Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Caritasverband für
das Bistum Erfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
    Close
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Menschen mit Behinderung/Handicap
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff
    • Migration
    • Flüchtlingshilfe
    • Kurberatung
    • Club Caritas
    • Frühförderstelle
    • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
    • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
    • Pflege und Krankheit
    • Projekt: GruKiTel
    • Projekt: ThINKA
    • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Schwangerschaftsberatung
    • Suchtberatung
    • Tagestreff / Obdachlosigkeit
    • Jugendhaus
    • Schuldnerberatung
    • Stromspar-Check
    • Migration
    • caritas für arbeit
    • Freiwilligenzentrum
    • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
    • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
    • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
    • Sozialkaufhaus Inpetto
    • Schwangerschaftsberatung
    • Tagestreff / Tafel
    • Migration
    • Kurberatung
    • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
    • Schulsozialarbeit
    Close
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
    Close
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
    • Caritas Adventsaktion 2020
    Close
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
    • Sozialassistent/-in
    • Erzieher/-in
    • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
    • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
    Close
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
    Close
  • Carinet
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Flüchtlingshilfe
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: GruKiTel
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit
      • Freiwilligenzentrum
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
    • Caritas Adventsaktion 2020
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
  • Carinet
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Aufgabenfelder
  • Freiwilligendienste
Header - Altenhilfe
Caritasverband für das
Bistum Erfurt e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
    • Pressemeldungen
    • Newsletter
    • Projekte
  • Beratung & Dienste vor Ort
    • Caritasregion Eichsfeld/Nordthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Menschen mit Behinderung/Handicap
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff
      • Migration
      • Flüchtlingshilfe
      • Kurberatung
      • Club Caritas
      • Frühförderstelle
      • Interventionsstelle für Opfer häuslicher Gewalt
      • Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
      • Pflege und Krankheit
      • Projekt: GruKiTel
      • Projekt: ThINKA
      • Stromspar-Check
    • Caritasregion Mittelthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Tagestreff / Obdachlosigkeit
      • Jugendhaus
      • Schuldnerberatung
      • Stromspar-Check
      • Migration
      • caritas für arbeit
      • Freiwilligenzentrum
      • Kurberatung
    • Caritasregion Südthüringen
      • Allgemeine Sozialberatung / Gemeindecaritas
      • Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung
      • Sozialkaufhaus Inpetto
      • Schwangerschaftsberatung
      • Tagestreff / Tafel
      • Migration
      • Kurberatung
      • Flexible Ambulante Erziehungshilfen
      • Schulsozialarbeit
  • Aufgabenfelder
    • Menschen mit Behinderung / Handicap
    • Kinder, Jugendliche und Familie
    • Schwangere und junge Mütter
    • Senioren
    • kranke Menschen
    • Migration / Integration
    • suchtkranke Menschen
    • Freiwilligendienste
    • Ehrenamt
  • Spenden und Helfen
    • Spendenprojekte
    • Anlassspende
    • CaritasBox
    • Wohlfahrtsmarken
    • Mitgliedschaft
    • Soziallotterie
    • Caritas Adventsaktion 2020
  • Ausbildung & Arbeit
    • Berufsbildende Schulen "St. Elisabeth"
      • Sozialassistent/-in
      • Erzieher/-in
      • Pflegefachfrau / Pflegefachmann
      • Schulleben
    • Caritasakademie
    • Neu: Generalistische Pflegeausbildung
  • Über uns
    • Caritas im Bistum
    • Vertrauen durch Transparenz
    • Kurzchronik
    • Leitbild
    • Kontakt
    • Die freie Wohlfahrtspflege
    • Fachverbände
    • Mitgliedschaft
    • Anfahrt
  • Carinet
Im Einsatz Freiwillig und engagiert

Freiwilliges Soziales Jahr

Das Freiwillige Soziale Jahr bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen sozial zu engagieren.

Das FSJ wird gefördert durch:

kombiniertes ESF und EU Logo Logo Freistaat Thüringen - Ministerium für Bildung Jugend Sport Logo - Caritas  Logo Bundesministerium für Familie Senioren Frauen und Jugend

Für wen?

Du möchtest Dich sozial engagieren? Du willst dich nach deiner Schule beruflich orientieren oder die Zeit zum Studium oder zur Ausbildung sinnvoll überbrücken? Du möchtest Erfahrungen im Arbeitsalltag sammeln? Du bist zwischen 16 und 26 Jahre alt? Die Arbeit mit Menschen macht dir Spaß? Wer eine sinnvolle Tätigkeit sucht, der ist im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) genau richtig.

Gruppe von Freiwilligen

Was sind die Rahmenbedingungen?

Das FSJ besteht aus zwei Bereichen: Praxis und Bildung. Praktisch kannst du in verschiedenen Einsatzstellen vorberufliche Erfahrungen sammeln. Zudem erhältst du wichtige Infos über spannende Themen während der fünf integrierten Bildungswochen. Dort hast du die Chance, dich mit anderen Freiwilligen auszutauschen und andere Einsatzfelder kennen zu lernen.
Für dein Engagement erhältst du ein Taschengeld von 300 Euro und  einen Sozialversicherungsschutz. Der Kindergeldanspruch deiner Eltern bleibt bestehen. Zudem bekommst du mit deinem FSJ-Ausweis einige Vergünstigungen bei Eintrittsgeldern. Am Ende des Jahres gibt es ein qualifiziertes Arbeitszeugnis und ein Zertifikat für dich. Das Freiwillige Soziale Jahr dauert in der Regel 12 Monate und ein Start ist zwischen September bis Januar möglich.

Welche Aufgaben gibt es?

Zahlreiche Einsatzstellen in Thüringen bieten dir vielfältige, soziale Tätigkeiten an, z.B. im Bereich der Pflege, Hauswirtschaft, Hauswirtschaft, Pädagogik und Verwaltung/Öffentlichkeitsarbeit.

Mögliche Einsatzstellen sind:

  • Kindertagesstätten
  • Kinder- und Jugendheime
  • Jugendhäuser und Jugendzentren
  • Krankenhäuser
  • Altenpflegezentren
  • Kurkliniken
  • Schulen, Werkstätten, Wohnheime und Fördergruppen für Menschen mit Behinderungen
  • Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung
  • Flüchtlingssozialarbeit

Thüringenjahr

Das Thüringenjahr (FSJ im Bereich des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V.) bietet jungen Menschen zwischen 16 und 26 Jahren Bildungs- und Orientierungsmöglichkeiten. Betätigungs- und Erfahrungsfelder gibt es in vielfältigen Arbeitsbereichen der Caritas, wie z.B. der Alten- und Eingliederungshilfe, im Krankenhaus sowie der Kinder- und Jugendarbeit.

Mehr Infos zum Thüringenjahr hier

Gefördert wird das Thüringenjahr durch den Freistaat Thüringen und den Europäischen Sozialfonds.

Projektbeschreibung & Ziele des Thüringenjahres

Das Projekt „Freiwilliges Soziales Jahr im Rahmen des Thüringenjahrs“ in Trägerschaft des Caritasverbandes für das Bistum Erfurt e.V. berührt verschiedene Ziele des bei der Europäischen Kommission eingereichten Operationellen Programms des ESF Thüringen für die Förderperiode 2014 bis 2020. Angesiedelt ist es vorrangig in der Prioritätssache C „Investitionen in Bildung, Ausbildung und Berufsbildung für Kompetenzen und lebenslanges Lernen.“ Ziel des Thüringen Jahres ist es, junge Menschen auf den Berufs- und Studienweg vorzubereiten, ihnen insbesondere eine berufliche Orientierung zu verschaffen und ihre Bildungs-und Ausbildungsfähigkeit zu fördern. Sie werden in ihrer persönlichen Entwicklung durch die Vermittlung von allgemeinen Werten wie Humanität, Solidarität, Toleranz, Antirassismus und Demokratie sowie Empathie, Tatkraft, Kreativität, Flexibilität und Unternehmergeist gestärkt sowie beim Erwerb von Schlüsselqualifikationen und der Herausbildung der sozialen, kulturellen und interkulturellen Kompetenzen unterstützt. Darüber hinaus sollen Inhalte einer Nachhaltigen Entwicklung vermittelt werden, um die Teilnehmer zu einem umweltbewussten und nachhaltigem Handeln zu befähigen. All diese Bestrebungen können letztendlich auch zu einer größeren Vermittlungsbreite und -möglichkeiten der jungen Menschen führen.

  • Kontakt
  • Adresse
Tobias Elß
Ansprechpartner für alle Fragen zum Freiwilligendienst
+49 361 78927534
+49 361 6729122
+49 361 78927534
+49 361 6729122
+49 361 6729122
elss.t@caritas-bistum-erfurt.de
Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V.
Referat Freiwilligendienste
Hopfengasse 8
99084 Erfurt
freiwilligendienste@caritas-bistum-erfurt.de

Servicezeiten

Montag bis Freitag

09:00 - 15:00 Uhr

Zum Thema

PDF | 175,4 KB

Bewerbungsbogen FSJ

nach oben
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-bistum-erfurt.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-bistum-erfurt.de/impressum
    Copyright © caritas 2021