© Caritas Erfurt
Dieses Jahr fällt dieser Tag, der 29. Mai, mitten in die Coronapandemie, die Straßenfeste, gemeinsames Grillen und Familienangebote in öffentlichen Räumen nicht zulässt. Dennoch ist gute Nachbarschaft angesichts der momentanen Situation besonders wichtig und so fanden viele kleine und große Aktionen statt, die sich mit dem gebotenen Abstand und Corona-konform umsetzen ließen.
Zum ersten Mal wurde der Tag der Nachbarn auch in Saalfeld zelebriert. Die Caritasdienste des Freiwilligenzentrums und der Migrationsberatung wollten diesen Tag nicht ohne Aktivität verstreichen lassen und haben sich zusammen getan, um der unmittelbaren Nachbarschaft eine Freude zu bereiten.
Das geplante Hofkonzert im Patrizierhof, welches von der Hausverwaltung Casa Thuringia zur Verfügung gestellt wurde, fand mit musikalischer Unterstützung der Saalfelder Band jaylless und von Musikern des Laute(r) Töne Chors aus Schaala statt. Diese sorgten an dem sonnigen Nachmittag mit Stimme, Gitarren und Cajon für mächtig Stimmung und weckten regelrechte Mitsinglaune. Die Seifenblasenmaschine begeisterte die anwesenden Kinder und eine weitere Verlockung kam von zwei ortsansässigen Unternehmen. Als Abschluss der Veranstaltung wurde jede_r Besucher_in mit einer schönen Rose und Praline zum Mitnehmen überrascht. Für dieses Zeichen der guten Nachbarschaft gilt unser herzlichster Dank der Saalfelder Stollwerck Schokoladenmanufaktur und dem Flora "Die Blume" Laden von nebenan.
Die Arbeit des Caritas Freiwilligenzentrums Saalfeld wird aus Fördermittel der Thüringer Ehrenamtsstiftung unterstützt.