Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
das Bistum Erfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
    Close
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Menschen mit Behinderung/Handicap
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff
    • Migration
    • Flüchtlingshilfe
    • Kurberatung
    • Club Caritas
    • Frühförderstelle
    • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Pflege und Krankheit
    • Projekt: GruKiTel
    • Projekt: ThINKA
    • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff / Obdachlosigkeit
    • Jugendhaus
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    • Migration
    • caritas für arbeit
    • Freiwilligenzentrum
    • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Tagestreff / Tafel
    • Migration
    • Kurberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Schulsozialarbeit
    Close
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
    Close
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
    • Sozialassistent/-in
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
    Close
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
    Close
  • Carinet
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Flüchtlingshilfe
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: GruKiTel
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit
      • Freiwilligenzentrum
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
  • Carinet
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Ausbildung & Arbeit
Header - Altenhilfe
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Flüchtlingshilfe
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: GruKiTel
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit
      • Freiwilligenzentrum
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
  • Carinet
Ausbildung und Arbeit Zukunft bauen

Ausbildung und Arbeit

Aus-, Fort- und Weiterbildung sind für die Caritas im Bistum Erfurt als ein attraktiver Arbeitgeber wichtige Themen. Nachfolgend haben wir wichtige Infos und Ansprechpartner zusammengestellt. Nutzen Sie auch die LINKS.

eine Pflegefachkraft mit einer Bewohnerin beim gemeinsamen Plausch

Ausbildung

Soziale Berufe sind im Kommen und zukunftsorientiert. Das Spektrum sozialer Berufe bei der Caritas reicht vom Erzieher im Kindergarten über den Arzt, den Streetworker, den Sozialberater bis hin zum Alten- oder Gesundheitspfleger oder Schwestern im Pflege- und Hospizdienst. Nachfolgend finden Sie unsere Ausbildungsstätten im Bistum Erfurt. Klicken Sie auf den Menüpunkt.

Pflegefachfrau und Pflegefachmann /  ab 01.09.2020 startet die neue Ausbildung!

Mehr Infos hier 

Fort- und Weiterbildung

Die Qualifikation von Mitarbeitern ist in den karitativen Einrichtungen wichtig für das fachliche Handeln und die Entwicklung einer hohen Arbeitsqualität. Viele soziale Dienste sind von einer beschleunigten fachlichen Weiterentwicklung geprägt. Gezielte Fort- und Weiterbildung rücken immer mehr in den Mittelpunkt der Personalentwicklung.  Die Caritas  bietet ein breites Programm beruflicher Fort- und Weiterbildung an. Mehr Infos zum Thema "soziale Berufe" unter www.caritas-soziale-berufe.de 

Caritasakademie im Bistum Erfurt 

Die neu gegründete Caritasakademie  beim Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.  bietet  ab 2020 für Mitarbeitende und Führungskräfte Fortbildungsangebote zur Gestaltung der beruflichen Aufgaben in Einrichtungen und Diensten der Gesundheits- und Altenhilfe. Nach und nach wird das Angebot in weiteren Bereichen stetig erweitert. Mehr Infos hier 

Ausbildungseinrichtungen unter dem Dach der Caritas

Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth" Erfurt

Die Berufsbildenden Schulen "St. Elisabeth" befinden sich in der Mittelhäuserstraße 76/77, 99089 Erfurt. Seit 1998 arbeiten die drei ehemaligen Berufsschulen in kirchlicher Trägerschaft des Caritasverbandes unter einem Dach: Erzieher, Altenpfleger und Sozialassistenten.  Junge Leute absolvieren derzeit in acht Kursen ihre Ausbildung. Später werden sie in Kitas, im Hort oder in Pflegezentren arbeiten, aber auch Jugendliche betreuen. Die Ausbildung zum Erzieher und zum Altenpfleger dauert drei, die zum Sozialassistenten zwei Jahre. Die Schulen arbeiten mit karitativen Einrichtungen in ganz Thüringen zusammen, denn die Schüler werden nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch ausgebildet. In Bereich der Altenpflege qualifiziert die Caritas auch Umschüler, deren Alter zwischen 35 und 45 Jahren liegt.

Link zur Schulseite hier

Berufsbildende Schule "St. Elisabeth" Heiligenstadt

In der Berufsbildenden Schule "St. Elisabeth" in Heilbad Heiligenstadt / Eichsfeld werden derzeit 7 Bildungsgänge angeboten. Gleich welchen Schulabschluss sie haben, finden Sie andieser Einrichtung entsprechende Qualifizierungs- und Ausbildungsmöglichkeiten. Die Bergschule St. Elisabeth ist eine staatlich anerkannte katholische Schule in Trägerschaft der Ordensgemeinschaft der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel.

Link zur Schulseite hier
 

Schule für Gesundheits- und Krankenpflege am Katholischen Krankenhaus in Erfurt

Seit über 75 Jahren werden am Katholischen Krankenhaus "St. Johann Nepomuk” in Erfurt Krankenschwestern und -pfleger ausgebildet. Heute verfügt die Schule über 80 Ausbildungsplätze. Wer den vielseitigen und verantwortungsvollen Beruf des "Gesundheits- und Krankenpflegers" erlernen möchte, muss nicht nur mit Kopf und Hand, sondern vor allem mit dem Herzen dabei sein.
Das Schulgebäude, direkt neben dem Krankenhaus, bietet optimale Bedingungen für die Ausbildung: Moderne Unterrichtsräume, ein Hörsaal mit 70 Plätzen, eine Lehrküche, eine Bibliothek, ein "Pflegekabinett" sowie ein komplett ausgestattetes Krankenzimmer für praxisnahe Übungszwecke erleichtern das Lernen an unserer Pflegeschule. Das Profil unserer Schule wird durch das christliche Gottes- und Menschenbild geprägt. Sie steht allen denjenigen offen, die sich auf das spezifische Konzept der Ausbildung einlassen wollen. Die Ausbildung endet mit der staatlichen Abschlussprüfung zum/ zur Gesundheits- und Krankenpfleger/in.

Link zur Schulseite hier

Eichsfeld Klinikum - Bildungsinstitut in Heiligenstadt

Wir sind eine staatlich anerkannte Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflege und eine staatlich genehmigte Berufsfachschule für Gesundheits- und Krankenpflegehilfe bzw. Altenpflegehilfe, deren Wurzel bis in das Jahr 1932 zurückreicht. Zudem sind wir Ansprechpartner für alle medizinischen Ausbildungen, die im Eichsfeld Klinikum in Kooperation mit regionalen und überregionalen Berufsschulen, Berufsakademien und Hochschulen angeboten werden. Unsere Ziele sind nicht nur die Ausbildung, sondern ganzheitliche Bildungsmaßnahmen am aktuellen Stand der Wissenschaften und Technik zur Vermittlung einer hohen Fach-, Persönlichkeits- und Sozialkompetenz, die sich am christlichen Menschenbild orientiert. Mit unseren Fort- und Weiterbildungen sowie beratenden Diensten leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Professionalisierung im eigenen Berufsfeld sowie zur Personalentwicklung.

>> Mehr Infos hier
 

Das Kolping - Bildungswerk Thüringen e.V.

Das Kolping - Bildungswerk Thüringen e.V. versteht sich als Dienstleister in allen Fragen der beruflichen Aus- und Weiterbildung.
 
Schwerpunkte unseres Angebots sind Erziehung und Bildung im Kindesalter, Berufsvorbereitung und Berufsausbildung für benachteiligte Jugendliche sowie das Angebot eines Jugendwohnhauses und Weiterbildung bzw. Umschulung für Erwachsene.

Link zur Schulseite hier

Bildungszentrum der KAB gGmbH Thüringen

Das Bildungszentrum der KAB fördert Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer beruflichen Entwicklung, bietet Ihnen jugendgemäßen Wohnraum und unterstützt sie bei der Lösung sozialer Probleme. Es werden individuell und sozial benachteiligten jungen Menschen Perspektiven für ein selbstbestimmtes, selbstständiges und menschenwürdiges Leben eröffnet.

Link zur Schulseite hier

Christophorus-Schule Erfurt

Die Christophorus-Schule ist eine staatlich anerkannte Förderschule in Erfurt.  In die Schule können alle Kinder und Jugendlichen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der geistigen Entwicklung aufgenommen werden, sofern sie sich im schulpflichtigen Alter befinden.

Link zur Schulseite hier

St. Franziskus-Schule Dingelstädt

Die St. Franziskus-Schule ist eine Förderschule mit dem Bildungsgang zur individuellen Lebensbewältigung und wird als Ganztagsschule geführt.  Die Schule versteht sich als ein Angebot für Schüler, deren Eltern oder Betreuer eine im katholischen Glauben wurzelnde, am christlichen Menschenbild orientierende Bildung und Erziehung bejahen und wünschen.  In ihren Bildungs- und Erziehungszielen erfüllt sie die Anforderungen, die an eine staatliche Förderschule zur individuellen Lebensbewältigung in Thüringen unter Beachtung des gültigen Lehrplans gestellt werden. Alle Anstrengungen der Lehrkräfte müssen- nach diesem Menschenbild ausgerichtet darauf zielen, die Person des Schülers "in die Mitte" zu stellen.
In der Schule erstreckt sich unterrichtliches Handeln über den gesamten Tagesablauf. Die Vorbereitungen und Einnahme der Mahlzeiten, Pflege und spezielle individuelle Fördermaßnahmen gehören zu den unterrichtlichen Aufgaben, für die sich jeder pädagogische Mitarbeiter aufgrund der Zielsetzung der Schule verpflichtet weiß.

Link zur Schulseite hier
 

Caritas als Dienst- und Arbeitgeber

Verdienst - und Einsatzmöglichkeiten

Ein Job mit sozialem Charisma. Wer sich für eine Arbeit bei der Caritas entscheidet, wählt einen starken sozialen Arbeitgeber und Einsatzmöglichkeiten voller Vielfalt, Perspektiven und sozialem Engagement. Verdienst- und Einsatzmöglichkeiten werden hier exemplarisch aufgelistet.

Faktenblätter

PDF | 458 KB

Examinierte Pflegefachkraft in der Altenhilfe

PDF | 488,4 KB

Wohnbereichs- und Teamleiter/in in der Altenhilfe

PDF | 479,2 KB

Pflegehelfer/in in der Altenhilfe mit einjähriger Ausbildung

PDF | 532,8 KB

Pflegedienstleiter/in in der Altenhilfe

PDF | 607,7 KB

Sozialarbeiter-in - Sozialpädagoge/-in - Heilpädagoge/-in

PDF | 430,6 KB

Examinierte Pflegefachkraft im Krankenhaus

PDF | 619,1 KB

Erzieher/-in

   
Service

Soziale Berufe in der Caritas

Interessiert an der Arbeit mit und für Menschen? Kinder, Jugendliche, alte Menschen oder solche mit Behinderung – es gibt viele spannende Arbeitsbereiche in der Welt der Sozialen Berufe. Entdecke, welcher Job zu Dir passt! Mehr

Berufliche Fortbildung und Qualifikation in der Caritas

Die Qualifizierung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gehört zu den grundlegenden Aufgaben der verbandlichen Caritas. Mit ihrem Kursen, Seminaren, Fort- und Weiterbildungen tragen die Bildungsanbieter der Caritas dazu bei, die Qualität sozialer Arbeit in der Caritas zu steigern. Mehr

Caritas Jobs
99867 Gotha

Sozialpädagoge (m/w/d)

37327 Leinefelde- Worbis

Sozialpädagoge (m/w/d)

99084 Erfurt

Mitarbeiter in der Personalabteilung (m/w/d)

99423 Weimar

Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge (m/w/d)

99084 Erfurt

Vorstandsmitglied (m/w/d)

Stellenangebote der Caritas

Von Beruf Erzieher

Davids Alltag

Davids Alltag David macht eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher und gibt Einblicke in seinen Job in einer Kindertagesstätte.

Verdienstmöglichkeit Erzieher/-in

PDF | 619,1 KB

Erzieher/-in

Von Beruf Altenpflegerin

Jennys Alltag

Jenny ist seit kurzem examinierte Altenpflegerin. Sie erzählt von ihrem Job, von guten und von schlechten Tagen.

Verdienstmöglichkeit Altenpfleger/-in

PDF | 458 KB

Examinierte Pflegefachkraft in der Altenhilfe

Weitere Informationen zum Thema

Links

caritas-bistum-erfurt.de

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum
    Copyright © caritas 2021