Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
das Bistum Erfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
    Close
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Menschen mit Behinderung/Handicap
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff
    • Migration
    • Flüchtlingshilfe
    • Kurberatung
    • Club Caritas
    • Frühförderstelle
    • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Pflege und Krankheit
    • Projekt: GruKiTel
    • Projekt: ThINKA
    • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff / Obdachlosigkeit
    • Jugendhaus
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    • Migration
    • caritas für arbeit
    • Freiwilligenzentrum
    • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Tagestreff / Tafel
    • Migration
    • Kurberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Schulsozialarbeit
    Close
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
    • Caritas Adventsaktion 2020
    Close
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
    • Sozialassistent/-in
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
    Close
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
    Close
  • Carinet
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Flüchtlingshilfe
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: GruKiTel
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit
      • Freiwilligenzentrum
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
    • Caritas Adventsaktion 2020
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
  • Carinet
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ausbildung & Arbeit
  • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
  • Schulleben
Zwei junge Freiwillige
Wir bilden aus:
Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Junge Frau und junger Mann
Wir bilden aus:
Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Junge Freiwillige mit Halstuch
Wir bilden aus:
Pflegefachfrau / Pflegefachmann
Zwei Frauen und ein junger Mann auf einer Bank
Wir bilden aus:
Pflegefachfrau / Pflegefachmann
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Flüchtlingshilfe
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: GruKiTel
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit
      • Freiwilligenzentrum
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
    • Caritas Adventsaktion 2020
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
  • Carinet

Schulleben

Die Sozialassistenten KASpErn (herum)

Was hat die Schulklasse einer berufsbildenden Schule mit dem Kaspertheater und einem Gedenktag mit langer Tradition zu tun?

Aus einem alten Holzbalken wird eine bunte Bank Aus einem alten Holzbalken wird eine bunte Bank© BBS Erfurt

Zustande kommt diese Kombination durch den 19. November, an welchem jener Heiligen Elisabeth, welche auch Namensgeberin der Schule ist, gedacht wird. So gilt es von Jahr zu Jahr wieder für die Schülerinnen und Schüler der Sozialassistenz im zweiten Ausbildungsjahr, ein gemeinnütziges Projekt im Andenken an eben jene Elisabeth zu organisieren und durchzuführen. Diese Erarbeitung findet im Rahmen des Religions- und Musikunterrichts und auch des Faches "Fest- und Feiergestaltung" statt. Auch Elemente aus dem Fach "Darstellendes Spiel" wurden aufgegriffen. 

Nach langen Überlegungen, insbesondere mit Hinblick auf die aktuellen Gesundheitsrichtlinien, wurde die Idee mit dem KASpEr als gut befunden. Obwohl die Projektfindung im Nachhinein betrachtet ebenfalls einen Unterhaltungswert bot, ist hier nicht der komische Handpuppenheld gemeint, sondern der "Kreativ- und Abenteuer Spielplatz Erfurt" des Domino e.V., welcher kostenlose, vielfältige und betreute Nachmittagsgestaltung für Kinder bietet. Dabei können Tiere gefüttert, selbstangebaute Zutaten gekocht und Hütten gebaut werden, um nur einige Möglichkeiten zu erwähnen. Angesichts dessen, dass der gemeinnützige Spielplatz jedoch von nur drei Personen betreut wird, ist Hilfe stets willkommen. Da kam eine Schulklasse, die ihre Dienste anbietet, um diesen winterfest zu machen, gerade recht.

Auch die Schafe werden gefüttertAuch die Schafe werden gefüttert© BBS Erfurt

Am 19. November konnte der Kurs nach langer Vorbereitung dann loslegen. Zuvor gab es allerdings einen morgendlichen Impuls für die anderen Kurse der Schule, welcher sowohl die gemeinnützige Aktion vorstellte, musikalische Ausschmückungen, als auch einen humorvollen Einblick in die Geschichte der Heiligen bot. Dabei wurde unter anderem die Legende des Rosenwunders aufgegriffen, welche von Brot im Korb der Heiligen Elisabeth erzählt, welches sich zu Blumen verwandelt haben soll, um unversehrt eine Kontrolle der Wachen zu passieren. 

Sowohl das Umsetzen des Impulses als auch des gemeinsamen Projektes wurde durch ein wohl durchdachtes Hygienekonzept des Kurses und der Schule ermöglicht, das in Übereinstimmung mit den Vorgaben des Gesundheits- und Bildungsministerium erstellt wurde. An jenem besagten Impuls konnten so trotz Limitierung der direkt anwesenden Schüler mehrere Kurse teilnehmen, welche ihn mit bereitgestelltem Material in ihren Kursräumen miterlebten. Auf dem Gelände des Abenteuerspielplatzes konnten wir so auch die vorgenommenen Arbeiten ohne Einschränkungen erledigen.

Am Ende des Tages konnten die Sozialassistenten zufrieden und geschafft auf einen winterfesten Abenteuerspielplatz und einen gelungenen Impuls zurückschauen.

Johannes Großer (Sozialassistent im 2. ABJ), Friederike Stratmann

 

Impressionen vom Elisabethtag
Zwei neugierige Esel (© BBS Erfurt) Zwei neugierige Esel (© BBS Erfurt)
So viel Laub! (© BBS Erfurt) So viel Laub! (© BBS Erfurt)
Holz für die kommende Saison wird vorbereitet (© BBS Erfurt) Holz für die kommende Saison wird vorbereitet (© BBS Erfurt)
Die Spielgeräte werden ausprobiert (© BBS Erfurt) Die Spielgeräte werden ausprobiert (© BBS Erfurt)
Ausmisten des Eselstalls (© BBS Erfurt) Ausmisten des Eselstalls (© BBS Erfurt)
Aus einem alten Holzbalken wird eine bunte Bank (© BBS Erfurt) Aus einem alten Holzbalken wird eine bunte Bank (© BBS Erfurt)
Aus einem alten Holzbalken wird eine bunte Bank (© BBS Erfurt) Aus einem alten Holzbalken wird eine bunte Bank  (© BBS Erfurt)
Auch die Schafe werden gefüttert (© BBS Erfurt) Auch die Schafe werden gefüttert (© BBS Erfurt)
Auch die Koppeln werden gerecht (© BBS Erfurt) Auch die Koppeln werden gerecht (© BBS Erfurt)
Arbeit im Kaninchengehege (© BBS Erfurt) Arbeit im Kaninchengehege (© BBS Erfurt)
Aktuelles

„Sound and Silence“ – Eröffnungsgottesdienst für das Schuljahr 2020/21

„Sound and Silence“ - wie passt das zu einem Gottesdienst, mit dem Auszubildende, Mitarbeiter der Berufsbildenden Schulen „St. Elisabeth“ Erfurt (BBS) sowie deren Leitung und Vertreter des Caritasverbandes als Schulträger das neue Schuljahr in diesen besonderen Zeiten eröffnen?

Innenansicht vom Dom in ErfurtEröffnungsgottesdienst im Erfurter Dom© BBS Erfurt

Dass die Erzieher im dritten Ausbildungsjahr eine Antwort darauf wissen, haben sie mit dem diesjährigen Gottesdienst zur Eröffnung des Schuljahres 2020/21 am 18. September bewiesen. 
Im Rahmen des Moduls 22 bereiteten die Auszubildenden diese stimmige Feier mit einem gut ausgeklügelten Infektionsschutzkonzept vor. So konnte die ganze Schulgemeinschaft im Erfurter Dom zusammen mit Domkapitular Bruno Heller, der den Gottesdienst mit uns feierte, erleben, wie sich das Gottesdienstthema "Sound and Silence" entfaltete.
Dabei gingen Momente der Stille Hand in Hand mit Phasen der intensiveren Klangfarben und erschufen für alle angehenden Erzieher, Sozialassistenten, Altenpfleger und Pflegefachkräfte, sowie für alle Mitarbeiter der BBS einen unvergesslichen Auftakt zu diesem neuen Schuljahr. Virtuos abgerundet wurde der Auftaktgottesdienst von Silvius von Kessel, der als Domorganist des Bistums Erfurt die Schuke-Orgel des Erfurter Doms zum Klingen brachte.  Philipp Nitsche, Abteilungsleiter Erziehung und Gesundheit hat im Namen des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V. unterstützende Worte für das neue Schuljahr ausgesprochen.

Der gesamten Schulgemeinschaft einen guten Start in dieses Schuljahr, viel Kraft, Geduld, Kreativität und Gesundheit! Gottes Segen für Sie alle.

Jasmin Heydenblut, Friederike Stratmann

 

Impressionen vom Gottesdienst
selbstgestaltete Kerzen (© BBS Erfurt) selbstgestaltete Kerzen (© BBS Erfurt)
Eröffnungsgottesdienst im Erfurter Dom zum Schuljahr 2020/2021 der Schüler_innen der Berufsbildenden Schulen "St. Elisabeth" (© BBS Erfurt) Innenansicht Erfurter Dom (© BBS Erfurt)
Eröffnungsgottesdienst im Erfurter Dom (© BBS Erfurt) Innenansicht vom Dom in Erfurt (© BBS Erfurt)
 (© BBS Erfurt) eine Harfenistin begleitet den Gottesdienst (© BBS Erfurt)
Bruno Heller - Domkapitular em. zelebriert Messe (© BBS Erfurt) Pfarrer zelebirert Messe hinter Altar (© BBS Erfurt)
nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum
    Copyright © caritas 2021