alten Dame
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
Pflegerin mit altem Mann
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
Junge Frau mit Behinderung (c) KNA /Oppitz
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Flüchtlingshilfe
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: GruKiTel
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit
      • Freiwilligenzentrum
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
    • Caritas Adventsaktion 2020
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
  • Carinet

Sozialassistent/-in

An unserer Schule können Sie eine Ausbildung zum staatlich geprüften Sozialassistenten/-in absolvieren.

Ausbildung zum Sozialassistenten/-in

Bei der zweijährigen Ausbildung handelt es sich um eine landesrechtlich geregelte Erstausbildung in einem sozialen Beruf.
Der erfolgreiche Abschluss ermöglicht den Einstieg in eine Fachschulausbildung zum Beispiel für Erzieher/-in. Der praktische Teil der Ausbildung findet in Einrichtungen aus dem Caritasbereich statt.

Voraussetzungen für die Aufnahme ist der Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss in Verbindung mit der gesundheitlichen Eignung.

Aufgabenfelder:

Als Sozialassistent/-in unterstützen Sie Erzieher/-innen oder Altenpfleger/innen bei ihren Tätigkeiten und übernehmen in Absprache mit ihnen bestimmte Tätigkeiten.

Zu den alltäglichen Aufgaben gehören:

  • Mahlzeiten zubereiten
  • Wäsche waschen und bügeln
  • Die Wohnung oder das Haus aufräumen und putzen
  • Haushaltsführung übernehmen
  • Grundpflege kranker Menschen

 

Alle Informationen auf einen Blick

Ausbildungsziel

Der/die Sozialassistent/in ist zur qualifizierten Mitarbeit in den vielfältigen Bereichen der sozialen Arbeit befähigt. Zudem ist der Abschluss eine gute Grundlage zur Ausbildung an einer Fachhochschule für Sozialpädagogik und eine Voraussetzung zur Ausbildung zum/zur Erzieher/in an weiterführenden berufsbildenden Schulen. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Sozialassistenz-Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, an unserer Schule eine Ausbildung zum/zur Erzieher/in oder Pflegefachkraft anzuschließen.

Theoretischer Unterricht

Allgemeiner Unterricht

  • Katholische Religionslehre
  • Sport
  • Deutsch
  • Englisch

Fachtheoretischer Unterricht

  • Ernährungslehre
  • Hauswirtschaft
  • Sozial- und Rechtskunde
  • Gesundheitslehre
  • Erziehungslehre
  • Datenverarbeitung
  • Kunst- und Werkerziehung
  • Fest- und Feiergestaltung
  • Musikerziehung / Instrumentenlehre (Gitarre)

Wahlpflichtfächer

  • Sprecherziehung
  • Darstellendes Spiel
Fachpraktischer Unterricht
  • Haushalt
  • Ernährung
  • Pflege
  • Erziehung
Mögliche Praktikumsstellen
  • pädagogischer Bereich: z. B. Kindertagesstätte
  • pflegerischer Bereich: z. B. Krankenhaus, Altenpflegeeinrichtung
  • hauswirtschaftlicher Bereich: z. B. Küche einer Altenpflegeeinrichtung

1. Ausbildungsjahr

  • zweiwöchiges Blockpraktikum
  • dreiwöchiges Blockpraktikum

2. Ausbildungsjahr

  • fünfwöchiges Blockpraktikum
Ausbildungsdauer
  • 2 Jahre Vollzeitform
Schulgeld

z. Zt. 35 € pro Monat

sowie jährlicher Sachkostenbeitrag von 60 Euro

Zugangsvoraussetzungen
  • Realschulabschluss oder gleichwertiger Abschluss
  • gesundheitliche Eignung
Bewerbung

Bewerbungszeitraum ab Ende Oktober für das kommende Ausbildungsjahr.

Bewerbungsunterlagen
  • Anschreiben
  • tabellarischer Lebenslauf
  • beglaubigte Zeugniskopien
  • eventueller Nachweis über Berufsabschlüsse
  • eventuelle Kopien von Praktikumsnachweisen
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an:

Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
Mittelhäuser Str. 76/77
99089 Erfurt

  • Kontakt
Christiane Kirschner
Schulleitung
+49 361 4219534
+49 361 4219534
schulen-erfurt@caritas-bistum-erfurt.de
http://www.caritas-bbs-erfurt.de
Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
Mittelhäuser Str. 76-77
99089 Erfurt
http://www.caritas-bbs-erfurt.de
  • Kontakt
  • Adresse
Marion Hermann
Sekretariat
0361 42 19 534
0361 42 19 533
0361 42 19 534
0361 42 19 533
0361 42 19 533
schulen-erfurt@caritas-bistum-erfurt.de
Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
Mittelhäuser Straße 76 / 77
99089 Erfurt
0361 4219534
0361 4219533
0361 4219534
0361 4219533
0361 4219533
schulen-erfurt@caritas-bistum-erfurt.de
http://www.caritas-bbs-erfurt.de

Wichtige Unterlagen

PDF | 215,6 KB

Rahmenlerhplan Staatliche geprüfter Sozialassistent

PDF | 72,9 KB

Ausbildungssteckbrief Staatlich geprüfter Sozialassistent

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum
    Copyright © caritas 2021