Die Caritas hat eine lange Tradition in der Beratung, Betreuung, Förderung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen. Mehr
Schwanger - was nun? Eine Schwangerschaft kann die Lebensplanung von Frauen und Männern entscheidend verändern. Mehr
Die Caritas hat eine lange Tradition in der Beratung, Betreuung, Förderung und Begleitung von Menschen im Alter. Mit einem Netz von Hilfsangeboten werden Senioren, ihre Angehörigen und ihr soziales Umfeld unterstützt und entlastet. Mehr
Der Umgang mit Vielfalt in unserer Gesellschaft und die Begegnung mit anderen Kulturen sind Kernbestandteile christlicher Identität. Mehr
Na Hallo - ich hab doch kein Problem mit Alkohol! Stimmt das? Immer mehr Menschen versuchen Probleme wie Angst und Einsamkeit durch Alkohol, Medikamente oder illegale Drogen zu bewältigen. Mehr
Ehrenamtliches Engagement heißt, sich um die Bedürfnisse, Sorgen und Nöte der Menschen zu kümmern. In Kirchengemeinden, Gruppen, Caritasdiensten und -einrichtungen engagieren sich Menschen in unterschiedlicher Form. Mehr
Im Rahmen des Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) in einer sozialen Einrichtung arbeiten und Erfahrungen sammeln? Klar geht das bei der Caritas! Es gibt vielfältige Einsatzgebiete und viel Austausch! ... Mehr
In der Sorge für kranke Menschen hat die Kirche immer eine Aufgabe und Verpflichtung gesehen. Auch in der heutigen pluralen Gesellschaft engagieren sich die Kirchen aus ihrem Selbstverständnis heraus im Gesundheitswesen. Mehr
Die Gesamtkapazität der Einrichtungen beträgt 88 Plätze. In den Heimen werden vorwiegend Kinder und Jugendliche aus Thüringen betreut. Mehr
In den katholischen Kindergärten wird gemeinsam mit den Eltern für das Wohl der Kinder Sorge getragen und der Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsauftrag erfüllt. Mehr