Erzieher/-in
DCV / KNA
Bei dem dreijährigen Ausbildungsgang handelt es sich um eine bundesweit anerkannte Fachschulausbildung im Fachbereich Sozialwesen.
Der praktische Teil der Ausbildung findet in sozialpädagogischen Tätigkeitsfeldern wie Kindergärten und Einrichtungen der Jugendhilfe statt. Die Praktika dauern jeweils 9 Wochen sowie ein halbjährliches Berufspraktikum am Ende der Ausbildung.
Voraussetzungen für die Aufnahme in die Erzieherausbildung sind der Realschulabschluss und eine einschlägige, mindestens zweijährige Ausbildung oder eine andere anerkannte berufliche Ausbildung von mindestens zwei Jahren in Verbindung mit einer beruflichen Tätigkeit in Vollzeit von auch mindestens zwei Jahren und der gesundheitlichen Eignung.
Aufgabenfelder:
Erzieher/-innen sind z.B. in Kindertageseinrichtungen, Schulhorten oder in der Jugendarbeit eingesetzt. Sie arbeiten dort mit anderen sozialpädagogischen Fachkräften oder Institutionen zusammen. Sie stehen in engem Kontakt zu Eltern und Erziehungsberechtigten, die sie informieren und beraten.