Presse
Kinder- und Jugendhaus „Sonnenhügel“ des Christophoruswerkes Erfurt freut sich über neues Außengelände
Nach mehreren Monaten aufwändiger Arbeiten können die Kinder und Jugendlichen nun das von der Stadt Erfurt und weiteren Unterstützern neu gestaltete Außengelände nutzen. Mehr
Hohe Ehrung für Eichsfelderinnen: Goldenes Caritaskreuz für Cornelia Nacke und Caritas-Ehrenurkunde für Regina Freitag
Im Rahmen des diesjährigen Elisabethtages, der nach der zweijährigen Coronapause erstmalig gemeinsam in der Erfurter „St. Severikirche“ stattfand, gab es auch Auszeichnungen für zwei Frauen aus Heiligenstadt. Mehr
Anerkennung für besonderes Engagement: Petra Holbein verabschiedet
Nach fast 46-jähriger kirchlich-karitativer Tätigkeit wurde Ende Mai Petra Holbein im Kreis der Mitarbeitenden aus dem Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. verabschiedet. Mehr
Unterstützung der Betreuungscharta schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland
Emmaus Hospiz- und Palliativnetzwerk unterstützt die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland. Mehr
Recht auf Schuldnerberatung mit auskömmlicher Finanzierung
Der Caritasverband für das Bistum Erfurt e.V. macht anlässlich der Aktionswoche der Schuldnerberatung auf das große Problem der Überschuldung aufmerksam und fordert ein Recht auf Schuldnerberatung für alle und einen Ausbau der Schuldner- und Insolvenzberatung. Mehr
Tolle Aktion: „Benefiz 4 Ukraine“
Das Jugendhaus Erfurter Brücke veranstaltet eine Aktion „Benefiz 4 Ukraine“ zugunsten für Menschen in der Ukraine. Mehr
Vinzentinerin des ehemalige Erfurter Waisenhauses verstorben
Am 21. Mai ist in Fulda die Vinzentinerin aus dem ehemalige Erfurter Waisenhaus – Schwester Verecunda – verstorben. Mehr
Thüringer Polizeiorchester begeistert mit musikalischer Zeitreise
Höhepunkt und zugleich krönender Abschluss des diesjährigen Elisabethtages bildete das Benefizkonzert in der St. Severikirche. Mehr
„Jeden Tag ein bisschen Leben“
Am Dienstag, den 24. Mai, hatte das Hospiz St. Elisabeth in Eisenach zu einer Autorenlesung eingeladen. Mehr
Achtklässler spenden für ukrainische Menschen
Im Rahmen eines Kuchenbasars haben Schülerinnen und Schüler Spenden für Menschen aus der Ukraine gesammelt. Mehr